In der neuen „Kitchen Impossible“-Staffel stellen sich Steffen Henssler, Tim Raue, Max Strohe, Franz Keller, Haya Molcho, Jan Hartwig, Christoph Kunz und Martin Klein den Herausforderungen. Während am 16. Februar 2020 auf Tim Mälzer die schwarze Box auf Zypern und im Europa-Park in Rust (Deutschland) wartet, bekommt Franz Keller in Nuits-Saint-Georges (Frankreich) und Alicante (Spanien) ein Gericht zum Nachkochen serviert.
Tim Mälzer im Europa-Park in Rust (Deutschland): Kräuterpoularde in der Salzkruste mit Poulardenjus, Lauchgratin und Frühlingsgemüse
Tim Mälzers Reise beginnt für ihn vollkommen überraschend im Europa-Park. Er selbst wollte schon immer einen seiner Kontrahenten in das dortige 2-Sterne-Restaurant "Ammolite" schicken und befürchtet, dass ihn nun seine eigene Idee eingeholt hat. Dort angekommen trifft er allerdings auf Fritz Keller, den Bruder von Franz Keller. Gemeinsam geht es in den Park, wo Tim Mälzer von der „Kitchen Impossible“-Box überrumpelt wird. Diese enthält jedoch kein Gericht, sondern einen Hinweis zu seiner eigentlichen Aufgabe. Diese führt ihn in das Familienrestaurant der Familie Keller. Dort wartet ein Gericht auf ihn, das der dortige Koch Anibal Strubinger in über 40 Jahren perfektioniert hat. Nach der Box-Übergabe dürfen Tim Mälzer und Fritz Keller noch ein paar gemeinsame Runden in der Achterbahn drehen.
Tim Mälzer auf Zypern: Koupepia (Weinblätter), Kolokasi (Taowurzel) und Zicklein im Ofen
Die Insel Zypern ist Franz Keller ein regelrechtes Anliegen. Hier hat er in seinem Leben bereits viel Zeit verbracht. Außerdem hat er gemeinsam mit einer zypriotischen Köchin ein Kochbuch geschrieben. Niemand Geringeres als jene Köchin namens Marilena Joannides bereitet nun also die Speisen zu, die Tim Mälzer hier nachkochen soll. Als er die Box erhält, springt er zunächst in die Luft, wegen der besten gefüllten Weinblätter, die er sich je einverleiben durfte. Doch die Freude weicht schnell der Ernüchterung. Denn er ist ja derjenige, der sie genauso gut hinkriegen soll! Und dann liegen da noch zwei weitere Speisen auf dem Teller: Ein Stück Fleisch, über dessen Beschaffenheit Tim Mälzer sich gar nicht im Klaren ist und eine geheimnisvolle Wurzel…
Franz Keller in Nuits-Saint-Georges (Frankreich): Beouf Bourguignon mit Kartoffelpüree
Der Südbadener Franz Keller wird von Tim Mälzer ins malerische Burgund geschickt. Der Grund ist einfach: Franz Keller gilt noch immer als Großmeister der französischen Küche und genau deshalb möchte Tim Mälzer den ehemaligen Paul-Bocuse-Schüler mit einem absoluten Klassiker der französischen Küche herausfordern. Im Burgund wartet das berühmte Beouf Bourguignon mit Kartoffelpüree auf ihn! Hat der alte Großmeister noch immer die alten Techniken parat oder lässt er sich in dem beschaulichen Winzerdörfchen Nuits-Saint-Georges vom leckeren Burgunder Rotwein ablenken?
Franz Keller in Alicante (Spanien): Mandelnougat
Spanien – die kulinarische Achillesferse Franz Kellers. Mit den Gerichten und der Kulinarik des Landes kennt sich der Frankreich-Liebhaber wenig aus und befürchtet gleich zu Beginn, dass Mälzer ihn hier richtig in die Bredouille bringen wird. Wie hart Mälzer Franz Keller wirklich treffen wird, ahnt er zu diesem Zeitpunkt noch nicht. Denn für Franz Keller, den ehemaligen 2-Sterne-Koch, der allem Schaffen rund um die wichtigsten Sterne der Kochszene abgesagt hat, hat sich Tim Mälzer einen der wohl größten Namen der internationalen Kochszene ausgesucht: den spanischen 3-Sterne-Koch Quique Dacosta. So muss Franz Keller in eine Welt eintauchen, der er vor vielen, vielen Jahren abgeschworen hat.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
10. Feb 2020 - 13:35 Uhr„Kitchen Impossible“-Folge wurde im Europa-Park gedreht - TV-Koch Tim Mälzer musste sich in Rust Aufgabe stellen - Ausstrahlung am 16. Februar bei "Vox"

„Kitchen Impossible“-Folge wurde im Europa-Park gedreht.
Fritz Keller (links) und Tim Mälzer im blue fire Megacoaster.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service