Am 23. Mai um 17.07 Uhr fällt für rund 10.000 Jugendliche in der Erzdiözese Freiburg der Startschuss zur größten Jugend-Sozialaktion in Deutschland. Ab dann werden sie in 400 Projekten zwischen Tauberbischofsheim und dem Bodensee unzählige ehrenamtliche Arbeitsstunden leisten - und damit die Welt ein bisschen besser machen.
Egal ob sie Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren organisieren, einen Kinderspielplatz gestalten oder für Bienen und andere Insekten Behausungen bauen: Alle Gruppen haben vom 23. bis 26. Mai genau 72 Stunden Zeit, eine soziale, ökologische, interkulturelle oder gemeinnützige Aufgabe in ihrer Umgebung zu lösen. Die Aktion findet in der Erzdiözese Freiburg bereits zum fünften Mal statt.
„Bei der 72-Stunden-Aktion engagieren sich junge Menschen aus den katholischen Jugendverbänden und anderen kirchlichen und nicht-kirchlichen Gruppen für unser Gemeinwesen. Sie zeigen damit beispielhaft, dass jede und jeder von uns etwas bewegen kann“, erklärt BDKJ-Diözesanleiter Paul Rögler, aus dem Steuerungsteam der 72-Stunden-Aktion. Vor Ort in den 26 Dekanaten der Erzdiözese wird die Aktion von Koordinierungskreisen organisiert. Hier werden die Aktionsgruppen betreut, Projekte gesucht und die notwendigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Sozialaktion geschaffen.
Gefördert wird die Aktion vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen Bischofskonferenz. Weitere Unterstützer sind Misereor, das Bonifatiuswerk, und das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘. Für Baden-Württemberg hat das Ministerium für Soziales und Integration, der Sparkassenverband, die Aktion Hoffnung sowie die beiden Diözesan-Caritasverbände ihre Unterstützung zugesagt. SWR 3 wird die Aktion als Aktionsradio 3 Tage lang live begleiten.
(Kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Endingen-Waldkirch)
Diese 32 Aktionsgruppen sind im Dekanat dabei:
Minis Herbolzheim-Rheinhausen
KJG Herbolzheim
KJG Bleichheim
Pfarrjugend Rheinhausen
KLJB & Minis Oberwinden
Minis Niederwinden
Minis Oberprechtal
KJG Elzach
KLJB Biederbach
KLJB Prechtal
Minis Elzach und Yach
Minis Emmendingen-Teningen
Minis St. Bonifatius Emmendingen
DPSG EM 1 Stamm Markgraf Bernhard von Baden
DPSG EM 2 Stamm Petter Moen
Minis Endingen
Ex-Minis Endingen
DPSG Endingen
Pfadistufe Endingen
KLJB Forchheim
Minis Glottertal
PSG Denzlingen
KJG Denzlingen
Minis Denzlingen
KJG Reute
DPSG Waldkirch
Minis Waldkirch
KJG Buchholz
Minis Wyhl-Sasbach-Jechtingen
KLJB Obersimonswald
KLJB Nordweil
Jugendgruppe Bombach
Weitere Informationen | www.72stunden.de/aktion/koordinierungskreis-endingen-waldkirch/
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
23. Mai 2019 - 11:28 Uhr72-Stunden-Aktion: 20.000 Hände für eine bessere Welt - 400 Gruppen im Erzbistum Freiburg bei Deutschlands größter Sozialaktion dabei

72-Stunden-Aktion: Auftakt in Emmendingen auf dem Marktplatz
Bild: Karl-Friedrich Jundt-Schöttle
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.72stunden.de/aktion/koordinierungskreis-endingen-waldkirch/
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service