GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Jun 2019 - 22:30 Uhr

Ausgelassenes Sportfest an der Dreisam: 6500 Teilnehmer starteten beim vierten Freiburger B2Run - Über 470 Firmen schickten ihre Mitarbeiter zur regionalen Ausgabe der Firmenlaufserie

6500 Teilnehmer starteten beim vierten Freiburger B2Run - Die ambitionierte Gruppe der Durchstarter gingen zuerst auf die Strecke.
6500 Teilnehmer starteten beim vierten Freiburger B2Run - Die ambitionierte Gruppe der Durchstarter gingen zuerst auf die Strecke.
Pünktlich um 18.30 Uhr fiel heute der Startschuss zum 4. B2Run Freiburg. An den Start gegangen waren 6.500 Läufer aus 470 Unternehmen und Institutionen aus Freiburg und der Region, um die rund 5 Kilometer lange Laufstrecke rund um das Schwarzwald-Stadion zu absolvieren. Um den Läufern kurze Wartezeiten und mehr Platz zum Laufen zu bieten, gab es drei zeitversetzte Startphasen. Lautstark angefeuert wurden die Teilnehmer entlang der Laufstrecke von ihren Kollegen und Freunden. Höhepunkt war der Zieleinlauf in das Schwarzwald-Stadion. Ein Teil des Teilnehmerfelds war sportlich-ambitioniert auf der Laufstrecke unterwegs. Als schnellster Läufer erreichte Filmon Teklebrahn von der Hatho GmbH in 15 Minuten und 41 Sekunden das Ziel. Schnellste Läuferin war Antonia Zwörnitzer von der Sick AG in 21 Minuten und 23 Sekunden. Alle Ergebnisse des B2Run Freiburg 2019 unter www.b2run.de/freiburg/ergebnisse

«In diesem Jahr sind wir mit einem großen Team von 140 Läuferinnen und Läufern am Start und haben erstmalig ein eigenes Teamzelt. Da der B2Run in der Region sehr beliebt und schnell ausgebucht ist, haben wir frühzeitig viele Startplätze gesichert», so Stefan Kieslich, Bereichsleiter Fair & Events bei der Haufe Group. Der Firmenlauf ist eine von zahlreichen Sportmöglichkeiten, die die Haufe Group seinen Mitarbeitern im Rahmen von Employer Branding Maßnahmen anbietet. «Mit seiner Laufstrecke von 5 Kilometern ist der B2Run Freiburg ein attraktives Firmensportevent für jedermann und nicht nur für einen kleineren Kreis sportlich Ambitionierter.»

Erstmalig mit 40 Läuferinnen und Läufern an den Start gegangen ist die Hermetic Pumpen GmbH aus Gundelfingen. «Da ich selbst total motiviert war und gerne beim B2Run starten wollte, habe ich den Vorschlag gemacht und eifrig Kollegen motiviert», so Patrick Grober, Area Sales Manager bei Hermetic Pumpen. Für kommendes Jahr ist sein Ziel, noch mehr Kollegen für die Teilnahme zu begeistern.

«Wir starten zum dritten Mal beim B2Run Freiburg. Waren es 2017 noch 30 Starter, haben sich in diesem Jahr 63 Mitarbeiter für den Lauf angemeldet», so Jana Koppermann, Leitung Sortimentsmanagement und Marketing bei der K&U Bäckerei GmbH. «Der B2Run ist 2019 Bestandteil mehrerer Jubiläumsaktionen für unsere Mitarbeiter anlässlich des 100-jährigen Bestehens unseres Unternehmens. Aus unseren Filialen starten Mitarbeiter beim B2Run in Freiburg, Karlruhe, Stuttgart, Frankfurt, Kaiserslautern und Dillingen.»

Ab 20 Uhr fand im B2Run Village am Schwarzwald-Stadion die Siegerehrung der Läufer statt. Bereits hier sorgte die Band Tonsport für ausgelassene Partystimmung. Bei der anschließenden After-Run-Party in der Südwestbank Lounge des SC Freiburg bewiesen die zahlreichen Läufer Ausdauer und feierten bei bester Stimmung mit Kollegen und Freunden.

Zeiten der schnellsten Läufer

1. Filmon Teklebrahn Hatho GmbH 15 Min. 41 Sek.

2. Victor Larisch Erdinger Alkoholfrei 16 Min. 41 Sek.

3. Moritz Milatz FSM AG 17 Min.11 Sek.


Zeiten der schnellsten Läuferinnen

1. Antonia Zwörnitzer Sick AG 21 Min. 23 Sek.

2. Clara Siber cytena GmbH 21 Min. 28 Sek.

3. Samantha Dokter Gesundheitsresort Freiburg 21 Min. 39 Sek.


Für die Schnellsten aus Freiburg geht es noch weiter: Am 5. September 2019 findet das Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft im Rahmen des B2Run Köln in und um das RheinEnergieStadion statt.

«Die Tatsache, dass in diesem Jahr die Startplätze für den B2Run Freiburg bereits zwei Monate vor dem offiziellen Meldeschluss ausgebucht waren und bei zahlreichen Firmen die Zahl der Teilnehmer von Jahr zu Jahr stetig ansteigt, zeigt uns, dass zwischenzeitich viele Unternehmen und Institutionen in der Region Freiburg den jährlich stattfindenden Firmenlauf samt vorbereitendem Training fest in ihre Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements integriert haben», so Lars Gerling, Geschäftsführer der Infront B2Run GmbH. «Ein weiterer positiver Aspekt des Firmenlaufs ist, dass er den Zusammenhalt innerhalb der Unternehmen fördert.»

Auch 2019 wird die deutschlandweite Firmenlaufserie durch die Partnerschaft mit dem Energieanbieter E.ON komplett klimaneutral ausgerichtet. Aufgrund einer detaillierten Prognose rechnet der Energiepartner E.ON mit einer CO2 Emission in Höhe von 68 Tonnen CO2 für den B2Run Freiburg. Das Volumen der CO2-Menge, die bei der Durchführung des Laufes in Freiburg entsteht, entspricht dem Volumen von 5,7 Millionen Fußbällen. Diese Kohlenstoffdioxid-Menge wird mittels ausgewählter Klimaschutzprojekte komplett kompensiert.

Laufend Gutes tun - DKMS neuer Charity-Partner

Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Erstmalig in dieser Laufsaison konnten Unternehmen, die beim B2Run an den Start gehen, mit 5 Euro mehr pro Startplatz die DKMS unterstützen und so beim Kampf gegen Blutkrebs helfen. Die DKMS unterstützt auch Unternehmen bei der Organisation einer eigenen Registrierungsaktion. Ihr Ziel ist es, für jeden Blutkrebspatienten einen passenden Spender zu finden oder den Zugang zu Therapien zu ermöglichen. Weitere Informationen zu der Kooperation unter www.b2run.de/dkms


Über die Firmenlaufserie B2Run

Infront B2Run, Tochtergesellschaft der internationalen Sportmarketing-Firma Infront, organisiert und entwickelt Europas größte Firmenlaufserie, B2Run, die seit der Gründung im Jahr 2004 signifikantes Wachstum verzeichnet. Präsentiert von der DAK-Gesundheit, wird die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2Run 2019 in 17 Städten in ganz Deutschland ausgetragen. Insgesamt werden 2019 über 200.000 Teilnehmer aus rund 9.500 Unternehmen erwartet. In Deutschland ist B2Run damit die am schnellsten wachsende und größte Laufserie. Weitere B2Run Läufe finden jedes Jahr in Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien und Spanien statt und bieten Unternehmen auch dort attraktive Plattformen für einzigartige Mitarbeiter-Events. Weitere Informationen unter www.b2run.de.

+++

Die Deutsche Firmenlaufserie B2Run ist Deutschlands einzigartige Laufserie mit individueller Zeitmessung, die mittlerweile in 17 Städten ausgetragen wird. Die Streckenlänge beträgt jeweils rund fünf Kilometer. Alle B2Run Läufe enden in der Regel mit einem Zieleinlauf in einem großen (Fußball-)Stadion oder mitten im Stadtkern.

Das Teilnehmerfeld ist breit gefächert. Vom Ein-Mann-Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, Institutionen und Universitäten kann jeder mitlaufen. Eine Mindest- Teilnehmerzahl pro Team gibt es nicht. Die Teamgrößen variieren zwischen 1 und über 3.000 Läufern.

Der Startschuss fällt bei allen Veranstaltungen wochentags. Gestartet wird in Wellenstarts mit bis zu sieben Startzeiten. Die individuelle Laufzeit der Teilnehmer wird mit einem Chip gemessen, der in die Startnummer integriert ist. Die B2Run Läufe werden von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begleitet: Neben dem Warm-Up vor dem Start und der Siegerehrung findet am Ende immer eine große After-Run-Party mit vielen Mitmachaktionen für die Teilnehmer statt.

Bei B2Run haben die Teilnehmer in verschiedenen Kategorien die Möglichkeit, auf der Bühne geehrt zu werden. Die Gewinner qualifizieren sich für das Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft und werden von B2Run nach Köln eingeladen. Detaillierte Informationen zum Qualifikationsmodus finden Sie unter www.b2run.de

DIE FITTESTEN präsentiert von ALDI SÜD
Geehrt werden die Teams mit den meisten Teilnehmern in den Unterkategorien
 Der fitteste Konzern: Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeiter
 Die fitteste Firma: Unternehmen mit 100 bis 1.000 Mitarbeiter
 Das fitteste KMU: Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeiter

DIE SCHNELLSTEN
Geehrt werden die schnellsten Teilnehmer und Teams in den Unterkategorien
 Läufer präsentiert von CRAFT Sportswear
Die schnellsten Frauen und Männer, Plätze 1 bis 3
 Chefs präsentiert von DAK-Gesundheit
Die schnellste Chefin und der schnellste Chef, jeweils Platz 1
 Auszubildende präsentiert von MaxiNutrition
Die schnellste Auszubildende und der schnellste Auszubildende, jeweils Platz 1
 Teams präsentiert von ERDINGER Alkoholfrei
Die schnellsten Frauen-, Männer- und Mixed-Teams, jeweils Platz 1
Die Läufer werden automatisch durch die Zeitnahme als Team erfasst - entsprechend dem Zieleinlauf werden fortlaufend 5er Teams gebildet (Mixed-Teams: 2 Damen + 3 Herren oder 3 Damen + 2 Herren).

DIE ORIGINELLSTEN
Geehrt werden die Teilnehmer bzw. Teams mit dem kreativsten Laufoutfit. Alle kreativen Teams sind dazu aufgefordert ein Bild ihres Outfits an B2Run zu senden. Zwei Tage nach dem Lauf findet dann
ein Voting auf der B2Run Facebook Seite statt.

B2RUN FINALE KÖLN
Das Finale der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft findet 2019 im Rahmen des B2Run Köln in und um das RheinEnergieSTADION statt. Begleitet wird das Finale von einer großen After- Run-Party im Logenbereich des Stadions. Alle Sieger Kategorien "Die Fittesten" und "Die Schnellsten" der vorhergehenden 16 B2Run Läufe werden von B2Run zum Finale nach Köln eingeladen.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald