- Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als Pilot-Sparkasse ausgewählt
Es geht um schnelle Hilfe im Notfall. Nach Unfällen können rechtzeitige, blutstillende Maßnahmen Leben retten. Ein Druckverband oder Hilfsmittel zum Abbinden von Extremitäten ist nicht immer greifbar. Das will der Sparkassenverband Baden-Württemberg ändern. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Traumastiftung sollen ähnlich den öffentlichen Defibrillatoren sogenannte Trauma-Boxen aufgehängt werden, um die im Ernstfall notwendigen Hilfsmittel öffentlich zugänglich zu machen. Am heutigen Montagvormittag wurde die erste Box beim Kurhaus Freiamt von Vertretern der Sparkasse an Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench übergeben.
Starke Blutungen nach Unfällen sind die am häufigsten vermeidbare Todesursache bevor der Verletzte im Krankenhaus versorgt werden kann. Die Deutsche Traumastiftung hat deswegen zusammen mit einem führenden Unternehmen für Verbandsmaterial eine Erste-Hilfe-Box entwickelt, die wichtige Hilfsmittel wie einen Abbinde-Gurt (Tourniquet) zur Blutstillung, einen Druckverband und sterile Handschuhe enthält. Der Sparkassenverband Baden-Württemberg hat ein wegweisendes Projekt zur flächendeckenden Bereitstellung solcher Boxen gestartet und die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau als Pilot-Sparkasse ausgewählt. Die wiederum verteilt nun 35 Traumaboxen an ihre Trägergemeinden.
„Die Bereitstellung der Traumabox ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Notfallversorgung in unserer Gemeinde“, erklärte Bürgermeisterin Reinbold-Mench beim heutigen Übergabetermin. Es sei beruhigend zu wissen, dass im Notfall schnelle und effektive Hilfe verfügbar sei.
„Wir sind froh, dass wir als Pilot-Sparkasse vom Sparkassenverband ausgewählt wurden“, so Marc Winsheimer, Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau. Die Sparkasse sei ein wichtiger gesellschaftlicher Verantwortungsträger und könne nach der Mitfinanzierung vieler öffentlich zugänglicher Defibrillatoren einen weiteren Beitrag zur Sicherheit der Menschen im Geschäftsgebiet leisten.
Die Kosten der Erstausstattung der 35 Trägergemeinden der Sparkasse von immerhin 129 Euro pro Box übernimmt der Sparkassenverband Baden-Württemberg. Diese Investition unterstreicht das Engagement des Verbandes und der Sparkassen vor Ort, die Gemeinschaft aktiv mitzugestalten und die Sicherheit der Bevölkerung zu verbessern“, ergänzt Alexander Jacobs, Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau.
Die Einführung der Traumaboxen in Südbaden soll Modellcharakter haben und nach und nach auf alle Regionen ausgeweitet werden. Für die Wartung und das Nachfüllen der Verbrauchsmaterialien ist danach die jeweilige Gemeinde zuständig.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
8. Jul 2024 - 11:42 UhrSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet das Projekt "Traumabox" zur Blutstillung - Erste-Hilfe-Box in Freiamt übergeben - Sparkassenverband Baden-Württemberg hat wegweisendes Projekt zur flächendeckenden Bereitstellung solcher Boxen gestartet

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau startet in Freiamt das Projekt Erste Hilfe Box zur Blutstillung
Von links: Marc Winsheimer (Leiter Gesellschaftliches Engagement der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau), Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench, Alexander Jacobs (Leiter Vorstandsstab der Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiamt. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service