Die Bundeswehr will laut Medienberichten ihr 1991 veröffentlichtes Liederbuch „Kameraden singt!“ überarbeiten. Im Rahmen des kritischen und sensiblen Umgangs mit den Inhalten sei erkannt worden, dass einige Textpassagen nicht mehr dem aktuellen Wertverständnis entsprechen. „Das ist eine gewaltige Untertreibung“, sagt Dr. Dr. Michael Fischer, Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Universität Freiburg. „90 Prozent der Textpassagen in diesem Buch sind unpassend und peinlich.“
Entzündet hat sich die Debatte an Liedern, die im nationalsozialistischen Kontext entstanden oder rezipiert worden sind. Dazu zählen „Schwarzbraun ist die Haselnuss“, das „Panzerlied“ oder das „Westerwaldlied“. Es sei aber nicht damit getan, einzelne Lieder aus dem Buch zu entfernen, sagt Fischer. „Anklänge an den Nationalsozialismus oder an die Wehrmacht finden sich auch in anderen Liedern.“ Eine Strophe beginnt beispielsweise mit der Wendung: ‚Die Reihen fest geschlossen‘ – die auch im so genannten Horst-Wessel-Lied vorkommt. „Ebenso fehl am Platz sind kolonialistische Inhalte: ‚Wie oft sind wir geschritten auf schmalem Negerpfad‘ mit dem Refrain ‚Heia, Safari‘. Diese Art von Humor sollte eigentlich vorbei sein.“
Darüber hinaus vermittle das Buch an vielen Stellen überholte Vorstellungen von Heimat, Geschlecht, Mann- und Wehrhaftigkeit, ergänzt um Fastnachts- und Stimmungsschlager wie „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ sowie Volkslieder. „In ‚Hoch auf dem gelben Wagen‘ lautet eine Strophe: ‚Postillion in der Schenke füttert die Rosse im Flug, schäumendes Gerstengetränke reicht uns der Wirt den Krug‘. Ich weiß nicht, was 20-jährige Menschen heutzutage mit solchen Texten anfangen sollen.“
Allerdings gebe es einen nicht leicht aufzulösenden Spagat: „Das Liederbuch ist eine offizielle Veröffentlichung der Bundeswehr, herausgegeben vom Bundesverteidigungsministerium. Deshalb muss es hohen normativen Ansprüchen genügen. Der Verwendungszweck ist aber, dass Soldaten zusammensitzen, Geselligkeit pflegen, sich unterhalten.“ Also wolle man ihnen Lieder anbieten, die ihre Lebenswelt – neutral formuliert: das Soldatische – widerspiegeln. „Das sind widerstreitende Interessen, und diese Schwierigkeit muss man bei aller berechtigten Kritik sehen.“ Damit stelle sich die Frage, ob ein solches Liederbuch überhaupt sinnvoll sei. Denn schon den Ansatz, das Singen militärisch anzuordnen, hält Fischer für fragwürdig: „Musische Betätigung sollte immer spontan und freiwillig sein.“
Ausführliches Interview mit Michael Fischer:
www.pr.uni-freiburg.de/pm/online-magazin/forschen-und-entdecken/unpassend-und-peinlich.
(Presseinfo: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 19.06.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Jun 2017 - 14:15 UhrDas Liederbuch der Bundeswehr - „Kameraden singt!“ nicht mehr zeitgemäß, sagt Michael Fischer (Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik)

Das Liederbuch der Bundeswehr - „Kameraden singt!“ nicht mehr zeitgemäß, sagt Michael Fischer
„Kameraden singt!“ ist seit 1991 das offizielle Liederbuch der Bundeswehr
Foto: Jürgen Gocke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service