Mit der FAIRTIQ App können Fahrgäste im RVF spontan und unkompliziert Bus & Bahn nutzen, ohne vorher ein bestimmtes Ticket auswählen zu müssen. Einfach in der App einchecken – am Schluss werden die gefahrenen Luftlinien-Kilometer abgerechnet. Seit Mitte Juni gibt es für die Nutzerinnen und Nutzer der FAIRTIQ App im RVF nun eine Neuerung: die einzelne Fahrt wird nie mehr kosten als ein entsprechender Einzelfahrschein mit Digitalrabatt. Damit haben Fahrgäste die Sicherheit, dass sie immer den günstigsten Preis für eine einzelne Fahrt bekommen – egal wie viele Kilometer im Verbundgebiet schlussendlich gefahren werden.
Schon in der Vergangenheit sparte ein Großteil der User bei der Benutzung der LuftLinie. Nur bei wenigen Verbindungen lag der Preis tatsächlich über dem am Automaten. „Wir freuen uns, dass wir nun einen Bestprice für die Einzelfahrt mit der FAIRTIQ App anbieten können. Wir hoffen, dass wir damit das Vertrauen in die App noch weiter stärken und noch mehr Menschen den Luftlinien-Tarif im RVF ausprobieren. Denn eine einfachere Fahrkarte gibt es nicht“, sagt Dorothee Koch, Geschäftsführerin des RVF.
„Gerade für Fahrgäste die nur ab und zu mit Bus und Bahn unterwegs sind, ist die LuftLinie ideal, denn Vorkenntnisse sind nicht nötig. Mit dem Preisdeckel auf die Einzelfahrt hat man jetzt auch die Sicherheit, immer zum günstigsten Preis unterwegs zu sein“ ergänzt Simone Stahl, Unternehmensbereichsleiterin Marketing & Vertrieb bei der Freiburger Verkehrs AG (VAG). Die VAG übernimmt den Support bei Kundenanfragen und ist Vertragspartnerin der in der App angemeldeten Kundinnen und Kunden.
„Das Luftlinienticket war bisher schon bei Fahrten über die Tarifzonengrenzen eine preisgünstige Alternative, nun können die Fahrgäste sicher sein, auch bei weiteren Einzelfahrten immer den günstigsten Preis zu bekommen“, betont auch Timm Anders vom Landkreis Emmendingen für die Aufgabenträger.
Die Tagesdeckel im Luftlinientarif gelten wie bisher: wenn alle Fahrten, die an einem Tag im RVF unternommen werden unter 10 km lang sind, liegt der Tagesdeckel bei 6,53 Euro, wenn mindestens eine Fahrt länger als 10 km ist, liegt der Tagesdeckel bei 13,06 Euro.
Der bisher angebotene Monatsdeckel entfällt.
Bereits rund 6.000 Kundinnen und Kunden nutzen im RVF regelmäßig – das bedeutet mindestens einmal pro Monat – die FAIRITQ App. Im Jahr 2024 wurden bisher rund 160.000 Fahrten mit dem Luftlinientarif unternommen. Die App bietet eine Mitnahmefunktion: eine zweite Person kann mit eingecheckt werden. Die Fahrt wird über das hinterlegte Bezahlmedium abgerechnet.
Über den RVF:
Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg – kurz RVF – ist ein Aufgabenträgerverbund, in dem sich die Stadt Freiburg gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG), die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie das Land Baden-Württemberg zusammengeschlossen haben. Sie sind verantwortlich für den Nahverkehr im Verbundgebiet. 15 Verkehrsunternehmen im RVF organisieren und betreiben Bus & Bahn im Auftrag der Aufgabenträger und befördern im Schnitt rund 100 Mio. Fahrgäste pro Jahr. Ziel des RVF ist es, einen unkomplizierten Zugang zum ÖPNV mit einfachen Tarifen anzubieten und Mobilität im Gesamten verfügbar zu machen. Der RVF versteht sich dabei als Schnittstelle zwischen den Verkehrsunternehmen, den Aufgabenträgern, den politischen Gebietskörperschaften und den Kundinnen und Kunden. Multimodalität und Nachhaltigkeit als Leitlinien für den Nahverkehr prägen das Tun auf dem Weg zu einem modernen Mobilitätsverbund.
Über FAIRTIQ:
FAIRTIQ ist ein Schweizer KMU mit dem Ziel, Reisen mit dem öffentlichen Verkehr so leicht wie möglich zu machen. Die von FAIRTIQ entwickelte und betriebene und nach strengen Qualitätskriterien akkreditierte Ticketing-App und -Technologie kann bereits für den gesamten öffentlichen Verkehr in der Schweiz und in Liechtenstein sowie in Teilen Frankreichs, Deutschlands und Österreichs genutzt werden. Mit über 160 Millionen Fahrten insgesamt ist FAIRTIQ die weltweit erfolgreichste mobile In/Out-Ticketing Lösung, verfügbar für iPhone und Android. FAIRTIQ-Nutzende tragen zur Reduktion von mehr als 26 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr bei, indem sie den ÖV anstelle anderer Verkehrsmittel wählen. Dies entspricht dem durchschnittlichen jährlichen CO2-Ausstoß von mehr als 6.600 in der Schweiz lebenden Menschen.
So funktioniert eine Reise mit FAIRTIQ:
Vor dem Einsteigen in Bahn oder Bus checkt sich der Fahrgast in die App mit einer Wischbewegung ein. Damit hat man eine gültige Fahrkarte für den gesamten öffentlichen Verkehr in der entsprechenden Region. Am Zielort angekommen, beendet ein weiterer „Wisch“ die Kostenerfassung. Die App erkennt die gefahrene Strecke anhand der Standortermittlung und berechnet das richtige Ticket. Falls der Wert mehrerer Einzelfahrten den Preis für eine Tageskarte übersteigt, zahlt der Kunde am Ende nur den günstigeren Tarif.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 19.06.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
19. Jun 2024 - 12:07 UhrRegio-Verkehrsverbund Freiburg deckelt Preis der Einzelfahrt - Luftlinientarif jetzt mit voller Kostenkontrolle

Regio-Verkehrsverbund Freiburg deckelt Preis der Einzelfahrt.
Foto: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH - FAIRTIQ
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service