fairfood Freiburg eröffnet im Oktober seinen ersten Laden in der Freiburger Innenstadt.
Seit dem 11. Oktober 2021 können Kund*innen die fair gehandelten Bio-Produkte von fairfood Freiburg im fairfood Freiburg Store in der Fischerau kaufen. Mitten in der Altstadt auf ca. 70 qm erwartet die Besucher*innen in einer gemütlichen Atmosphäre ein breites fairfood-Produktsortiment in Pfandgläsern, Tüten und Pfandeimern. Außerdem werden Produkte anderer lokaler, nachhaltiger Unternehmen vorgestellt. Den Anfang machen ausgewählte Kaffeesorten von Günter Coffee Roasters sowie Getränke von Tannenliebe und Naturstoffküche.
Ein Raum für die fairfood-Produkte
Bisher nutzt fairfood Freiburg seinen Webshop, zahlreiche Unverpackt-Läden, einige Großhändler, die Alnatura-Läden, einzelne Edeka-Geschäfte sowie inhabergeführte Bioläden als Vertriebskanäle.
Der erste eigene Laden in Freiburg ermöglicht dem Unternehmen, seine Produkte mit direktem Kund*innenkontakt zu verkaufen. Hierdurch wird eine besondere Beziehung zwischen Konsument*in und Produzent*in geschaffen, bei der die Anregungen der Kund*innen zukünftig in den Produktentwicklungsprozess einfließen werden. Außerdem können Kund*innen aus Freiburg ihre im Webshop bestellten Produkte direkt im Laden abholen.
Mehr als nur ein Verkaufsraum
Mit einem eigenen Laden schafft fairfood Freiburg nicht nur einen Raum für seine fair gehandelten Bio-Produkte, sondern auch für die Themen Zero Waste Verpackungen, fairer Handel, Bio-Landwirtschaft und Nussröstung. Der Laden wird ein Ort des Austausches über Informationen zum Nussanbau und zur Nussproduktion. Die Kund*innen haben die Möglichkeit, neben den Produkten auch das Team von fairfood Freiburg kennenzulernen.
fairfood Freiburg geht mit diesem Projekt einen weiteren Schritt in Richtung des selbst gesteckten Ziels: Wir machen Nüsse fair – vom Baum bis zu dir. Je mehr Menschen die Hintergründe des Nusshandels kennen, desto mehr Menschen entscheiden sich für den Kauf von fair gehandelten Nüssen.
Über fairfood Freiburg
Fair, bio und ohne Verpackungsmüll: fairfood Freiburg steht für Nachhaltigkeit vom Baum bis ins Pfandglas. Deshalb bezieht das Unternehmen seine Nüsse und Trockenfrüchte nur direkt von Produzent*innen, die diese im Anbauland knacken, schälen und trocknen. Alle Produkte sind Bio- und Fairtrade-zertifiziert. In der eigenen Manufaktur röstet das Team die Nüsse schonend von Hand und verpackt sie nachhaltig – unverpackt oder im Pfandglas. Das rein vegane Sortiment reicht von naturbelassenen und gerösteten Nüssen über pures Nussmus und Trockenfrüchte bis zur kernigen Nuss-Bolognese.
(Info: fairfood Freiburg Store)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Oct 2021 - 17:23 Uhrfairfood Freiburg eröffnet seinen ersten Laden in der Innenstadt von Freiburg - In der Fischerau können Besucher*innen ein breites fairfood-Produktsortiment in Pfandgläsern, Tüten und Pfandeimern kaufen
fairfood Freiburg eröffnet seinen ersten Laden in der Innenstadt von Freiburg
Bild: fairfood Freiburg, Florian Forsbach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986 - Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608 - Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069 - Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510 - Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
- Getränke Gäßler
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service