GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

8. Jul 2024 - 11:42 Uhr

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet das Projekt "Traumabox" zur Blutstillung - Erste-Hilfe-Box in Freiamt übergeben - Sparkassenverband Baden-Württemberg hat wegweisendes Projekt zur flächendeckenden Bereitstellung solcher Boxen gestartet

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet in Freiamt das Projekt Erste Hilfe Box zur Blutstillung

Von links: Marc Winsheimer (Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau), Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Alexander Jacobs (Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet in Freiamt das Projekt Erste Hilfe Box zur Blutstillung

Von links: Marc Winsheimer (Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau), Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Alexander Jacobs (Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau).

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
- Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als Pilot-Sparkasse ausgewählt

Es geht um schnelle Hilfe im Notfall. Nach Unfällen können rechtzeitige, blutstillende Maßnahmen Leben retten. Ein Druckverband oder Hilfsmittel zum Abbinden von Extremitäten ist nicht immer greifbar. Das will der Sparkassenverband Baden-Württemberg ändern. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Traumastiftung sollen ähnlich den öffentlichen Defibrillatoren sogenannte Trauma-Boxen aufgehängt werden, um die im Ernstfall notwendigen Hilfsmittel öffentlich zugänglich zu machen. Am heutigen Montagvormittag wurde die erste Box beim Kurhaus Freiamt von Vertretern der Sparkasse an Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench übergeben.

Starke Blutungen nach Unfällen sind die am häufigsten vermeidbare Todesursache bevor der Verletzte im Krankenhaus versorgt werden kann. Die Deutsche Traumastiftung hat deswegen zusammen mit einem führenden Unternehmen für Verbandsmaterial eine Erste-Hilfe-Box entwickelt, die wichtige Hilfsmittel wie einen Abbinde-Gurt (Tourniquet) zur Blutstillung, einen Druckverband und sterile Handschuhe enthält. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg hat ein wegweisendes Projekt zur flächendeckenden Bereitstellung solcher Boxen gestartet und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als Pilot-Sparkasse ausgewählt. Die wiederum verteilt nun 35 Traumaboxen an ihre Trägergemeinden.

„Die Bereitstellung der Traumabox ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung in unserer Gemeinde“, erklärte Bürgermeisterin Reinbold-Mench beim heutigen Übergabetermin. Es sei beruhigend zu wissen, dass im Notfall schnelle und effektive Hilfe verfügbar sei.

„Wir sind froh, dass wir als Pilot-Sparkasse vom Sparkassenverband ausgewählt wurden“, so Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Die Sparkasse sei ein wichtiger gesellschaftlicher Verantwortungsträger und könne nach der Mitfinanzierung vieler öffentlich zugänglicher Defibrillatoren einen weiteren Beitrag zur Sicherheit der Menschen im Geschäftsgebiet leisten.

Die Kosten der Erstausstattung der 35 Trägergemeinden der Sparkasse von immerhin 129 Euro pro Box übernimmt der Sparkassenverband Baden-Württemberg. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Verbandes und der Sparkassen vor Ort, die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten und die Sicherheit der Bevölkerung zu verbessern“, ergänzt Alexander Jacobs, Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.

Die Einführung der Traumaboxen in Südbaden soll Modellcharakter haben und nach und nach auf alle Regionen ausgeweitet werden. Für die Wartung und das Nachfüllen der Verbrauchsmaterialien ist danach die jeweilige Gemeinde zuständig.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald