Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten werden immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle, gemeinsame Umfrage des Handelsverbands Deutschland (HDE) mit dem Second Hand Onlineshop und Verkaufsservice Sellpy sowie der Marktforschungsplattform Appinio. So gaben 60 Prozent der Befragten an, sich vorstellen zu können, für Weihnachtsgeschenke auf Second-Hand-Waren zurückzugreifen. Vor einem Jahr lag dieser Anteil in einer ähnlichen Umfrage noch bei 40 Prozent.
"Wir sehen nicht nur eine generell hohe Akzeptanz von Geschenken aus zweiter Hand, sondern darüber hinaus auch, dass diese Akzeptanz sehr stark noch weiter gewachsen ist im letzten Jahr und somit immer tiefer in der Mitte der Gesellschaft ankommt", so Gunnar Brock, Commercial Lead DE/AT, Sellpy.
"Sicher trägt auch die bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern schlechte Konsumstimmung sowie die hohe Sparneigung zu einer erhöhten Nachfrage nach Second-Hand-Produkten bei. Viele Menschen müssen oder wollen angesichts der Inflation und unsicherer Zukunftsaussichten weniger ausgeben als sonst", so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
Nachhaltig, Preiswert, Einzigartig:
Die für den Kauf von Second-Hand-Geschenken ausschlaggebenden Faktoren sind die gleichen wie im Vorjahr: So waren sowohl 2022 als auch 2023 die drei meistgenannten Gründe für den Kauf von Second-Hand-Geschenken, dass diese nachhaltiger sind (56% vs. 46% in 2022), der günstige Preis (52% vs. 42% in 2022) und die Einzigartigkeit der Geschenke (42% vs. 27% in 2022). Die steigende Beliebtheit von Second-Hand-Geschenken ist also auf eine Mischung aus mehreren Faktoren zurückzuführen.
51 Prozent der Befragten haben schon einmal ein Second-Hand-Geschenk verschenkt. Hier sticht die Altersgruppe der 35-44 Jährigen hervor, hier liegt dieser Wert sogar bei 61 Prozent. Im Gegenzug dazu gab in der Gruppe der 55-65 Jährigen lediglich knapp jeder Dritte an, bereits zu einem Second-Hand-Geschenk gegriffen zu haben.
Online Shopping als Katalysator:
Auch mit Blick auf die Produktkategorien setzt sich der Trend der steigenden Beliebtheit von Second-Hand-Geschenken fort: Die drei Top Produktkategorien, die die Befragten am ehesten verschenken würden, sind unverändert. Jedoch steigt die Akzeptanz von Second-Hand in den einzelnen Kategorien im Vergleich zu einer ähnlichen Studie aus dem Vorjahr deutlich: Home und Decor (72% vs. 56% in 2022), Accessories (64% vs. 49% in 2022) und Elektro (61% vs. 49% in 2022). Die Umfrage zeigt zudem, dass sich dieser Trend vor allem auf Online Shopping bezieht. So würde über die Hälfte der Befragten ihre Second-Hand-Geschenke online kaufen.
Auch aus der Perspektive der Beschenkten wird Second-Hand immer attraktiver: Jeder Dritte gibt an, er würde sich über ein Second-Hand-Geschenk mehr freuen als über Neuware. Hier sticht vor allem die Gruppe der 35-44 Jährigen hervor, in der sogar 40 Prozent der Befragten dies so sehen.
Für die Umfrage befragte das Marktforschungsinstitut Appinio 1000 Deutsche bei repräsentativer demographischer Verteilung.
(Presseinfo: Handelsverband Deutschland, 07.12.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
7. Dec 2023 - 16:21 UhrHandelsverband: Second-Hand-Geschenke zu Weihnachten immer beliebter - HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth: "Viele Menschen müssen oder wollen angesichts Inflation und unsicherer Zukunftsaussichten weniger ausgeben als sonst"

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service