Der Energie- und Umweltdienstleister badenova ist mit dem Betriebsstandort seiner Infrastrukturtochter bnNETZE in Neustadt umgezogen. Der neue Standort in der Gutachstraße 34a liegt nur knapp hundert Meter vom bisherigen Standort entfernt, aber er eröffnet für die Zusammenarbeit mit den Kommunen und Kunden neue Möglichkeiten. „Mit dem Umzug setzen wir ein klares Zeichen, dass wir im Hochschwarzwald als Partner für eine nachhaltige Energiewende und Wasserversorgung zur Verfügung stehen“, sagte badenova Vorstand Heinz-Werner Hölscher anlässlich der kleinen Eröffnungsfeier am neuen Standort. badenova ist seit über 35 Jahren mit einer technischen Betriebsstelle in Titisee-Neustadt vertreten. Das Bekenntnis zu Titisee-Neustadt freut auch Bürgermeisterin Meike Folkerts. Sie sagte anlässlich der Einweihung: „badenova ist ein unverzichtbarer, verlässlicher und kompetenter Partner für die Energiethemen der Stadt und der Region. Wir sind deshalb froh, dass das Unternehmen mit seinem Standort in Titisee-Neustadt Präsenz zeigt und für kurze Wege sorgt.“
Vor 35 Jahren begann die badenova ihr Engagement im Hochschwarzwald mit dem Aufbau einer sicheren Wärmeversorgung mit Erdgas. Zahlreiche Haushalte, öffentliche Gebäude und Gewerbebetriebe in Breitnau, Hinterzarten, Titisee-Neustadt, Rötenbach und Löffingen werden über dieses Hochschwarzwald-Netz zuverlässig mit Wärme- und Produktionsenergie versorgt.
In den letzten Jahren wurden zudem durch die badenova Tochtergesellschaft badenovaWÄRMEPLUS Projekte in Millionenhöhe im Zuge der Energie- und Wärmwende erfolgreich im Hochschwarzwald umgesetzt. Auch die badenovaWÄRMEPLUS unterhält einen eigenen Standort in Titisee-Neustadt. Er befindet sich in einem Gebäude auf dem ehemaligen Okal-Gelände. WÄRMEPLUS ist vor einigen Jahren dort eingezogen, weil immer mehr Kliniken und Hotels im Hochschwarzwald zu ihren Kunden gehören. Großprojekte für eine umwelt- und klimafreundliche Wärmeversorgung waren beispielsweise die Umstellung der Wärmeversorgung mehrerer Kliniken und Hotels in Höchenschwand von Heizöl auf Holzpellets, oder die zuverlässige Wärmeversorgung des Hotels Brugger am See in Titisee mit einem energieeffizienten Blockheizkraftwerk.
Auch in der Trinkwasserversorgung kooperiert die badenova Netztochter bnNETZE als größter und erfahrenster kommunaler Trinkwasserversorger der Region mit vielen Kommunen im Hochschwarzwald. Neben der Versorgung von großen Städten wie Freiburg, Lörrach oder Lahr und Offenburg übernimmt bnNETZE auch Wasserbetriebsführungen in kleineren Gemeinden. So sind über die Jahre im Hochschwarzwald Kooperationen mit den mehreren Kommunen hinzugekommen, beispielsweise in St. Peter (seit 2000), Hinterzarten und Breitnau (2013). Dabei kooperieren diese Kommunen und badenova insbesondere bei Ingenieursfragen auch mit der Energie- und Wasserversorgung Kirchzarten (EWK).
Von dem neuen Standort in Neustadt werden durch die bnNetze rund 40 Kilometer Hochdruckleitungen und weitere 160 Kilometer Ortsnetze betreut. In den vergangenen zehn Jahren hat bnNETZE in Netzbetrieb und Erweiterung rund 5,3 Mio. Euro investiert. Angeschlossene Ortsnetze sind seit 1980 Breitnau, Hinterzarten, Titisee-Neustadt, seit 1985 Friedenweiler-Rötenbach und Löffingen und seit 2016 auch Lenzkirch.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
28. Mar 2022 - 15:01 UhrUmzug mit Signalwirkung - badenova stärkt ihre Positionierung für Energie- und Wärmewende im Hochschwarzwald

Umzug mit Signalwirkung - badenova stärkt ihre Positionierung für Energie- und Wärmewende im Hochschwarzwald.
Von links: Altvorstand Mathias Nikolay, Standortmitarbeiter Helmut Rießle, Bürgermeisterin Meike Folkerts, Standortmitarbeiter Harald Rombach sowie Vorstand Heinz-Werner Hölscher.
Foto: Badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service