Immer donnerstags rund um Mitternacht läuft in Freiburg eine Bluesmusiksendung im Radio, spätnachts ab 23.30 Uhr, eine Stunde lang. Das klingt zwar äußerst bescheiden, doch da die Sendung anschließend stets sieben Tage lang über die Online-Mediathek des kleinen Freiburger Radiosenders Radio Dreyeckland 102,3 nachhörbar bleibt (www.bluesclubradio.de), hat die Show nach einem guten Jahr schon eine kleine Fangemeinde angesammelt, und das eben auch jenseits der Grenzen Freiburgs.
Der freie Hörfunkjournalist Arne Bicker moderiert das wöchentliche „Bluesclubradio“ und präsentiert in der kommenden, 55. Ausgabe am 12. Oktober 2017 einen Live-Mitschnitt aus dem Gewölbekeller der Freiburger Blues Association (FBA) im Gasthaus „Schiff“ mit den Bands „Gangsters Of Love“ und „Mad Kitchen“. Dazu gibt es Interviews mit FBA-Boss Rainer Trendelenburg, Sängerin Pia Zaschke, dem französischen Profimusiker Greg Chopard und dem 15-jährigen Nachwuchs-Bluesgitarristen David Franki aus Waldkirch.
Ganz grundsätzlich spürt der Freiburger Moderator dem Blues gerade auch in seinen modernen Facetten nach: Da gibt es auch mal eine Sondersendung über die große Bluesszene in Chile oder deutsch gesungenen Blues von Manfred Häder über Henrik Freischlader und Schwarzbrenner bis zu dem Bayern Williams Wetsox. Im Rahmen des 4. Freiburger Blues-Festivals (23. bis 28. Oktober) findet zudem am Freitag, 27. Oktober 2017, erstmals eine Bluesclubradio-Nacht in der Freiburger Markthalle statt mit einem Live-Auftritt der auf Deutsch singenden Zweibrücker Formation „2nd Bridge Blues Band“.
Darauf weist in diesen Tagen auch die Schaufenster-Dekoration des Freiburger Blues-Fans Elie Boulos hin, der dem Blues-Festival wie auch der Radiosendung alle Schaufenster seines Augenoptikgeschäft „aha“ in der Schusterstraße 30-32 zur Verfügung stellte. Die Flächen sind nun liebevoll mit Blues-Devotionalien, vielen Instrumenten und einem alten Röhrenradio bestückt.
„Arne Bicker kredenzt mit seinem Bluesclubradio jede Woche 60 Minuten feinste Bluesmusik“ sagt Eva Gutensohn, Musikkoordinatorin bei Deutschlands ältestem freien Hörfunksender, Radio Dreyeckland. „Er bildet mit seiner lässigen aber niemals schnoddrigen Moderation die Bluesszene auf der ganzen Welt, in Deutschland und besonders hier in der Region ab und brachte uns Größen wie Tino Gonzales und Yana Bibb live ins Radio.“
Laut offizieller Sendungsbeschreibung spielt Bicker im Bluesclubradio „Blues und um den Blues herum“ - die Sendung ist deshalb nichts für traditionsversessene Bluespuristen. Neben der neuen Van-Morrison-CD „Roll With The Punches“ tauchen in der Sendung auch Hits wie „Human“ von Rag'n'Bone Man, Covers wie „House Of The Rising Sun“ von den Heavy Young Heathens oder Popsongs wie „What You Want“ von Hayley Sales auf. „Viele Menschen denken, Blues ist traurige Musik für ewig gestrige Baumwollpflücker - das ist völliger Quatsch“, meint Arne Bicker, der dem Blues schon als Jugendlicher mit seinen Eltern nachgespürt hat. „Mir macht Blues meistens gute Laune, und das möchte ich weitervermitteln. Der Blues steckt zudem in vielen Stilrichtungen wie Jazz, Funk, Soul, Rock ‘n’ Roll, Rock und Hip-Hop mit drin.“
Die Radiosendung ist für Arne Bicker nur ein Teil seines 'Bluesverbreitungsprojekts‘ unter dem Namen „Bluesclubradio“: Neben der Radiosendung gestaltet Arne Bicker auch Poster und Flyer, vermittelt Band-Auftritte und hilft bei der Umsetzung von Live-Events und Mediendiensten. Bicker: „Es ist erstaunlich, wie viele junge Menschen Blues und seine modernen Anklänge mögen, wenn sie die Gelegenheit bekommen, diese Musik zu hören.“
Infos:
BLUESCLUBRADIO bei Radio Dreyeckland Freiburg 102,3 (www.rdl.de)
Jeden Donnerstag 23:30 - 0:30 Uhr
Moderation: Arne Bicker
Homepage und Link zur Sendung online: www.bluesclubradio.de
(Presseinfo: Pressebüro Freiburg, 10.10.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Oct 2017 - 19:03 UhrVon wegen traurig: „Blues macht gute Laune!“ ++ Im Freiburger „Bluesclubradio“ spielt Moderator Arne Bicker moderne Facetten einer alten Stilrichtung - Live-Mitschnitt aus dem "Schiff"

Greg Chopard, Sänger und Gitarrist von „Mad Kitchen“ im Interview mit
„Bluesclubradio“-Moderator Arne Bicker. Foto: Valentin Zaschke
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service