Locker sollte es zugehen und informativ sollte es sein. Tim Haas und Klaus Wehrle hatten am Donnerstagnachmittag zum etwas anderen Netzwerk-Format „Unternehmer Zweitälerland“ eingeladen und 36 Unternehmer aus dem Zweitälerland, zwei Bürgermeister, ein Oberbürgermeister und ein Bundestagsabgeordneter waren der Einladung gefolgt.
Herausgekommen ist ein Nachmittag und Abend, bei dem jeder, der dabei gewesen war, sagen konnte, das hat sich gelohnt.
Ziel der Veranstaltung war es, Unternehmer und Politiker in vier Gruppen zusammenzubringen und dabei Informationen zu aktuellen Themen in Form von kurzen Impulsvorträgen anzubieten. Jeweils nach 20 Minuten wurden die Stationen gewechselt, so dass jeder Teilnehmer Input zu allen vier Themen erhielt. Dabei begegneten sich Politik und Wirtschaft auf Augenhöhe.
Architekt Klaus Wehrle brach das Eis mit einem kurzen Impulsvortrag zum Thema nachhaltiges Bauen, in dem er Projekte aus seiner Tätigkeit vorstellte. Er berichtete von den Vorteilen, Industriegebäude mit Holz zu bauen. Der Werkstoff Holz sei bei Industriebauten häufig sogar wirtschaftlicher als Stahl.
Nachdem Tim Haas die Regeln der Veranstaltung vorgestellt hatte, verteilten sich die Gruppen auf die Stationen.
Dr. Jan Dormanns von den Klimapartnern Südbaden stellte an seiner Station den Ansatz vor, Ökonomie und Ökologie gemeinsam zu denken. Das tat er, indem er die verschiedenen Möglichkeiten vorstellte, die zusammen mit den Klimapartnern möglich sind.
Robin Röhm und Markus Bernasconi von der Volksbank Breisgau Nord gaben Tipps und Denkanstöße zum Thema Unternehmensnachfolge. Dabei stellten sie die Unterstützungsmöglichkeiten der Volksbank vor.
Maria Haas und Mara Bühler von der Ignition Teams GmbH beschrieben Verfahrensweisen, die Digitalisierung im Betrieb sinnvoll und erfolgreich zu gestalten. Dabei ließen sie die Teilnehmer an ihren Erfahrungen teilhaben.
Mit dem „Warum“ beschäftigte sich Führungskräfte-Trainer Mario Cristiano. Er erläuterte überzeugend, warum es wichtig ist, Mitarbeiter dadurch zu motivieren, ihnen den Grund von Unternehmensabläufen zu erläutern und sie damit im Entscheidungsprozess mitzunehmen.
Nach den Vorträgen zogen die Referenten eine kurze Quintessenz aus den Informationen und Diskussionsbeiträgen. Davor sprach Gutachs Bürgermeister Rötzer ein kurzes Grußwort.
Dr. Dormanns stellte klar, dass es sich wirtschaftlich lohne, Klimaschutz zu betreiben. Kritisch sei derzeit jedoch noch das Thema Mobilität. Der Ruf nach Planungssicherheit, Förderung und Abbau von Regulatorik sei verständlich.
Für die Volksbank-Spezialisten ist der richtige Zeitpunkt, eine Unternehmensnachfolge in Angriff zu nehmen relevant. Rechtzeitig alle Akteure mit ins Boot zu nehmen, sei wichtig. Dann könne man den Baukasten entsprechend zusammenstellen.
Maria Haas stellte bei den Teilnehmern eine positive Einstellung zur Digitalisierung fest. Das sei auch notwendig, um die Mitarbeiter im Prozess mitzunehmen.
Mario Cristiano stellte bei Unternehmen und Verwaltungen gar keine großen Unterscheide bei der Mitarbeiterführung fest. Wichtig sei, die Mitarbeiter emotional mitzunehmen und das Warum zu erklären.
Positive Rückmeldungen kamen von allen Politikern. Sie sahen sich durchweg ebenfalls als Unternehmer, die allerdings teilweise anderen Zwängen unterlägen. So hätten sie Vorgaben vom Land, Landratsamt und Bund zu folgen und deshalb in den Entscheidungen eingeschränkt. Alle vier lobten das Veranstaltungsformat und hofften auf eine Wiederholung.
„Wir werten die Resonanz der Teilnehmer als großen Erfolg und freuen uns sehr, dass unsere Idee so gut angekommen ist. Die Disziplin aller Teilnehmer, sich an die Vorgaben zu halten, war hervorragend und mit ein Grund für den Erfolg", so Klaus Tim Haas und Klaus Wehrle.
Die Gespräche unter den Teilnehmern und Referenten wurden bei einem, vom Kooperationspartner Volksbank gesponserten Imbiss fortgesetzt.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Gutach i. Br.
19. Apr 2024 - 00:02 UhrThemen-Speed-Dating von Unternehmern im Zweitälerland – Elztäler und Simonswälder Unternehmer und Politikvertreter trafen sich im Bauinformationszentrum in Gutach
Elztäler und Simonswälder Unternehmer und Politikvertreter trafen sich zum Themen-Speed-Dating Bauinformationszentrum in Gutach
Von links: Bundestagsabgeordneter Dr. Johannes Fechner, Initiator Tim Haas, Maria Haas (Ignition Teams GmbH), Führungskräfte-Trainer Mario Cristiano, Bürgermeister Roland Tibi (Elzach), Initiator Architekt Klaus Wehrle, Dr. Jan Dormanns (Klimapartner e.V.), Oberbürgermeister Michael Schmieder (Waldkirch).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg - Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, - Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de - inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
- Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - Eishockey: EHC Freiburg empfängt Kassel Huskies (24.01.2025) und tritt in Ravensburg (26.01.2025) an - 2-für-1-Ticketaktion für alle Studierende in der Echte Helden Arena
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Freiburg - Frauenfußball-Bundesliga, 26. Januar 2025: SC Freiburg empfängt Leverkusen zu Wiederholungsspiel - Viel Neues gegen einen altbekannten Gegner - Start in den Pflichtspielbetrieb in 2025
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Ihr Balkon kann mehr! - Infostand der Grünen in Emmendingen am Freitag, den 31.1.2025 von 10 bis 12 Uhr
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service