GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Freiburg

27. Oct 2016 - 18:12 Uhr

Adrian Wibel neuer Bezirksbrandmeister im Regierungsbezirk Freiburg - Der Oberbrandrat tritt die Nachfolge von Thomas Finis an, der das Amt über fünf Jahre lang bekleidete.

Regierungsvizepräsident Klemens Ficht, Bezirksbrandmeister Adrian Wibel und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (v.li.)
Regierungsvizepräsident Klemens Ficht, Bezirksbrandmeister Adrian Wibel und Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer (v.li.)

Adrian Wibel ist neuer Bezirksbrandmeister im Regierungsbezirk Freiburg. Heute hat er von Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer offiziell seine Ernennungsurkunde erhalten. Der Oberbrandrat tritt die Nachfolge von Thomas Finis an, der das Amt über fünf Jahre lang bekleidete.

Als ranghöchster Feuerwehrangehöriger im Regierungsbezirk übernimmt Wibel die stellvertretende Leitung des Referats für Polizeirecht, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungsdienst im Regierungspräsidium (RP) Freiburg. Sein künftiges Aufgabenfeld umfasst die Aufsicht über die nachgeordneten Behörden, die finanzielle Förderung des Feuerwehrwesens und die Unterstützung der Einsatzleiter bei Feuerwehreinsätzen. Zudem wird er Landkreisen und Gemeinden im abwehrenden Brandschutz und bei der Beschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten beratend zur Seite stehen.

Seine Ausbildung zum Brandassessor im höheren feuerwehrtechnischen Dienst absolvierte Wibel zwischen 2007 und 2009 bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart. Anschließend hatte er bis August 2016 die Position eines Abteilungsleiters bei der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal inne. 2012 wurde er zum Beamten auf Lebenszeit sowie zum Oberbrandrat ernannt. Im Juli 2016 hat er seinen Dienst im RP aufgenommen.

Wibel, geboren am 29. November 1980 in Stuttgart-Bad Canstatt, ist verheiratet und hat ein Kind. Vor seiner Feuerwehrlaufbahn absolvierte er eine Tischlerlehre sowie ein Studium der Architektur (Dipl.-Ing.) an der Universität Stuttgart.

(Presseinfo: Regierungspräsdium Freiburg, 27.10.2016)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald