Die Gemeindewerke Sinzheim bekommen einen strategischen Partner. Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova mit Sitz in Freiburg beteiligt sich mit 25,1 Prozent und wird mit Dr. Malte Thoma auch die seit zwei Jahren vakante Stelle des Geschäftsführers besetzen. Der Gemeinderat der 12.000-Einwohnergemeinde hat in seiner Sitzung vom 21. September 2022 dem Einstieg einstimmig zugestimmt. Bei badenova hatte der Aufsichtsrat die Beteiligung ebenfalls einstimmig bestätigt.
Zur Umsetzung dieser Zusammenarbeit wird der Eigenbetrieb Gemeindewerke in eine GmbH & Co. KG umgewandelt. Der finale Einstieg der badenova soll dann zum 01.01.2023 erfolgen. badenova wird mit Dr. Malte Thoma in diesem Zuge auch den Geschäftsführer für die künftige GmbH stellen. Thoma verfügt über große Erfahrung im Energie-Sektor und ist bestens mit kommunalen Strukturen vertraut.
badenova ist für Sinzheim und ihre Gemeindewerke der logische Partner. Der mit Hauptsitz in Freiburg ansässige Energie- und Umweltdienstleister betreibt selbst einen technischen Stützpunkt in Sinzheim, von dem aus u.a. auch das lokale Gasnetz der badenova betrieben wird. Die Gemeinde wiederum ist seit 2011 eine von 96 kommunalen Anteilseignern bei badenova. Bereits heute ist badenova der Stromlieferant für die Gemeindewerke Sinzheim.
„Mit der wirtschaftlichen Stärke und den Kompetenzen von badenova versetzen wir unsere Gemeindewerke in die Lage, die wachsenden wettbewerblichen, technischen und politischen Herausforderungen auf dem Energiemarkt zu meistern“, so der Sinzheimer Bürgermeister Erik Ernst. „Zudem steht die nachhaltige und regionale Ausrichtung von badenova auch mit unseren politischen Zielen im Einklang.“
„Wir freuen uns über das Vertrauen der Gemeinde Sinzheim (Landkreis Rastatt). Die Gemeindewerke Sinzheim sind bereits heute als gesundes und solides Unternehmen sehr gut aufgestellt. Gemeinsam werden wir diese Erfolgsgeschichte im Sinne der kommunalen Daseinsvorsorge fortschreiben und damit die Energie- und Wärmewende vor Ort voranbringen“, betont badenova-Vorstand Heinz-Werner Hölscher. Für die Zukunft wurden bereits viele gemeinsame Entwicklungsfelder identifiziert, wie die effiziente Betriebsführung der Wasserversorgung, den stärkeren Einstieg in erneuerbare Erzeugung durch beispielsweise Photovoltaik sowie die Erstellung eines E-Mobilitätskonzeptes. Auch der Aufbau neuer Geschäftsfelder rund um die Wärmeversorgung wurden als nötige und mögliche gemeinsame Entwicklungsfelder definiert.
19 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben für die Gemeindewerke Sinzheim zuletzt bei einem Umsatz von rund 9 Mio. Euro einen Jahresüberschuss von ca. 200.000 Euro erwirtschaftet. Im rund 300 Kilometer umfassenden örtlichen Stromnetz werden 7.000 Netzanschlüsse versorgt. Zur Infrastruktur gehören u.a. 52 Trafostationen und eine Übergabestation zum überörtlichen Mittelspannungsnetz, das vom Überlandwerk Mittelbaden betrieben wird. Über den Kaufpreis für die von badenova erworbenen 25,1 Prozent Anteile haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. Eine besondere Vereinbarung wurde in Bezug auf das Wassernetz in Sinzheim getroffen. Es verbleibt im Eigentum der Gemeinde, soll aber künftig von den Gemeindewerken im Zuge einer technischen und kaufmännischen Betriebsführung betrieben werden. Geplant ist aus diesem Grund, dass auch das Personal der Wassersparte zusammen mit allen übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindewerke Sinzheim in die neue Gemeindewerke Sinzheim GmbH & Co. KG (kurz GWS) übergeht. Das Wassernetz hat eine Länge von knapp 167 Kilometern und verfügt über zwei Pumpwerke, von denen eines für den Fortbetrieb ertüchtigt werden muss. Gegründet wurden die Gemeindewerke Sinzheim bereits im Jahr 1955 und gehören damit zu den etablierten Stadtwerken im Südwesten.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Oct 2022 - 11:33 Uhrbadenova wird Partner der Gemeindewerke Sinzheim - Regionaler Energie- und Umweltdienstleister mit Sitz in Freiburg beteiligt sich mit 25,1 Prozent

badenova wird Partner der Gemeindewerke Sinzheim.
Heinz-Werner Hölscher (Vorstand badenova), Erik Ernst (Bürgermeister Sinzheim) und Jochen Debus (Leitung Kommunalmanagement badenova).
Foto: badenova
Weitere Beiträge von badenova
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-01a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service