Anlässlich des heutigen Stopps bei der KfW-Neubauförderung für das Effizienzhaus/Effizienzgebäude 40 setzt sich die Bauwirtschaft Baden-Württemberg für eine verstetigte und langfristig angelegte Förderpolitik im Wohnungsbau ein. „Es war abzusehen, dass aufgrund des niedrigen Budgets von nur 1 Mrd. Euro die Fördermittel schon nach sehr kurzer Zeit ausgeschöpft sein würden. Jetzt ist es dringend notwendig, für Bauwillige und Bauunternehmen verlässliche Rahmenbedingungen zu schaffen“, erklärt Hauptgeschäftsführer Thomas Möller.
Kritisch sieht Möller die ab morgen geltenden strengeren Förderbedingungen der KfW. Denn die Neubauförderung wird künftig nur noch für den Standard Effizienzhaus-/Effizienzgebäude 40 mit Nachhaltigkeits-Klasse (NH) angeboten. Fördervoraussetzung ist dann die Auszeichnung der Baumaßnahme mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG). „Die Bundesregierung muss aufpassen, dass sie die Hürden im Wohnungsbau nicht zu hoch setzt. Dadurch werden Bauinteressenten abgeschreckt. Hinzu kommt, dass es für die Vergabe des Siegels nicht ansatzweise genügend Prüfkapazitäten gibt“, warnt der Hauptgeschäftsführer. Um den vor allem in größeren Städten und Ballungsräumen dringend benötigten zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, sei es nun erforderlich, das für 2023 geplante Programm „Klimafreundliches Bauen“ möglichst früh zu justieren. „Die Politik muss Bauherren und Unternehmen Planungssicherheit geben. Nur so kann das Ziel, ausreichend bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, erreicht werden.“
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 20.04.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
21. Apr 2022 - 13:04 UhrBauwirtschaft Baden-Württemberg fordert verlässliche und verstetigte Neubauförderung im Wohnungsbau - Qualitätssiegel als Förderbedingung wird zum Hemmnis für Bauwillige

Bauwirtschaft Baden-Württemberg fordert verlässliche und verstetigte Neubauförderung im Wohnungsbau.
Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Juwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






