GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

23. Feb 2017 - 13:55 Uhr

Universitätsmedizin in der Praxis - Das Brustzentrum Freiburg ist vom Münsterplatz in die Breisacher Straße 86b umgezogen

Foto: Zerschneiden das symbolische Eröffnungsband: (v.l.n.r.) Prof. Dr. J. Rüdiger Siewert (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Dr. Thalia Erbes (Leiterin des MVZ Brustzentrums) und Prof. Dr. Gerald Gitsch (Ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik). 
Bildrechte: Universitätsklinikum Freiburg
Foto: Zerschneiden das symbolische Eröffnungsband: (v.l.n.r.) Prof. Dr. J. Rüdiger Siewert (Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Freiburg), Dr. Thalia Erbes (Leiterin des MVZ Brustzentrums) und Prof. Dr. Gerald Gitsch (Ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik).
Bildrechte: Universitätsklinikum Freiburg
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des universitären Brustzentrums Freiburg ist vom Freiburger Münsterplatz in den Anbau des Hotels Stadt Freiburg in der Breisacher Straße 86b umgezogen

„Unsere Praxis arbeitet auf universitärem Niveau“, sagt Dr. Thalia Erbes, Ärztliche Leiterin des MVZ Brustzentrums Freiburg. Das zertifizierte Brustzentrum bietet in enger Verbindung mit dem Universitätsklinikum Freiburg das gesamte Spektrum von Vorsorge, Früherkennung, Diagnostik und Therapie bei allen Brusterkrankungen. „Durch die inhaltliche Nähe zum Universitätsklinikum stellen wir sicher, dass immer neueste Erkenntnisse und Methoden aus der Forschung bei den Untersuchungen und Behandlungen berücksichtigt werden“, so Dr. Erbes.

Das Besondere am Freiburger Brustzentrum ist darüber hinaus, dass die Befunde mit den Patientinnen sofort nach der Untersuchung besprochen werden. Auch der persönliche Kontakt zu einem Ansprechpartner von der Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge ist ein Aushängeschild des Brustzentrums.

Das MVZ Brustzentrum Freiburg ist eine hundertprozentige Tochter des Universitätsklinikums Freiburg mit einem hoch spezialisierten Ärzteteam. Jährlich werden etwa 8.000 Patientinnen behandelt. Die Vernetzung mit der Klinik für Frauenheilkunde und den anderen Kooperationspartnern innerhalb des universitären Brustzentrums sowie die Nähe zum Klinikgelände machen Synergieeffekte möglich. So wurde beispielsweise im Schnittbildzentrum der Klinik für Radiologie ein MRT-Gerät angemietet.

(Medieninformation: Universitätsklinikum Freiburg, 23.02.2017)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald