Klimawandel, Energiewende, Verkehrswende – diese großen Themen beschäftigen momentan die gesamte Gesellschaft. Die jungen Generationen machen seit Monaten darauf aufmerksam, dass es nicht einfach weitergehen kann wie bisher. Auf der anderen Seite ist ständig zu hören, dass der Umbau der Energieversorgung, des Verkehrswesens und des Ressourcenverbrauchs noch schneller vonstattengehen muss. Dabei mittendrin: Das Handwerk.
„Unsere Betriebe sind diejenigen, die die Energiewende in den eigenen vier Wänden der Menschen umsetzen“, macht Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg, deutlich. „Wir bauen und sanieren energieeffiziente Häuser und Wohnungen. Wir ersetzen die alte Heizung. Wir installieren die Wärmepumpe und die Solaranlage. Wir sorgen für das Smart Home – und somit für Einsparpotenziale. Wir reparieren und warten die Hybrid- und Elektrofahrzeuge, die Pedelecs und die Lastenräder. Wir bieten regionale und nachhaltige Lebensmittel und Produkte.“ Das Handwerk sorge dafür, dass die Gesellschaft passend für die Zukunft aufgestellt wird. „Wir wollen die angedachten Ziele und die notwendigen Maßnahmen schnell und mit hoher Qualität umsetzen“, sagt Ullrich. „Was uns dazu aber oft fehlt: Das passende Personal!“
„Wer hier dabei ist, kann definitiv die Zukunft gestalten“:
Der Nachwuchsmangel ist für die Handwerksbetriebe schon seit einigen Jahren Alltag. „Es wird immer schwieriger, offene Ausbildungsplätze zu besetzen“, sagt Ullrich. Grund dafür sind meist immer noch überholte Vorurteile bei Schülerinnen und Schülern, aber auch bei Eltern und Lehrern. „Viele Jahre war das Thema Studium alleinig im Fokus – und es steht immer noch zu sehr im Zentrum der Berufswahl“, kritisiert der Kammerpräsident. „Ich kann nur empfehlen, dabei den Blick zu erweitern. Es lohnt sich: Für jemanden, der die Zukunft gestalten will, bieten sich im Handwerk die besten Chancen.“ Die Handwerksbetriebe arbeiten in zukunftsfähigen Branchen, deren Technologien und Prozesse sich in den letzten Jahren schnell gewandelt haben und die Schritt für Schritt die Welt verändern. „Wer hier dabei ist, kann definitiv die Zukunft gestalten – und zwar nicht nur freitags, sondern an jedem einzelnen Arbeitstag!“
Das Handwerk braucht laut Ullrich engagierte junge Menschen, die sich für die Zukunft stark machen. „Wir sehen immer wieder, mit welchem Einsatz Jugendliche für ihre Zukunft auf die Straße gehen. Dieses Engagement und den Willen zur Gestaltung wollen wir als Handwerk mitnehmen und umsetzen.“ Die Handwerksbetriebe böten jedem die Möglichkeit, mit Einsatz in der Ausbildung und im späteren Berufsleben einen sichtbaren Wandel zu schaffen. Nach jedem Arbeitstag könne man im Handwerk einen zufriedenen Blick auf das Erreichte werfen. „Wir sehen unsere Erfolge – Schritt für Schritt. Wir gehen die Zukunft an. Und wir hätten gerne noch viel mehr Jugendliche an Bord, die das mit uns gemeinsam tun.“
Berufe, die die Zukunftsthemen anpacken:
Vom Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik über Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Schornsteinfeger und Zimmerer bis hin zum Zweiradmechatroniker: Die Berufe, die die Zukunftsthemen anpacken, sind alle im Handwerk verortet. Von Bäckern, Fleischern und Konditoren, aber auch Gold- und Silberschmieden, Orthopädietechnikmechanikern und Schreinern erhalten die Kunden nachhaltig produzierte, qualitativ hochwertige Produkte. Egal in welchem Bereich die Interessen und Vorlieben der Jugendlichen liegen - für jeden und jede ist sicherlich ein passender Beruf dabei. „Das Gute ist ja: Das Handwerk ist genauso vielfältig wie die Aufgaben, die wir zu lösen haben“, so Ullrich.
Wer noch eine Ausbildungsstelle sucht, wird auch jetzt noch fündig. In der App „Lehrstellen-Radar“ und in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Freiburg sind freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze in der Umgebung mit wenigen Klicks zu finden.
- Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Freiburg: www.hwk-freiburg.de/lehrstellenboerse
- Informationen zu den Ausbildungsberufen im Handwerk: www.handwerk.de/ausbildungsberufe
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 25.08.2022)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
25. Aug 2022 - 12:13 UhrSommer der Berufsbildung: Jeden Tag die Zukunft gestalten - Das Handwerk bietet beste Chancen, die Klimawende aktiv anzugehen

Johannes Ullrich, Präsident der Handwerkskammer Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenstudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 5247324daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service