Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
Die Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet. Schenken und Spenden für ältere Menschen, die an Weihnachten alleine sind oder wenig Geld haben.
Aktionszeitraum: 27. November bis 14. Dezember 2023.
Gutes tun ist einfach: Zum 14. Mal starten AWO und Sparkasse ihre jährliche Weihnachtspäckchenaktion. „Wir wollen alten Menschen eine Freude bereiten“, erklärt Petra Winterhalter von der AWO-Freiburg: „Viele haben oft nur eine geringe Rente oder sind alleine. Bei einigen kommt auch beides zusammen. Gerade zu Weihnachten fällt das oft
besonders auf und besonders ins Gewicht.“
➔ Wer Freude verschenken will, kann ganz einfach einen Schuhkarton mit Geschenken packen – AWO und Sparkasse kümmern sich wie jedes Jahr ums Einsammeln. Das Verteilen der Päckchen übernehmen die beteiligten Einrichtungen und sozialen Dienste der AWO.
„Es ist nach wie vor beeindruckend für mich, wie viele Menschen an der
Weihnachtspäckchenaktion teilnehmen“, sagt Ilja Wöllert, Vorstand der AWO-Freiburg. „Schulklassen, Arbeitskollegen, Familien, WGs und viele mehr. Das zeigt, was so ein kleines Päckchen bewirken kann.“
Vom 27. November bis 14. Dezember 2023 können Schuhkartons mit
Weihnachtspräsenten bestückt und in allen Standorten der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau abgegeben werden sowie in der AWO-Geschäftsstelle in Freiburg-Weingarten.
➔ Beschenkt werden Bewohnerinnen und Bewohner der AWO-
Seniorenwohnanlagen und Pflegeheime sowie alte Menschen, die von den ambulanten Diensten der AWO in Freiburg, Emmendingen und Denzlingen betreut werden.
Sparkassen-Azubis und viele weitere Ehrenamtliche helfen beim Packen
„Seit 2009 unterstützen wir die AWO bei dieser wichtigen Aktion,“ erklärt Beate Schwarz, stellvertretende Vorständin und Leiterin des Bereichs Privatkunden bei der Sparkasse.
Diese sei angesichts der hartnäckig hohen Inflation wichtiger denn je: „Gerade für Menschen mit einer geringen Rente bedeuten die deutlich gestiegenen Kosten für Lebensmittel, dass sie auf vieles verzichten müssen oder sich nur selten etwas gönnen.“
Die gespendeten Päckchen werden ab dem 12. Dezember bei der AWO-Freiburg weihnachtlich verpackt. An vier Abenden und einem Vormittag mit jeweils rund 25 Helferinnen und Helfern. Die Sparkasse übernimmt den letzten Verpackungstag am 16. Dezember, vormittags. Sparkassen-Auszubildende und zahlreiche Beschäftigte der Sparkasse helfen dabei tatkräftig mit. 13 Azubi-Generationen waren seit Beginn der Aktion
im Jahr 2009 bei der Päckchen-Aktion dabei.
Dank Geldspenden aus der Bevölkerung können zudem rund 400 leere Schuhkartons mit Geschenken gefüllt werden.
Seit Beginn der Aktion wurden rund 12.500 Weihnachtspäckchen gepackt und verschenkt.
Über 130.428 Euro an Spendengeldern aus der Bevölkerung wurden eingesammelt. „Die Zahlen sind beeindruckend und zeigen, dass unsere gemeinsame Aktion inzwischen bei den Menschen in der Region fest verankert ist“, so Beate Schwarz. „Ich bin selbst von Anfang an
dabei. Die Aktion steht fest in meinem Terminkalender. Dafür halte ich mir immer Zeit frei“.
Keine Zeit zum Päckchen zusammenstellen?
➔ „Wer es in der Vorweihnachtszeit einfach nicht schafft, einen Schuhkarton mit Geschenken zu füllen, aber unsere Päckchen-Aktion unterstützen möchte, kann das auch mit einer Geldspende tun“, betont Winterhalter. „Wir von der AWO-Freiburg übernehmen dann gerne den Einkauf und das Packen.“
Was verschenken?
➔ „Etwas für den Bauch, die Haut, den Kopf und für das Herz“, sagt Petra Winterhalter von der AWO-Freiburg: „Schenken Sie den alten Menschen bei der Zusammenstellung des Weihnachtspäckchen einfach etwas Gutes. Eine besondere Freude machen ein paar persönliche Zeilen.“
Auf einen Blick:
Aktionszeitraum: Vom 27. November bis 14. Dezember 2023:
Abgabe der Schuhkartons mit Weihnachtspräsenten in den Geschäftsstellen, BeratungsCentern und FinanzZentrum der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau und in der Geschäftsstelle der AWO-Freiburg, Sulzburger Str. 4, Freiburg-Weingarten.
In den Geschäftsstellen der Sparkasse liegen die Aktionsflyer aus und vorgefertigte Überweisungsträger.
Was verschenken?
Zum Beispiel Tee, Kaffee, Honig, Marmelade, Weihnachtsgebäck, Stollen, kleine Linzertorte, Nudeln, Suppe, Dosenwurst, Schokolade, Rätselhefte,
Körperpflegeprodukte etc. - Eine besondere Freude machen ein paar nette Zeilen und Weihnachtsgrüße oder gemalte Bilder und Basteleien, die Kinder als Geschenk dem Päckchen beifügen.
Verpackung / Organisatorisches:
Bitte die Geschenke unverpackt in einen handelsüblichen Schuhkarton legen, der sich nach dem Bestücken gut schließen lässt.
Den Empfänger- bzw. Absendercoupon oben in den Schuhkarton legen. Den Karton bitte nicht verpacken.
Die weihnachtliche Verpackung aller gespendeten Päckchen erfolgt vom 12. bis 16. Dezember bei der AWO-Freiburg.
Frühzeitig abgeben!
Damit die Geschenke rechtzeitig zu Weihnachten bei den alten Menschen
ankommen, bitte die Päckchen nicht auf den „letzten Drücker“ bei der Sparkasse abgeben. Sofern es mehr Weihnachtspäckchen gibt, als von den Einrichtungen und Diensten bestellt wurden, leitet die AWO-Freiburg diese an soziale Organisationen in der Region weiter, wie etwa die Freiburger Tafel.
Und danach?
Spender:innen, die auf dem Coupon (siehe Flyer) ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse mitteilen, informieren wir im Januar über den Verlauf der Aktion.
Geldspenden
Geldspenden bitte an das untenstehende Konto:
IBAN DE26 6805 0101 0002 0133 94
BIC FRSPDE66XXX
Empfänger: AWO-Freiburg
Verwendung: Weihnachtsaktion
(Info: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Nov 2023 - 20:24 UhrWeihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!

Bild: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service