Vom 03. bis 05. März 2023 findet das 15-jährige Jubiläum der Gartenträume in der Messe Freiburg statt und so ein Jubiläum sollte natürlich gefeiert werden. Rund 90 Aussteller*innen aus der Grün- und Gartenbranche präsentieren an drei Messetagen neue Trends und Gestaltungsideen für Garten, Terrasse und Balkon. Regionale Garten- und Landschaftsbauer*innen zaubern Modellgärten zum Staunen und zeigen die vielfältigsten Möglichkeiten zum Wohnen inmitten der Natur. Ausgewählte Firmen führen die neueste Gartentechnik und Outdoor-Möbel vor, sowie Blumenzwiebeln und Pflanzen, floristische Dekorationen, Pools und Saunen und vieles mehr. Besucher*innen schnuppern auf der Gartenträume erste Frühlingsluft und starten mit den neuesten, grünen Inspirationen direkt in die Gartensaison 2023. Mit verschiedenen Jubiläumsaktionen wird der Messebesuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie!
Seit der Erstveranstaltung in den 2000ern hat sich viel in der Grün- und Gartenbranche getan. Waren damals noch Optik und Praktikabilität mitentscheidend bei der Gestaltung, so liegt das Augenmerk heutzutage auf Automatisierung, Luxus und Nachhaltigkeit. Und dieser Wandel ist auf der Messe auch zu sehen. Gärtnereien und Pflanzenzüchter*innen beraten zu einer ökologisch sinnvollen Pflanzenauswahl und geben Ratschläge zum Standort und zur Pflege. Wer dem eigenen grünen Wohnzimmer das gewisse Etwas verleihen will, wird bei Anbietern mit Sonnenliegen, exklusiven Outdoorküchen und individuellen Dekorationselementen fündig.
Mehr als 700 m² Modellgärten voller Inspiration und naturnaher Lebensräume
Der Garten ist ebenso Oase der Ruhe und Entspannung wie Ort für Aktivitäten und Geselligkeit. Auf mehr als 700 m² können Besucher*innen entdecken, wie vielfältig das grüne Wohnzimmer eingerichtet sein kann. Ob leise plätschernd, angeregt rauschend oder voll Schönheit glitzernd: Wasser ist ein Lebenselixier für Garten, Terrasse und Balkon. Auf der Messe zeigen Gartenexpert*innen aus der Region modellhaft, welch schöne Vielfalt mit Wasserelementen und Pools möglich ist. Aus den Elementen Holz, Wasser und Stein werden individuelle Oasen geschaffen.
Mit intelligenter Gartentechnik hält zudem die Digitalisierung im Garten Einzug: Automatische Rasenmäher, Beregnungstechnik oder intelligente Beleuchtung heben den Garten auf die nächste Stufe. Mehrmals täglich lassen sich die Besucher*innen bei der Verdunklung der Halle 3 von moderner Außenbeleuchtung, beleuchteten Pools Lampions inspirieren. Auch gedeckte Farben und ein natürlicher Material-Mix liegen bei der Gartengestaltung im Trend. Wetterfeste Materialien sorgen für Beständigkeit. Großzügige Überdachungen, robuste neue Materialien für Wege und Terrassenbau, Natursteine und heimisches Holz erfreuen sich großer Beliebtheit.
Erlebnis-Parcours mit regionalen Pflanzenanbietern
Die Gartenträume zeigt die üppige Pflanzenpracht der regionalen Produzent*innen. Allein beim Apfel bieten heimische Baumschulen verschiedene Sorten aus eigener Produktion – dazu kommen Birne, Kirsche, Pflaume und alle weiteren beliebten Obstsorten. Alleebäume, Blütensträucher, Spaliergehölze, Heckenpflanzen, Ziersträucher, Stauden und klimafeste Zukunftsbäume: Die Gärtner*innen wissen um die richtigen Pflanzen für jeden Standort. Zur Feier des 15-jährigen Jubiläums werden täglich 15 Pflanzen unter den Besucher*innen verlost.
Azubi-Cup Freiburg
Auf die Gäste der Gartenträume wartet ein weiteres Highlight: Teams aus Auszubildenden zum Landschaftsgärtner treten gegeneinander an. Es gilt im Laufe der Veranstaltung einen Garten auf einer Fläche von 3x3m zu bauen. Besonders Schüler*innen und Eltern sind eingeladen, den Wettbewerb zu verfolgen, denn hier können Sie hautnah miterleben, wie vielfältig das Berufsfeld Landschaftsgärtner ist.
Umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und Jubiläumsaktivitäten
An allen drei Messetagen lädt die Gartenträume Messe zu Vorträgen, Demonstrationen und Workshops ein. Von einem Workshop zum Herstellen von Fichtenduft bis hin zu Vorträgen zu Obstbäumen und Gartenkräutern wartet ein buntes Programm mit allerlei Tipps und Tricks auf Interessierte. Ein Quiz über Bienen und Insekten, sowie eine grüne Rallye durch die Messehallen machen den Besuch auf der Gartenträume zu einem Erlebnis der besonderen Art für die ganze Familie.
Erleben Sie das Know-how der Fachleute, betörende Farbenspiele der Natur und inspirierende Trends für Garten, Terrasse und Balkon bei der Gartenträume in den Hallen der Messe Freiburg. Vergünstigte Tickets sind unter www.gartentraeume.com/freiburg erhältlich.
Gartenträume in der Messe Freiburg vom 03. bis 05. März 2023
Öffnungszeiten: Freitag von 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Eintrittspreise online:
Online-Ticket 8,- €
Online-Ticket Kinder (4-16 Jahre) 1,- €
Eintrittspreise Tageskasse:
Tageskarte 9,- €
Tageskarte Ermäßigt (nur mit gültigem Schwerbehindertenausweis) 8,- €
Tageskarte Kinder (4-16 Jahre) 1,- €
Adresse:
Messe Freiburg
Neuer Messeplatz 1 (Navigationsadresse: Herrmann-Mitsch-Str. 3)
79108 Freiburg
Online-Tickets und weitere Informationen: www.gartentraeume.com/freiburg
Kundenservice: +49 (0) 32 221 096 857
Social Media: facebook.com/gartentraeume
instagram.com/gartentraeumecom
(Gartentraeume B.V. | 30.01.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jan 2023 - 11:28 UhrGartenmesse zurück in Freiburg - 3. bis 5. März 2023: 15-jähriges Jubiläum der Gartenträume in Freiburg

Fotocredit: Gartentraeume B.V.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.des'Obstlädele
Hauptstraße 31, 79364 Malterdingen, Tel. 0170 7745112 | sobstlaedele-malterdingen@online.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






