Ältestes anthroposophische Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Europa investiert fast 16 Millionen Euro in den Neubau mit 64 Betten
Teil des Bauprogramms der Landesregierung
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat am vergangenen Donnerstag (20. September) einen Förderbescheid des Landes in Höhe von 8,8 Millionen Euro für die Errichtung des neuen Michaelhauses an den Geschäftsführenden Vorstand der Friedrich Husemann-Klinik in Buchenbach, Olaf Meier, übergeben. Die 1930 gegründete Friedrich-Husemann-Klinik im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ist das älteste anthroposophische Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie in Europa, heißt es in einer Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Das Land Baden-Württemberg leistet durch seine Förderung einen Beitrag zum Ausbau einer leistungsfähigen Infrastruktur im Krankenhausbereich. Der Neubau in Buchenbach ist eines von acht dringlichen Projekten, die im Bauprogramm der Landesregierung besondere Berücksichtigung gefunden haben. Dabei fließt das Geld nicht nur in die Ballungsräume, sondern auch in Ländliche Räume wie hier in Buchenbach und stärkt so die Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen.“
Auch Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha freut sich über die Förderung: „Diese Förderung zeigt, dass das Sozialministerium bei der Förderung nicht nur auf die Bedarfsgerechtigkeit der Krankenhäuser großen Wert legt, sondern eben auch auf die Vielfalt der Angebote und die Vernetzung mit ambulanten Angeboten. Die Projektentwicklung in enger Abstimmung mit dem Sozialministerium hat sicherlich dazu beigetragen, dass der Neubau in seiner jetzigen Konzeption sowohl hinsichtlich seiner Funktionalität als auch in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit und die planerische Qualität überzeugt.“
Durch den Neubau wurden in den beiden Obergeschossen 64 Betten für den stationären Aufenthalt geschaffen. Im Erdgeschoss befinden sich der Empfang und die Patientenaufnahme sowie weitere Funktionsräume. Gefördert werden insgesamt 9,57 Millionen Euro von einer Gesamtinvestition in Höhe von knapp 16 Millionen Euro. Am ersten Spatenstich im Januar 2018 hatte die Staatssekretärin im Sozialministerium Dr. Bärbl Mielich teilgenommen.
Insbesondere angesichts der Zunahme von Fehltagen wegen psychischen Erkrankungen werde die Bereitstellung von ausreichenden stationären Behandlungsmöglichkeiten immer wichtiger, betonte die Regierungspräsidentin. Vor diesem Hintergrund begrüßte sie auch das Engagement der Klink für eine psychiatrische Institutsambulanz, die ebenfalls im Erdgeschoss des Neubaus untergebracht ist. Im Anschluss an die Übergabe besichtigte Bärbel Schäfer die Klinik und sprach mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Buchenbach
24. Sep 2018 - 11:47 UhrLandesregierung fördert Neubau für Fachkrankenhaus - Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer übergibt Förderbescheid über 8,8 Millionen Euro für neues Michaelhaus an der Friedrich-Husemann-Klinik in Buchenbach (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer
Weitere Beiträge von Regierungspräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.rp-freiburg.de
> Weitere Meldungen aus Buchenbach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburginomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service