Die Freiburger Verkehrs AG stellte am 20. Januar 2016 gemeinsam mit der Stadt Freiburg „FREI.MOBIL by VAG“ – die neue Dachmarke des Umweltverbundes in Freiburg – im Café Hermann in der Radstation am Hauptbahnhof vor. „FREI.MOBIL by VAG“ kombiniert Bahn, Bus, Rad, Carsharing und Taxi im gesamten Freiburger Stadtgebiet zu einem Mobilitätsangebot.
Im Rahmen des Gesamtkonzeptes „Integrierte Mobilität in Freiburg“ wurde vom Garten- und Tiefbauamt (GuT) der Stadt Freiburg in Zusammenarbeit mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG) eine „Studie zur verkehrsübergreifenden Kooperation“ erarbeitet. Aufbauend auf den Ergebnissen der Studie hat die VAG gemeinsam mit dem GuT – und mit weiteren Akteuren nachhaltiger Mobilitätsangebote – die erste Umsetzungsstufe ausgearbeitet
Ergebnis ist die Dachmarke „FREI.MOBIL by VAG“, mit der die Freiburger Verkehrs AG umfassend, übersichtlich und aktuell über alle umweltfreundlichen Verkehrsangebote in Freiburg informiert. Die Bürgerinnen und Bürger erhalten einfach und „aus einer Hand“ Informationen, um entsprechend dem aktuellen Mobilitätsbedürfnis entscheiden zu können, welches Verkehrsmittel in der aktuellen Situation das Passendste ist. Darüber hinaus ist es auch Ziel von FREI.MOBIL, die Verknüpfung der beziehungsweise die Umsteigemöglichkeiten zwischen den einzelnen Angeboten zu erleichtern.
Kooperationspartner
Durch die Kooperation mit vielen Akteuren nachhaltiger Mobilität in Freiburg zeigt FREI.MOBIL unter Federführung der VAG wie der Öffentliche Nahverkehr – das Rückgrat nachhaltiger Mobilität – ideal mit Carsharing, Rad- und Laufstrecken oder abschließbaren Fahrradboxen kombiniert werden kann.
Für den Bereich Fahrrad ist neben der Stadt Freiburg, und hier insbesondere dem Garten- und Tiefbauamt, auch die Freiburger Kommunalbauten mit der Radstation am Hauptbahnhof an der Kooperation beteiligt. Das Carsharing wird durch die beiden Anbieter „Grüne Flotte“ und „Stadtmobil Südbaden“ vertreten und neben den Taxidienstleistern – ob Taxi Freiburg oder Fahrradtaxi – beteiligt sich auch die Schauinslandbahn an dem neuen Angebot. Auch der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) ist Kooperationspartner: eine gültige Zeitkarte des RVF ist Voraussetzung für die FREI.MOBIL-Rabatte.
Diese Zusammenarbeit schafft ein Angebot, das dem steigenden Mobilitätsbedürfnis der Menschen gerecht wird. Umweltfreundlich und flexibel mobil zu sein, gehört zweifelsfrei zur modernen urbanen Lebenskultur – insbesondere in Freiburg.
Information und öffentliche Wahrnehmung
Ein Ziel von FREI.MOBIL ist die integrierte Information über alle umweltfreundlichen Verkehrsmittel „aus einer Hand“. Auf der Website www.freimobil.com kann jeder alle wichtigen Informationen wie Kontaktdaten und Öffnungszeiten, Haltestellen und Stellplätze oder nützliche Hinweise zu den einzelnen Kooperationspartnern abrufen. Die Informationen sind in die Bereiche „Bus & Bahn“, „Radverkehr & Fahrradparken“, „Taxidienstleistungen“ sowie „Fußverkehr“ gegliedert.
Darüber hinaus gibt es die FREI.MOBIL-Map auf welcher alle Haltestellen, Carsharing-Stellplätze, Bike&Ride- und Park&Ride–Plätze eingezeichnet sind. Zusätzlich enthält die FREI.MOBIL-Map eine Routingfunktion.
Freiburg ist im Hinblick auf nachhaltige Mobilität schon sehr gut aufgestellt – durch die neue Marke wird die Präsenz des Umweltverbundes in der Öffentlichkeit und der Wahrnehmung weiter verstärkt.
Rabatte und Vergünstigungen
Neben der integrierten Information, die alle nutzen können, halten die Kooperationspartner für FREI.MOBIL-Mitglieder vielfältige Rabatte und Vergünstigungen bereit. Die Voraussetzung für die Nutzung der Rabatte und Vergünstigungen ist, dass man eine RegioKarte Abo, RegioKarte Job, RegioKarte Jahr oder ein SemesterTicket des RVF besitzt.
Bei der Freiburger Verkehrs AG erhält man als FREI.MOBIL–Mitglied zwei Gutscheine für eine Erlebniswagenfahrt seiner Wahl und bei der Schauinslandbahn erhält man eine Berg- und Talfahrt für 8 € (statt 12,50€). Der Carsharing-Anbieter „Grüne Flotte“ gibt einen Rabatt von 10 % auf den Zeit- und Kilometerpreis und „Stadtmobil Südbaden“ erlässt für die Zeit der Mitgliedschaft die monatliche Grundgebühr von 5 €. Im Fahrradparkhaus bezahlt man für die Jahreskarte nur den Preis von 11 Monaten und die abschließbaren Fahrradboxen kann man für den Preis der Jahresmiete für 14 Monate mieten. Beim Fahrradtaxi Freiburg erhalten FREI.MOBIL–Mitglieder durch Vorlage ihrer Mitgliedskarte einen Rabatt in Höhe von 1 € je Fahrt.
Die FREI.MOBIL-Karte kann kostenlos beantragt werden – entweder in den Kundenzentren der VAG oder online unter www.freimobil.com. Ob man FREI.MOBIL-Mitglied werden möchte, kann man sowohl direkt beim Kauf einer der vorausgesetzten Fahrscheinarten beziehungsweise beim Abo-Vertragsabschluss als auch zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Als FREI.MOBIL-Mitglied erhält man eine personalisierte Karte, mit der man durch Vorzeigen oder Angabe der Mitgliedsnummer die attraktiven Rabatte und Vergünstigungen bei den FREI.MOBIL-Kooperationspartnern erhält.
Das Angebot unter der Dachmarke „FREI.MOBIL by VAG“ wird in den kommenden Jahren sukzessiv erweitert und ausgebaut. Beispielsweise ist in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg ein Neubürgerpaket zum Thema Mobilität geplant.
„Die Freiburger Verkehrs AG war und ist ein Motor für nachhaltige Mobilität in der Stadt“, unterstreicht Helgard Berger, Vorstand der VAG, die Rolle des städtischen Verkehrsunternehmens. „Als Rückgrat umweltfreundlicher Mobilität sehen wir uns in einer zentralen Rolle und wollen uns zu einem umfassenden Mobilitätsdienstleister weiterentwickeln.“ Für die Stadt betont Baubürgermeister Martin Haag: „Dies ist die konsequente Fortsetzung unserer Verkehrspolitik der letzten 40 Jahre mit dem Ziel einer stadt- und sozialverträglichen Mobilität durch die nachhaltige Stärkung der Alternativen zum eigenen Auto und der besseren Vernetzung der unterschiedlichen Verkehrsangebote in der Stadt.“
(Medieninformation: Freiburger Verkehrs AG, 20.01.2016)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Jan 2016 - 13:43 UhrFREI.MOBIL by VAG – Freiburger Verkehrs AG und die Stadt Freiburg stellen Dachmarke zum Umweltverbund vor

FREI.MOBIL by VAG – Freiburger Verkehrs AG und die Stadt Freiburg stellen Dachmarke zum Umweltverbund vor - Von links: Thilo Ganter (RVF-Geschäftsstellen-Leiter), Christian Dufner (Leiter "Grüne Flotte"), Torsten Schmid (Gründer & Geschäftsführer "Grüne Flotte"), Fernando Schüber (Gründer & Gästeführer "Freiburg Aktiv"), Manuela Müller (Kommunikation & Pressearbeit "stadtmobil"), Martin Haag (Baubürgermeister Freiburg), Helgard Berger (VAG-Vorstand), Julia Scheer (Leitung FREI.Mobil), Sabrina Rieth (FREI.Mobil) und Dorothee Krüger (Leiterin Marketing Schauinslandbahn)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (11)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service