Die Gewerbetreibenden der Freiburger Innenstadt schließen sich neu zusammen. In einem bedeutenden Schritt zur Starkung und Bundelung ihres gemeinsamen Interesses an einer starken Innenstadt entwickeln sie gemeinsam mit der Handlervereinigung z’Friburg in der Stadt
e. V. die Initiative „Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg e.V.“.
Dieser Schritt markiert einen Wendepunkt in der Organisation und Vernetzung der Innenstadtakteure. Als übergreifende Organisation aller Gewerbetreibenden soll "Gemeinsam Freiburg" kunftig die Anliegen des Handels, der Gastronomie, der Dienstleistungen, der
Immobilienbesitzenden und der Kultur gebundelt vertreten.
Die Freiburger Innenstadt ist ein maßgeblicher Faktor für die Attraktivitat Freiburgs als Lebens-und Arbeitsort. Daher sind Gewerbetreibende aus dem gesamten Stadtgebiet eingeladen, sich an
der Initiative zu beteiligen und zum Wohl der Innenstadt beizutragen.
Sie setzt sich dafür ein, die Wertschöpfung für alle Akteure in der Freiburger Innenstadt zu erhalten und auszubauen, vernetzt die Gewerbetreibenden und unterstutzt sie mit Dienstleistungen wie dem von z’Friburg ins Leben gerufenen, sehr erfolgreichen Freiburg-
Gutschein.
Als zentrale Interessenvertretung versteht sie sich gegenüber Politik, Stadtverwaltung und FWTM als Ideengeber, Sparringspartner und Umsetzungs-Unterstützer für alle gemeinsamen Innenstadt-Themen.
Die Stadtinitiative wird ihren Aufgaben entsprechend ausgestattet sein: Mehrere Kopfe werden neben dem hauptamtlichen Geschaftsführer/in tätig sein, neue Kommunikationskanäle zur Stadtverwaltung unter Einbindung des OB-Büros werden Prozesse vereinfachen und
beschleunigen, jeweils 150.000 € jährlich wird die Stadt Freiburg über ihre Tochter FWTM in den nächsten drei Jahren aus den Mitteln der Übernachtungssteuer dazugeben.
Im Gegenzug wird die Initiative die Großveranstaltung „Fashion & Food Festival Freiburg“ verantworten und finanzieren.
Das Konzept zur Initiative wurde gemeinsam mit Vertretern der verschiedenen Branchen, der FWTM und der Agentur Stadt und Handel erarbeitet. Ermöglicht wurde es durch das Bundesförderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“.
Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft z‘Friburg in der Stadt e. V., die sich nun zur "Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg e.V." weiterentwickelt, wurde am 17.09.2024 einstimmig die neue Satzung beschlossen und der neue Vorstand gewählt.
DAS TEAM
David Lehr (Breuninger, Z’Friburg Vorstand) wurde als Vorsitzender gewählt, Filipos Klein (Toms Gastro GmbH) als sein Stellvertreter. Weitere Vorstandsmitglieder sind Uli Steinfels (Blickfang, Initiative Schneckenvorstadt), Lena Sutter-Kiefer (Sutter Büro und Papeterie GmbH, Z’Friburg Vorstand), Stefan Schupp (Schafferer, Herzschlag Freiburg), Jörg Gisinger (Gisinger Immobilien, Altstadtgesellschaft), Matthias Sasse (Lepus Immobilien GmbH/Kaiser Modehäuser GmbH & Co. KG) und Astrid Späth (Hotel Victoria, Dehoga).
Die Vielfalt der vertretenen Branchen verspricht eine breite Vertretung, die dem Mix der Gewerbetreibenden in der Innenstadt gerecht wird. Der Prozess zur Stellenbesetzung der Geschaftsführung ist bereits gestartet.
Am 14. Oktober wird die "Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg" sich in einer großen Auftaktveranstaltung den Akteuren aus Gewerbe, Kultur, Bürgerschaft, Verwaltung und Politik vorstellen und den Start gebührend feiern – denn: es geht nur gemeinsam.
David Lehr blickt optimistisch in die Zukunft: "Gemeinsam erreicht man mehr – das hat die immer starkere Vernetzung der Gewerbetreibenden in den letzten Jahren gezeigt. Die Gründung von der `Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg` ist der logische nächste Schritt. Lasst uns zusammen daran arbeiten, die florierende Atmosphäre der Freiburger Innenstadt zu stärken und zu erhalten."
Filipos Klein: „Bürger, Besucher, Gastronomen, Händler – alle profitieren davon, wenn die Innenstadt attraktiv und belebt ist. Wir kandidieren, weil uns die Innenstadt ein Herzensanliegen ist. Um für sie mit gebündelter Kraft Impulse zu setzen und Projekte zu
ermöglichen.“
Lena Sutter-Kiefer ergänzt: "Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die ihren Beitrag dazu geleistet haben, die `Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg` zu entwickeln und die Umsetzung mit Rat und Tat begleiten. Die Gründung wird ein wichtiger Meilenstein fur alle Gewerbetreibenden Freiburgs. Nun kann es endlich losgehen: alle
Gewerbetreibenden und alle kleineren und großeren Initiativen gemeinsam unter einem Dach fur unsere Stadt!“
(Info: Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Sep 2024 - 18:31 Uhr"Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg" gegründet: Innenstadtakteure bündeln Kräfte für eine starke Zukunft - Vorsitzender David Lehr: "Lasst uns zusammen daran arbeiten, die florierende Atmosphäre der Freiburger Innenstadt zu stärken und zu erhalten."

„Stadtinitiative Gemeinsam Freiburg e.V.“: Gemeinsam den "Regio-Treffpunkt Freiburg" gestalten!
Foto: REGIOTRENDS-Archiv
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service