- Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als Pilot-Sparkasse ausgewählt
Es geht um schnelle Hilfe im Notfall. Nach Unfällen können rechtzeitige, blutstillende Maßnahmen Leben retten. Ein Druckverband oder Hilfsmittel zum Abbinden von Extremitäten ist nicht immer greifbar. Das will der Sparkassenverband Baden-Württemberg ändern. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Traumastiftung sollen ähnlich den öffentlichen Defibrillatoren sogenannte Trauma-Boxen aufgehängt werden, um die im Ernstfall notwendigen Hilfsmittel öffentlich zugänglich zu machen. Am heutigen Montagvormittag wurde die erste Box beim Kurhaus Freiamt von Vertretern der Sparkasse an Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench übergeben.
Starke Blutungen nach Unfällen sind die am häufigsten vermeidbare Todesursache bevor der Verletzte im Krankenhaus versorgt werden kann. Die Deutsche Traumastiftung hat deswegen zusammen mit einem führenden Unternehmen für Verbandsmaterial eine Erste-Hilfe-Box entwickelt, die wichtige Hilfsmittel wie einen Abbinde-Gurt (Tourniquet) zur Blutstillung, einen Druckverband und sterile Handschuhe enthält. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg hat ein wegweisendes Projekt zur flächendeckenden Bereitstellung solcher Boxen gestartet und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als Pilot-Sparkasse ausgewählt. Die wiederum verteilt nun 35 Traumaboxen an ihre Trägergemeinden.
„Die Bereitstellung der Traumabox ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung in unserer Gemeinde“, erklärte Bürgermeisterin Reinbold-Mench beim heutigen Übergabetermin. Es sei beruhigend zu wissen, dass im Notfall schnelle und effektive Hilfe verfügbar sei.
„Wir sind froh, dass wir als Pilot-Sparkasse vom Sparkassenverband ausgewählt wurden“, so Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Die Sparkasse sei ein wichtiger gesellschaftlicher Verantwortungsträger und könne nach der Mitfinanzierung vieler öffentlich zugänglicher Defibrillatoren einen weiteren Beitrag zur Sicherheit der Menschen im Geschäftsgebiet leisten.
Die Kosten der Erstausstattung der 35 Trägergemeinden der Sparkasse von immerhin 129 Euro pro Box übernimmt der Sparkassenverband Baden-Württemberg. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Verbandes und der Sparkassen vor Ort, die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten und die Sicherheit der Bevölkerung zu verbessern“, ergänzt Alexander Jacobs, Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Die Einführung der Traumaboxen in Südbaden soll Modellcharakter haben und nach und nach auf alle Regionen ausgeweitet werden. Für die Wartung und das Nachfüllen der Verbrauchsmaterialien ist danach die jeweilige Gemeinde zuständig.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
8. Jul 2024 - 11:42 UhrSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet das Projekt "Traumabox" zur Blutstillung - Erste-Hilfe-Box in Freiamt übergeben - Sparkassenverband Baden-Württemberg hat wegweisendes Projekt zur flächendeckenden Bereitstellung solcher Boxen gestartet

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet in Freiamt das Projekt Erste Hilfe Box zur Blutstillung
Von links: Marc Winsheimer (Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau), Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Alexander Jacobs (Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service