Die Corona-Teststation im Landkreis Emmendingen ist am Wochenende von Mundingen nach Malterdingen umgezogen.
Am ersten Öffnungstag herrschte großer Andrang: Am Sonntag wurden dort 170 Personen auf eine mögliche Infektion mit dem Corona-Virus untersucht. Die Teststation befindet sich im Gewerbegebiet in Malterdingen Richtung Bahnhof in der Gewerbestraße.
Sie ist jeden Tag, auch am Wochenende, von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.
Am Samstag erfolgten die Abstriche noch auf dem Parkplatz bei der Neumattenhalle in Emmendingen-Mundingen. Die dortige Teststation war die erste in Südbaden. Vom 8. August bis 5. September 2020 wurden dort rund 2.500 Tests vorgenommen. Der Umzug von Mundingen nach Malterdingen erfolgte nahtlos, so dass es keine Unterbrechung bei den Tests gab.
(Info: Landratsamt Emmendingen)
++
REGIOTRENDS-InfoService: Meldung vom 4. September
6. September: Corona-Teststation im Landkreis Emmendingen zieht nach Malterdingen um - Betrieb läuft nahtlos in Malterdinger Gewerbegebiet weiter - Umzug schafft mehr Platz und bessere Bedingungen für Wintermonate
Die Corona-Teststation in Emmendingen zieht zum 6. September um. Der neue Standort für die Drive-Through-Teststation befindet sich auf dem Parkplatz am Bahnhof Malterdingen-Riegel, Ecke Riegler Straße / Gewerbestraße (Einfahrt über die Gewerbestraße). Am Samstag, den 5. September wird der Betrieb letztmalig vor der Neumattenhalle in Mundingen stattfinden. Am Sonntag (6. September) geht der Betrieb in Malterdingen weiter. Bisher wurden in Mundingen seit dem 8. August über 2.500 Personen getestet.
Der Umzug ist notwendig, um mehr Platz und bessere Bedingungen für die Wintermonate zu schaffen. „Bisher haben wir im Freien unter Pavillons gearbeitet“, berichtet der Pandemiebeauftragte und leitende Arzt Dr. Dirk Kölblin. „Jeden Tag mussten wir vor Beginn der Abstrichzeiten alles aufbauen und danach auch wieder abbauen und verstauen. Nun stehen uns mehrere Container zur Verfügung, in denen wir die Materialien dauerhaft lagern können. Und die uns bei schlechtem Wetter mehr Schutz bieten.“
Der Standort ist zu Teilen im Besitz der Gemeinde Malterdingen sowie der „Universellen Werke Malterdingen“ (ehemals Gelände der Firma Ferromatik-Milacron). „Die Gemeinde Malterdingen und das Landratsamt haben uns beim Aufbau dieses Standorts wieder tatkräftig unterstützt. „Dafür und beim Eigentümer des Geländes möchten wir uns ausdrücklich bedanken“, sagt Kölblin.
„Dank der guten Zusammenarbeit der beteiligten Institutionen konnte die Teststation in Mundingen schnell errichtet werden. Durch den nahtlosen Umzug nach Malterdingen ist sichergestellt, dass die Tests ohne Unterbrechung durchgeführt werden können“, betont Landrat Hanno Hurth.
An der Teststation können sich folgende Personengruppen kostenfrei testen lassen.:
- Reiserückkehrende aus dem Ausland. Bitte Nachweise (Flugticket, Bahnfahrt, Hotel- oder Tankquittung etc.) mitbringen
- Personen, die vom Gesundheitsamt zur Testung aufgefordert werden, weil sie gegebenenfalls als Kontaktperson ermittelt wurden. Bitte Ausdruck der Mail des Gesundheitsamtes mitbringen.
- Personen, die Symptome aufweisen und von den niedergelassenen
Ärzt*innen zugewiesen wurden.
- Lehrkräfte und Beschäftigte in Schulen, Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege (mit Berechtigungsschein bis 30. September).
Bis zum Vorliegen des Befundergebnisses müssen Reiserückkehrende aus Risikogebieten sich in Quarantäne begeben. Sollte das Ergebnis positiv sein, kontaktiert das Gesundheitsamt die Betroffenen und bespricht das weitere Vorgehen.
Die Teststation ist täglich (auch an den Wochenenden) von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Wer getestet werden will, benötigt für einen Test seine Versichertenkarte. Die Testeinrichtung ist für Autos geplant, weil so am ehesten der Abstand gewahrt ist. Vor Ort unterstützt der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes mit Helfer*innen der Ortsvereine.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen, Malterdingen
6. Sep 2020 - 23:49 UhrGroßer Andrang: Corona-Teststation im Landkreis Emmendingen jetzt in Malterdingen - 170 Personen am Sonntag untersucht - 130 Untersuchungen am Samstag zum Abschluss in Mundingen

Corona-Teststation im Landkreis Emmendingen jetzt in Malterdingen
Foto: Jens Ruppenthal (DRK Emmendingen)
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken ->
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service