GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

15. Dec 2017 - 12:28 Uhr

Neue Geschäftsführung im Einsatz für die Natur - Oberstes Ziel ist der Erhalt der regionaltypischen Kulturlandschaft

Neues LEV-Team Simona Moosmann und Hannes Röske 
Foto: Landratsamt Lörrach
Neues LEV-Team Simona Moosmann und Hannes Röske
Foto: Landratsamt Lörrach

Für den Erhalt der wertvollen regionaltypischen Kulturlandschaft im Landkreis Lörrach setzen sich Simona Moosmann und Hannes Röske als neues Team des Landschaftserhaltungsverbands Landkreis Lörrach (LEV) ein.

Die neue LEV-Geschäftsführerin Simona Moosmann ist studierte Forstwirtin. Die 30-Jährige aus Konstanz arbeitete unter anderem im Nationalpark Eifel als stellvertretende Leiterin im Fachgebiet Umweltbildung und an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg als Mitarbeiterin der Abteilung Waldnaturschutz. Zuletzt war sie im Rahmen einer Mitgliedschaft im sogenannten Dynamischen Europa-Pool von Baden-Württemberg für sechs Monate in Brüssel tätig und konnte so einen Einblick in Agrar- und Forstthemen auf europäischer Ebene gewinnen. Nach diesem spannenden Abschnitt freut sich Moosmann wieder auf die praktische Umsetzung auf regionaler Ebene.

Hannes Röske ist neuer stellvertretender LEV-Geschäftsführer. Der 29-Jährige hat in seiner Heimatstadt Freiburg Umweltwissenschaften mit dem Schwerpunkt Naturschutz und Landnutzung studiert. Im Anschluss konnte er bei einem Landschaftspflegebetrieb Erfahrungen in der praktischen Umsetzung von Landschaftspflegemaßnahmen sammeln.

Das neue LEV-Team blickt gespannt auf eine interessante und intensive Zusammenarbeit mit den beteiligten Akteuren in der Landschaftspflege, um das gemeinsame Ziel, den Schutz der vielseitigen und wertvollen Kulturlandschaft mit einer großen Artenvielfalt im Landkreis Lörrach, weiter voranzubringen.

Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach e.V. (LEV) ist einer von 33 Landschaftserhaltungsverbänden in Baden-Württemberg. Die Aufgaben sind vielseitig: Der LEV plant, organisiert und begleitet Maßnahmen für die Landschaftspflege im Landkreis in enger Kooperation mit den Flächenbewirtschaftern, den Gemeinden und den zuständigen Behörden.

(Medieninformation: Landratsamt Lörrach, 15.12.2017)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.loerrach-landkreis.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald