Landkreis Lörrach. Der Abbau von Erzen hat auch im Landkreis Lörrach seine Spuren hinterlassen. Die Schwermetallbelastungen der Böden aus Zeiten des Bergbaus sind seit Langem bekannt. Betroffen sind die historischen Überschwemmungsgebiete der Flüsse und Bäche aus dem Schwarzwald ins Wiesental, insbesondere die Bereiche entlang des Verlaufs der Wiese, allerdings in sehr unterschiedlichem Maß. Eine Detailuntersuchung des Landratsamts hat jetzt Gewissheit über das genaue Ausmaß von Blei- und Arsenbelastungen im Landkreis Lörrach gebracht. Die Untersuchungen zeigen, dass die erhöhten Schwermetallgehalte eine größere Fläche einnehmen, als bisher angenommen: Die Fläche beträgt mit 2.050 Hektar (bisher 1.500 Hektar) nun ca. 2,5 Prozent der Landkreisfläche.
Über die Ergebnisse hat das Landratsamt umgehend die Städte und Gemeinden sowie die betroffenen Bewirtschafter oder Eigentümer informiert. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, bei allen Planungen und Vorhaben im Bereich der betroffenen Gebiete mögliche Belastungen frühzeitig zu berücksichtigen, zum Beispiel belasteten Erdaushub entsprechend zu entsorgen oder beim Anlegen von Gärten Ersatzboden zu beschaffen. Dabei kommt Vorsorgemaßnahmen im Bereich der landwirtschaftlichen Nutzung eine besondere Bedeutung zu, etwa indem Futtermittel untersucht werden. Bisherige Untersuchungen in der Vergangenheit haben allerdings mit nur wenigen Ausnahmefällen eine Überschreitung der zulässigen Werte ergeben.
Für die 2014 begonnene Studie verbunden mit bodenkundlichen Untersuchungen und Kartierungsarbeit war ein Freiburger Büro für Boden und Geologie beauftragt worden. Die Außengrenzen des Gebiets mit großflächig geogen oder siedlungsbedingt erhöhten Schwermetall- und Arsengehalten konnten verbindlich festgelegt werden. Innerhalb des Gebietes wurden Areale mit hohen, mittleren und geringen Belastungen differenziert.
Über die Homepage des Landratsamtes können Interessierte, insbesondere Landwirte und Grundstückseigentümer, ab sofort auf eine digitale Kartendarstellung mit den differenzierten Belastungsbereichen zugreifen: www.loerrach-landkreis.de/Historischer_Erzbergbau.
Die festgestellten Vorkommen im Landkreis Lörrach sind keine Ausnahme: Vom frühen Mittelalter bis in das 20. Jahrhundert hinein wurde im Südschwarzwald und in den angrenzenden Regionen der Oberrheinebene Bergbau betrieben und führte zu teilweise großflächig erhöhten Gehalten an Schwermetallen und Arsen in den Böden.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 10.03.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
10. Mar 2017 - 23:43 UhrBodenbelastungen durch Bergbau bestätigt - Detailuntersuchung zu Bodenbelastungen im Landkreis aus Bergbauzeiten abgeschlossen - Infos im Internet erhältlich
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service