GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

18. Dec 2018 - 13:45 Uhr

53 Frauen und Männer für langjährige Treue zum Land Baden-Württemberg in Freiburg geehrt - Regierungspräsidentin Schäfer: "Mit den vielen Berufsjahren wurde Verwaltung geprägt"

53 Frauen und Männer für langjährige Treue zum Land Baden-Württemberg in Freiburg geehrt 

Foto: Regierungspräsidium Freiburg
53 Frauen und Männer für langjährige Treue zum Land Baden-Württemberg in Freiburg geehrt

Foto: Regierungspräsidium Freiburg

53 Beschäftigte oder Beamtinnen und Beamte sind beim Regierungspräsidium Freiburg für langjährige Treue zum Land ausgezeichnet worden. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Regierungsvizepräsident Klemens Ficht dankten beim Empfang den 32 Frauen und 21 Männern für ihre 40- oder 25-jährige Tätigkeit im Haus.

Die Zahl der Dienstjubilare lag in diesem Jahr deutlich unter den Werten der Vorjahre – meistens wurden im Durchschnitt etwa 80 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Deutlich stärker als in der Vergangenheit sind die Frauen repräsentiert: Bei den 25-jährigen Dienstjubilarinnen und -jubilaren stellen sie mit 22 gegenüber nur acht Männern die deutliche Mehrheit. Unter den Beschäftigten und Beamtinnen und Beamten mit vier Jahrzehnten Dienst im Auftrag des Landes sind es dagegen 13 Männer und zehn Frauen. Diese kommen aus unterschiedlichen Referaten im ganzen Haus – unter anderem wird auch Abteilungspräsident Thomas Hecht (Schule) für 25 Jahre im öffentlichen Dienst gewürdigt.

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Mit ihren vielen Berufsjahren haben sie die Verwaltung, wie wir sie heute vorfinden und auf die wir stolz sein können, geprägt. Gleichzeitig müssen wir im aktuellen Umfeld stark darauf achten, alle Gruppen und Interessen wahrzunehmen, sie mitzunehmen und Lösungen zu finden, die in der Zeit der Unsicherheit Perspektive, Vertrauen und Berechenbarkeit für alle gesellschaftlichen Gruppen vermittelt. Angesichts einer großen Zahl an Neueinstellungen von jungen Kolleginnen und Kollegen in den vergangenen zwei Jahren liegt nun die Herausforderung nun darin, den Erfahrungsschatz und das angesammelte Wissen weiterzugeben, um so die Qualität der Leistungen des Regierungspräsidiums auch für die Zukunft sicherzustellen – gerade mit Blick auf die Digitalisierung.“

40 Jahre: Reinhard Bayer, Hartmut Sprich, Günther Grimmig, Dr. Uta Hertkorn, Ralf Schmitt, Claudia Schall, Friedhelm Glönkler, Anita Bächle, Renate Schelb-Geiger, Marianne Rinke, Werner Stauß, Margarete Hilzinger, Jürgen Kaiser, Heidi Pieper, Albrecht Franke, Johannes Beck, Karin Dorn, Ralf Damm, Dr. Werner Weinzierl, Dietmar Gerhart, Brigitte Lustinetz, Bettina Wehrle und Willy Nain.

25 Jahre: Jean-Jacques Anjard, Irma Hettich, Stefan Heckmann, Renate Exner, Katharina Kranzitzki, Parvin Kerachi, Heide Bogenschütz, Martina Hamm, Claudia Torzi, Christine Winterhalder, Thomas Hecht, Marita Gebhard, Hans Dieter Wölk, Christine Kern, Ralph Ortlieb, Sonja Templeton-Hirsch, Maria Bastian, Susanne Radetzky, Christoph Huber, Anja Seltmann-Konyen, Annette Birnbaum, Beate Späth-Bleile, Thomas Gwozdz, Sonja Stammel, Heidi Kreutz, Joachim Schuff, Angelika Worms, Dietlinde Fritz, Véronique Gabriel und Alexandra Gaede.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 18.12.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald