Vom 1. bis 3. März 2024 öffnet die Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg ihre Tore. Die führende Messe für energieeffizientes Planen, Bauen und Modernisieren sowie erneuerbare Energien im Südwesten versammelt erneut die Treiber einer erfolgreichen Energiewende im Gebäudesektor – vom Handwerker über den Planer bis hin zum Hersteller. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Praxisexperten sowie ein vielfältiges Ausstellungsangebot von rund 140 Ausstellern, das Lösungen und Produkte für die Gebäudehülle, Heiz- und Anlagentechnik sowie erneuerbare Energien, Stromspeicherung und E-Mobilität präsentiert. Zusätzlich haben Interessierte ab sofort die Möglichkeit, sich für eine Erstberatung auf dem Marktplatz Energieberatung oder die Veranstaltungsreihe „Der Holzbau ist in der Stadt“ anzumelden.
Der Gebäudesektor ist ein großer Hebel für das erfolgreiche Gelingen der Energiewende. „Über 70 Prozent der abgebauten Rohstoffe, rund 50 Prozent der Abfälle und 40 Prozent der Treibhausgasemissionen werden durch den Gebäudesektor verursacht. Unser gemeinsames Ziel sollte deshalb insbesondere der Erhalt und die energetische Ertüchtigung des Gebäudebestands und die Reduktion des Ressourcenverbrauchs sein“, so Thekla Walker, Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Um die ambitionierten Klimaziele zu erreichen, muss der Ausbau der erneuerbaren Energien mit einer erheblichen Steigerung der Energieeffizienz Hand in Hand gehen. Die GETEC 2024 in Freiburg bietet die ideale Plattform für Bauherren, Handwerker, Planer und Hersteller, um sich über die Möglichkeiten und Lösungen auf dem Markt zu informieren.
Marktplatz Energieberatung: Anmeldung für die Erstberatung ab sofort möglich
Die energetische Sanierung von Immobilien steht bei vielen Eigentümern oben auf der Agenda, sei es aus Gründen des Klimaschutzes oder aus finanziellen Überlegungen. Doch bei der Umsetzung stellen sich viele Fragen, beispielsweise wenn es um Fördermöglichkeiten oder den einzelnen Schritten geht. Um Fragen zur Planung, Finanzierung und aktuellen Gesetzesänderungen zu beantworten, stehen auf dem Marktplatz Energieberatung zertifizierte und unabhängige Energieberater zur Verfügung. Ab sofort können sich Interessierte über die GETEC-Website für ein 30-minütiges Gespräch anmelden. Zudem gibt es hier ab 2024 erstmals einen „Schnellschalter“. Hier können sich Kurzentschlossene ohne vorherige Anmeldung schnelle Informationen einholen.
Rahmenprogramm und Parallelveranstaltungen: von der Solarpraxis über das Personalwesen bis hin zum Holzbau
Ob Messerundgänge, Best Practices oder Einblicke in Trends: Das Fachforum der GETEC 2024 bietet Besuchern ein thematisch vielfältiges und kostenfreies Vortragsprogramm mit praxiserfahrenen Experten rund um Heizanlagentechnik, erneuerbare Energien und Gebäudehülle an.
Ergänzt wird das breite Vortragsangebot von zahlreichen Parallelveranstaltungen, wie zum Beispiel der jährlichen Vortragsreihe „Der Holzbau ist in der Stadt“ vom Bernauer Generalunternehmen Holzbau Bruno Kaiser (Halle 1, Stand 1.2.20). So erfahren interessierte Architekten, Planer, Bauingenieure und Handwerker anhand von Praxisbeispielen, wie die Planung von Bauwerken mittels 3D-gestützter Software gelingt – vom Entwurf bis zur Abrechnung im Holzbau. Zudem bietet das PV-Netzwerk Südlicher Oberrhein mit ihrer Vortragsreihe Besuchern die Möglichkeit, ihr Wissen rund um die Photovoltaik (PV) zu vertiefen. Schwerpunkte sind dabei die Schritte hin zur Anlage sowie die Kombination aus PV und Wärmepumpe sowie Solaranlagen im Mehrfamilienhaus inklusive eines Messerundganges. Darüber hinaus wird der Fachkräftemangel im Handwerk adressiert. In der Session "Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor – Gewinne die Talente und Kunden von morgen" der Handwerkskammer Freiburg werden neue Ansätze für das Personalwesen und zur Kundengewinnung diskutiert. Weitere Parallelveranstaltungen sind der 13. Kongress Klimaneutrale Kommunen und die Immobilienmesse IMMO.
Parallelveranstaltung: IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilie
Mit der „IMMO – Die Messe rund um Ihre Immobilie“ veranstaltet die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) in der Halle 2 – parallel zur GETEC – die 15. Auflage der führenden Immobilienmesse in Baden-Württemberg. Kauf- und mietinteressierte Besucher treffen hier nicht nur auf Bauträger, Makler, Finanzierungsexperten, Architekten und Versicherer, sondern können sich gleichzeitig einen Überblick über das Immobilienangebot in der Region Freiburg verschaffen. Auch für Immobilieneigentümer, die mit dem Gedanken spielen, ihr Haus oder ihre Wohnung zu verkaufen, ist die IMMO eine attraktive Plattform, um Kontakte zu Immobiliensachverständigen und Maklern zu knüpfen. Ein umfangreiches Vortragsforum bietet verschiedene Vorträge zu Themen wie dem Verkauf und Erwerb eines Erbbaurechts oder Tipps und Tricks für Käufer und Verkäufer in turbulenten Zeiten. Die Vorträge finden an allen drei Messetagen statt und sind im Messeintrittspreis inkludiert. Mit der Durchführung im vergangenen Jahr wurde die IMMO erstmals in die GETEC integriert. Die Besucher können so mit nur einem Ticket zwei themenverwandte Messen besuchen. Tickets können ab sofort auf der Webseite der IMMO im Vorverkauf erworben werden.
Der Ticketshop für die GETEC 2024 ist ab sofort geöffnet: www.getec-freiburg.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 25.01.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. bis 3. März: Gebäude.Energie.Technik (GETEC) in Freiburg - Energiewende im Gebäudesektor - Messe vereint Experten und Lösungen - Ticketshop für GETEC 2024 ist ab sofort geöffnet - "IMMO - Die Messe rund um Ihre Immobilie" läuft parallel

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service