GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

4. Dec 2018 - 13:09 Uhr

Wechsel von Freiburg ins Elztal - Dr. Frieder Hepperle ist neuer Leiter des Forstbezirks Waldkirch

Start im Dezember: Dr. Frieder Hepperle ist neuer Forstbezirksleiter in Waldkirch. 

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Start im Dezember: Dr. Frieder Hepperle ist neuer Forstbezirksleiter in Waldkirch.

Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller

Seit Montag leitet Dr. Frieder Hepperle den Forstbezirk Waldkirch des Kreisforstamts: Der 38-jährige Forstfachmann wechselte von seiner bisherigen Arbeitsstelle in Freiburg ins Elztal. In Freiburg war er seit 2016 stellvertretender Leiter des Städtischen Forstamts. Der neue Forstbezirksleiter hat sein Büro im Kollnauer Rathaus. Er ist Nachfolger von Martin Moosmayer, der nach zehnjähriger Tätigkeit im November die Leitung des Forstamts im Landkreis Karlsruhe übernommen hat.
Der Landkreis Emmendingen ist dem neuen Forstbezirksleiter nicht unbekannt: Er ist zwar im Murgtal im waldreichen Nordschwarzwald aufgewachsen, hat aber Verwandtschaft im Landkreis Emmendingen und lebt mit seiner Familie selbst seit über einem Jahr in Malterdingen. Darüber hinaus begann seine forstliche Laufbahn mit einem halbjährigen Praktikum am ehemaligen Forstamt Waldkirch.

Das Studium absolvierte er in Freiburg, danach arbeitete er bei der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt ebenfalls in Freiburg. Seine beruflichen Erfahrungen in der Forstverwaltung führten in zu mehreren Stationen im Land: So leitete er der Forstbezirk in Schopfheim im Wiesental, war Forsteinrichter am Regierungspräsidium in Freiburg und einige Jahre Referent im Ministerium für Ländlichen Raum in Stuttgart.
Dr. Frieder Hepperle ist in seiner neuen Funktion auch Stellvertreter von Forstamtsleiter Dr. Martin Schreiner.

Am Montag folgte das Kennenlernen der Mitarbeiter- und Mitarbeiterinnen im Landratsamt, in den nächsten Wochen stehen schon die Antrittsbesuche mit den verschiedenen Bürgermeistern im Terminkalender. Auch die Teilnehmenden der Versammlungen der Forstbetriebsgemeinschaften können den neuen Amtsleiter schon bald persönlich kennenlernen.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.landkreis-emmendingen.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald