Vom 15. bis 18. Oktober 2024 fand in den Räumen der Firma Zander in Freiburg, Einsteinstraße 5, die Ausstellung der beeindruckenden Gesellenstücke im Rahmen des renommierten Gestaltungswettbewerbs „Die Gute Form“ statt. Die J.W. ZANDER GmbH & Co. KG in Freiburg, ein Elektrogroßhandel, der eng mit dem Handwerk verbunden ist, bot mit der Ausstellungsfläche jungen Schreiner*innen eine Plattform, ihre außergewöhnlichen Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, die sich von der handwerklichen Präzision und gestalterischen Kreativität der Ausstellungsstücke begeistern ließen.
Der Wettbewerb „Die Gute Form“, der jährlich vom Verband Schreiner Baden organisiert wird, fördert und prämiert herausragende Gesellenstücke. Er gibt den jungen Talenten nicht nur die Möglichkeit, ihr Können zu präsentieren, sondern auch die Chance, sich für den Bundeswettbewerb zu qualifizieren. In diesem Jahr wurden die besten Arbeiten von einer fachkundigen Jury prämiert, die sich aus Vertretern der Architektenkammer, des Fachmagazins BM sowie erfahrenen Schreinermeistern zusammensetzte.
Die von der Jury prämierten Gesellenstücke überzeugten durch handwerkliches Können, Kreativität und Ästhetik.
Den 1. Platz belegte Annika Herr von der Becherer Möbelwerkstätte Innenausbau GmbH (Elzach). Ihr Gesellenstück, das Nähsideboard „Nähkästle“ aus Nussbaum, bestach durch seine wandelbare Funktionalität und perfekte Proportionen. Besonders gelobt wurde die herausragende handwerkliche Ausführung.
Der 2. Platz ging an Sanja Müller von Ranz Raumkonzepte (Weil am Rhein) mit ihrer Kofferstaffelei, gefertigt aus CDF mit Olive furniert. Dieses mobile Möbelstück punktete durch intelligente Details und eine exzellente Verarbeitung.
Sebastian Geng von H. Klapper Schreinerei & Einrichtung GmbH (Lenzkirch) belegte mit seinem Schreibtisch „Fliege und Stift“, einer Kombination aus Kirschbaum und HPL, den 3. Platz. Der Schreibtisch verbindet auf ästhetische Weise Funktionalität mit dem Hobby des Fliegenbindens.
Darüber hinaus wurden vier weitere talentierte Teilnehmer*innen mit Belobigungen ausgezeichnet: Lucas Brauer (TV-Lowboard „Black and Oak“), Silvio Briem (Kaffeemöbel), Natalie Fischer (Bücher-Sideboard „Riven Wor(l)ds“). Silvio Briem erhielt zudem den Publikumspreis für sein Kaffeemöbel. Alle prämierten Möbelstücke beeindruckten durch eine gelungene Mischung aus Eleganz und handwerklicher Perfektion.
Neben den Jurypreisen hatten die Besucher der Ausstellung die Gelegenheit, ihren persönlichen Favoriten zu wählen. Der Publikumspreis sorgte dabei für zusätzliche Spannung und Begeisterung unter den Gästen.
Einblicke in den Wettbewerb und die Ausrichtung:
Seit 2002 unterstützt der Arbeitskreis „Die Gute Form“ von Schreiner Baden e.V. die südbadischen Schreinerlehrlinge im dritten Ausbildungsjahr bei der Gestaltung ihrer Gesellenstücke. Projektleiter Norbert Kuri erklärt: „Die Auszubildenden haben in zahlreichen Workshops die Möglichkeit, ihre Gesellenstücke in Bezug auf Form, Funktionalität und Design zu entwickeln.“ Nico Ranz, Leiter des Arbeitskreises und selbst ehemaliger Wettbewerbsteilnehmer, zeigte sich beeindruckt vom hohen Niveau der diesjährigen Einreichungen: „Es ist schön, den Fortschritt der Stücke zu verfolgen und die Entwicklung der jungen Talente zu sehen.“
Die beiden Erstplatzierten Siegerstücke des Wettbewerbs in Freiburg werden nun auf Bundesebene antreten, wo sie sich mit den besten Arbeiten aus ganz Deutschland messen dürfen. Die Gewinner haben die Chance, auf der Ligna in Hannover oder der Internationalen Handwerksmesse in München ihr handwerkliches Können einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.
Ein besonderer Dank gilt den Sponsoren, deren großzügige Unterstützung diesen Wettbewerb ermöglicht hat und die Förderung junger Talente im Schreinerhandwerk entscheidend voranbringen.
(Presseinfo: Schreiner Baden e.V., 23.10.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Oct 2024 - 16:47 UhrSüdbadens schönste Möbelstücke - Junge Schreiner stellten ihre kreativen Gesellenstücke bei Wettbewerb „Die Gute Form“ in Freiburg aus

Südbadens schönste Möbelstücke.
1. Platz: "Nähkästle", Annika Herr (Möbelwerkstätte Innenausbau GmbH, Elzach).
Foto: Schreiner Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service