53 Beschäftigte oder Beamtinnen und Beamte sind beim Regierungspräsidium Freiburg für langjährige Treue zum Land ausgezeichnet worden. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer und Regierungsvizepräsident Klemens Ficht dankten beim Empfang den 32 Frauen und 21 Männern für ihre 40- oder 25-jährige Tätigkeit im Haus.
Die Zahl der Dienstjubilare lag in diesem Jahr deutlich unter den Werten der Vorjahre – meistens wurden im Durchschnitt etwa 80 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt. Deutlich stärker als in der Vergangenheit sind die Frauen repräsentiert: Bei den 25-jährigen Dienstjubilarinnen und -jubilaren stellen sie mit 22 gegenüber nur acht Männern die deutliche Mehrheit. Unter den Beschäftigten und Beamtinnen und Beamten mit vier Jahrzehnten Dienst im Auftrag des Landes sind es dagegen 13 Männer und zehn Frauen. Diese kommen aus unterschiedlichen Referaten im ganzen Haus – unter anderem wird auch Abteilungspräsident Thomas Hecht (Schule) für 25 Jahre im öffentlichen Dienst gewürdigt.
Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer: „Mit ihren vielen Berufsjahren haben sie die Verwaltung, wie wir sie heute vorfinden und auf die wir stolz sein können, geprägt. Gleichzeitig müssen wir im aktuellen Umfeld stark darauf achten, alle Gruppen und Interessen wahrzunehmen, sie mitzunehmen und Lösungen zu finden, die in der Zeit der Unsicherheit Perspektive, Vertrauen und Berechenbarkeit für alle gesellschaftlichen Gruppen vermittelt. Angesichts einer großen Zahl an Neueinstellungen von jungen Kolleginnen und Kollegen in den vergangenen zwei Jahren liegt nun die Herausforderung nun darin, den Erfahrungsschatz und das angesammelte Wissen weiterzugeben, um so die Qualität der Leistungen des Regierungspräsidiums auch für die Zukunft sicherzustellen – gerade mit Blick auf die Digitalisierung.“
40 Jahre: Reinhard Bayer, Hartmut Sprich, Günther Grimmig, Dr. Uta Hertkorn, Ralf Schmitt, Claudia Schall, Friedhelm Glönkler, Anita Bächle, Renate Schelb-Geiger, Marianne Rinke, Werner Stauß, Margarete Hilzinger, Jürgen Kaiser, Heidi Pieper, Albrecht Franke, Johannes Beck, Karin Dorn, Ralf Damm, Dr. Werner Weinzierl, Dietmar Gerhart, Brigitte Lustinetz, Bettina Wehrle und Willy Nain.
25 Jahre: Jean-Jacques Anjard, Irma Hettich, Stefan Heckmann, Renate Exner, Katharina Kranzitzki, Parvin Kerachi, Heide Bogenschütz, Martina Hamm, Claudia Torzi, Christine Winterhalder, Thomas Hecht, Marita Gebhard, Hans Dieter Wölk, Christine Kern, Ralph Ortlieb, Sonja Templeton-Hirsch, Maria Bastian, Susanne Radetzky, Christoph Huber, Anja Seltmann-Konyen, Annette Birnbaum, Beate Späth-Bleile, Thomas Gwozdz, Sonja Stammel, Heidi Kreutz, Joachim Schuff, Angelika Worms, Dietlinde Fritz, Véronique Gabriel und Alexandra Gaede.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 18.12.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Dec 2018 - 13:45 Uhr53 Frauen und Männer für langjährige Treue zum Land Baden-Württemberg in Freiburg geehrt - Regierungspräsidentin Schäfer: "Mit den vielen Berufsjahren wurde Verwaltung geprägt"

53 Frauen und Männer für langjährige Treue zum Land Baden-Württemberg in Freiburg geehrt
Foto: Regierungspräsidium Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service