Der erneute Bahnstreik am Freitag hat neben vielen anderen volkswirtschaftlichen Schäden auch erhebliche negative Auswirkungen auf die Ausbildung in der Bauwirtschaft. „Viele Auszubildende in den Bauberufen sind auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um zu den überbetrieblichen Bildungszentren zu kommen. Durch den Bahnstreik verpassen sie daher viele Ausbildungsstunden in unseren Zentren. Darunter leidet die Qualität der Ausbildung. Die Lokführergewerkschaft nimmt damit die Bau-Auszubildenden für ihre Zwecke in Geiselhaft“, so die deutliche Kritik von Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg.
Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, investiere die Bauwirtschaft erheblich in die Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte, so Möller. Unter anderem biete sie ihren Azubis ein umfangreiches praktisches Ausbildungsprogramm in überbetrieblichen Ausbildungszentren. „Der Bahnstreik konterkariert unsere Anstrengungen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses und belastet zudem unsere Bildungszentren mit hohen Kosten. Die Lokführergewerkschaft GDL fügt mit ihrem unverantwortlichen und zudem sehr kurzfristig angekündigten Arbeitskampf der ohnehin konjunkturell angeschlagenen Bauwirtschaft und vielen anderen Wirtschaftszweigen erheblichen Schaden zu. Aus unserer Sicht ist es daher geboten, dass die Gewerkschaft unverzüglich an den Verhandlungstisch zurückkehrt. Mit einem maßvolleren Vorgehen würde die GDL im Interesse vieler Branchen sowie der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt handeln“, so Thomas Möller abschließend.
Überbetriebliche Ausbildung in der Bauwirtschaft:
Neben der Lehre im Betrieb und dem theoretischen Unterricht in der Berufsschule bietet die Bauwirtschaft ihren Nachwuchskräften eine solide überbetriebliche Ausbildung, in der die Azubis zusätzliche praktische Fertigkeiten erlernen. Hierfür steht ein flächendeckendes Netz von überbetrieblichen Bau-Ausbildungsstätten zur Verfügung. Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg unterhält insgesamt elf solcher Bildungszentren. Im Ausbildungsjahr 2022/2023 wurden im Südwesten rund 5.700 Nachwuchskräfte in der Baubranche ausgebildet.
(Presseinfo: Bauwirtschaft Baden-Württemberg, 08.12.2023)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
8. Dec 2023 - 12:22 UhrBauwirtschaft kritisiert Bahnstreik - Thomas Möller (Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg): "Lokführergewerkschaft nimmt die Bau-Auszubildenden für ihre Zwecke in Geiselhaft"

Bauwirtschaft kritisiert Bahnstreik - Thomas Möller (Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg): "Lokführergewerkschaft nimmt die Bau-Auszubildenden für ihre Zwecke in Geiselhaft".
Foto: Bauwirtschaft Baden-Württemberg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service