Er ist mittlerweile eine Institution: Am 21. September rückt der Tag des Handwerks wieder den Wirtschaftszweig, seine Betriebe und Beschäftigten in den Mittelpunkt. Unter dem diesjährigen Motto „Zeit, zu machen“ erfährt die Gesellschaft, wofür das Handwerk steht und was man im Handwerk erreichen kann – auch in Südbaden. In allen Landkreisen des Kammerbezirks Freiburg wird die Wirtschaftsmacht von nebenan an diesem Tag nicht zu übersehen sein. Dafür sorgen etwa die vier Kreishandwerkerschaften mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktionen.
Offenburger Marktplatz als Schaufenster des Handwerks:
Die Kreishandwerkerschaft Ortenau und ihre Innungen machen das Handwerk auf dem Marktplatz in Offenburg erlebbar. 15 Innungen zeigen von 10 bis 14 Uhr an ihren Ständen, was ihr Gewerk ausmacht. Am Stand der Bäcker-Innung Ortenau wird beispielsweise die Brotprüfung 2024 durchgeführt. Die Bedienung eines Baggers unter Aufsicht, ein Fahrsimulator, einbruchssichere Fenster und eine Farbbar sind nur einige weitere spannende Angebote, die die Besucherinnen und Besucher erwarten. Zudem können sich die Gäste über die umfangreichen Ausbildungsoptionen und Karrieremöglichkeiten im Ortenauer Handwerk informieren.
Modenschau und mehr in der Freiburger Innenstadt:
In der Freiburger Innenstadt wird das Handwerk auf dem Kartoffelmarkt erlebbar und sichtbar. Die Kreishandwerkerschaft Freiburg – Breisgau-Hochschwarzwald – Markgräflerland bietet gemeinsam mit 13 ihrer Innungen von 10 bis 15 Uhr ein umfangreiches Programm rund um ihre Gewerke. An diversen Ständen werden die Berufe der jeweiligen Innungen gezeigt; an einigen können sich auch die Besucher in einem Handwerk ausprobieren. Um 11:30 Uhr und um 13 Uhr präsentiert zudem die Innung für creative Mode nach Maß Freiburg zusammen mit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule eine Modenschau unter dem Motto "Upcycling".
Erfolgreichste Handwerks-Influencerin in Emmendingen zu Gast:
Die Kreishandwerkerschaft Emmendingen lädt am Tag des Handwerks um 16 Uhr in den Ratssaal des Emmendinger Rathauses. Auf dem Programm steht ein Vortrag von Maurer- und Betonbauermeisterin Julia Schäfer, Deutschlands erfolgreichster Handwerks-Influencerin. Auf Instagram folgen über 950.000 Menschen ihren Geschichten rund um ihren Berufsalltag. Über ihr Erfolgsgeheimnis berichtet die 28-Jährige interessierten Handwerkerinnen und Handwerkern aus dem Kreis Emmendingen. Eine Anmeldung über die Kreishandwerkerschaft Emmendingen ist notwendig. Die Veranstaltung ist Auftakt für das Meister-Netzwerk der Kreishandwerkerschaft.
Kreis Lörrach: Dritte Ausgabe der Berufsmesse „DieHandwerk“
Im Kreis Lörrach zeigen die dortige Kreishandwerkerschaft und ihre angeschlossenen Innungen die Ausbildungsvielfalt des Handwerks auf. Am 20. und 21. September findet wieder die Berufsorientierungsmesse „DieHandwerk“ statt – diesmal in der Gewerbeschule Schopfheim. Neben Informationen zu den Ausbildungsberufen stehen auch spannende Programmpunkte rund um die Gewerke auf dem Programm. So werden am 21. September ab 14:30 Uhr die besten Gesellenstücke der Schreiner prämiert. Auch sonst ist der Einblick in die Handwerke für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer oft ganz praxisnah gestaltet.
Deutschlandkarte macht Handwerk sichtbar:
Zudem können Betriebe rund um den Tag des Handwerks an einer besonderen Aktion teilnehmen. Die Macher der deutschlandweiten Handwerkskampagne möchten in den Sozialen Medien und mit einer interaktiven Deutschlandkarte auf handwerk.de sichtbar machen, dass Handwerkerinnen und Handwerker fest in ihrer Regionen verwurzelt sind und sich um das kümmern, was vor Ort gebraucht wird. Sie helfen, packen an und bewegen. Alle Handwerkerinnen und Handwerker sind dazu eingeladen, das vor Ort und online zu zeigen. Egal ob das Handwerk für sie mehr als ein Job ist, ob der eigene Betrieb unverzichtbar für die Region ist oder sie sich mit ihrem handwerklichen Know-how auch ehrenamtlich für ihr Umfeld engagieren – alle Handwerker können ganz Deutschland an ihrem Herzensprojekt und ihren Aktivitäten teilhaben lassen. Wer das Projekt nicht auf die Aktionsseite des Handwerks hochgeladen hat, kann ganz einfach ein Video oder Bild aufnehmen und es am 21. September auf den eigenen Social-Media-Kanälen posten. Wichtig: Bei den Posts sollten die Hashtags #tdh24, #tagdeshandwerks und #zeitzumachen verwendet werden und das Handwerk (@dashandwerk) getaggt werden. Entsprechende Beiträge werden dann vom deutschlandweiten Handwerk geteilt. So wird deutlich, wie viel Herz im Handwerk steckt.
www.hwk-freiburg.de/tdh
www.handwerk.de/tdh24
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 13.09.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
13. Sep 2024 - 16:00 Uhr21. September 2024: Marktplatzfeste, Bildungsmesse und Influencer-Vortrag in der Regio - Zum "Tag des Handwerks" stellt südbadisches Handwerk spannendes Programm auf die Beine, um Wirtschaftszweig in Mittelpunkt zu rücken

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service