Jugendliche aus der gesamten Ortenau und der Eurometropole Straßburg diskutierten vergangene Woche Donnerstag – 22. März 2018 - die grenzüberschreitende Zukunft. Oberkircher Teilnehmer brachten sich in den Arbeitsgruppen ein. Eurodistrikt blickte auf zehn Jahre „Lahrer Erklärung“ zurück.
Miteinander statt Nebeneinander war Konsens beim Eurodistrikt-Bürgerkonvent. Diesmal lag der Fokus auf jungen Menschen bis 25 Jahre und deren Themen. Entlang der Leitfrage „Was braucht es in euren Augen und wie können wir dies durch gemeinsames Handel erreichen?“, diskutierten rund 50 Teilnehmer, darunter auch Jugendliche aus Oberkirch, mit den politischen Vertretern des Eurodistrikts über ihre Ideen und Bedürfnisse in den Bereichen Kultur, Mobilität und Begegnung. Nach regen Debatten in thematischen Kleingruppen präsentierten die Teilnehmer vielfältige Ergebnisse, mit Antworten von der gemeinsamen Organisation von Musikfesten, über Forderungen nach einem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr bis hin zu Drohnen-Taxis. Einstimmig sprachen sich alle Beteiligten für einen stärkeren Austausch der Jugendgemeinderäte untereinander aus. Ein konkreter Vorschlag war dabei, dafür eine spezielle Eurodistrikt-App programmieren zu lassen. Eine Idee, die bei Eurodistriktpräsident und Landrat Frank Scherer auf offene Ohren stieß und deren zügige Umsetzung durch das Kehler Büro des Eurodistrikts er prüfen lässt.
Austausch über den Rhein intensivieren
„Die Veranstaltung heute ist toll, weil wir uns kennenlernen können und merken, dass wir viele Themen gemeinsam haben“, so eine der jungen Teilnehmerinnen. „Ich würde mich gerne auch in Zukunft weiter treffen.“ Auch Frank Scherer begrüßte den gelungenen Austausch: „Eine stärkere Jugendbeteiligung bei uns im Eurodistrikt liegt mir sehr am Herzen, denn es ist wichtig, dass die Jugend ihre Zukunft aktiv mitgestaltet. Hier müssen wir besonders aktiv sein und bereits früh Begeisterung für die europäische Idee und auch ganz konkret für den grenzüberschreitenden Austausch in unserer Region schaffen. Ich freue mich, dass der Eurodistrikt heute eine gelungene Plattform für diesen Austausch bieten konnte, und auch über die vielen sehr realistischen Ideen der jungen Menschen, die wir in unsere Arbeit mit aufnehmen können“. Moderiert wurde die grenzüberschreitende Jugendbegegnung von dem Hip-Hop-Duo Zweierpasch, den Zwillingsbrüdern Till und Felix Neumann.
Seinen geselligen Ausklang fand der Abend mit einer kleinen Jubiläumsfeier, bei der der Eurodistriktpräsident Scherer gemeinsam mit den Jugendlichen und geladenen politischen Gästen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zehn Jahre „Lahrer Erklärung“ feierten. In der Erklärung wurde die Gründung des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau in seiner heutigen Form als europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit, kurz EVTZ, festgelegt.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
26. Mar 2018 - 16:55 UhrJugendliche diskutierten Zukunft des Eurodistrikts - Gäste und Teilnehmer feierten zehn Jahre Eurodistrikt

Starke Beteiligung aus Oberkirch am Bürgerkonvent für Jugendliche zu einem Grenzen überschreitenden Alltag. Die Jugendlichen wurden von Stadtjugendreferent Christian Kron und Nicole Trayer betreut.
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service