Die GreenPlaces Deutschland Asset Management GmbH feiert heute den Spatenstich für einen neuen Standort mit 36 Gewerbemodulen an der Industriestraße in Lahr. Das Gebäude in massiver Holzmodulbauweise auf einem ca. 8.700 Quadratmeter großen Grundstück soll bis Herbst 2025 fertiggestellt sein. Die Gewerbeeinheiten können ab sofort einzeln angemietet oder gekauft, aber auch zu größeren Flächen verbunden werden. Ungefähr 60 Prozent der Module sind für die Vermietung, ca. 40 Prozent für den Verkauf vorgesehen.
Jede der ca. 170 Quadratmeter großen Einheiten besteht aus einer Erdgeschossfläche, die mit einem großen Rolltor und einer zusätzlichen Eingangstür ausgestattet ist. Das darüber liegende Mezzanine-Geschoss eignet sich besonders gut als Lager- und Technikfläche. Die Fläche im zweiten Obergeschoss bietet beispielsweise Platz für ein Büro oder Sozialflächen. Alle Gewerbemodule werden mit einer Wärmepumpe beheizt bzw. gekühlt. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach liefert günstigen Strom. Für alle Einheiten stehen eigene Parkplätze zur Verfügung.
„Wir sprechen mit unseren Gewerbeflächen vor allem kleine und mittlere Unternehmen und Startups unterschiedlichster Branchen an“, sagt Fabrice Bezençon, CEO der GreenPlaces-Gruppe. „Zu unseren bisherigen Nutzern gehören beispielsweise kleine Produktionsbetriebe, Künstler, Sport- und Gesundheitsstudios oder Architekturbüros. An vielen der GreenPlaces-Standorte in Deutschland und in der Schweiz haben sich Communities herausgebildet, die kreativ zusammenarbeiten und Synergien nutzen. Handwerker und KMUs sind ein Stabilitätsfaktor in der deutschen Wirtschaft, die sich auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit als resilient erweisen. Davon profitieren sowohl wir als Unternehmen als auch die jeweiligen Kommunen.“
Markus Ibert, Oberbürgermeister der Stadt Lahr, sagt: „Die Stadt Lahr wächst, ist attraktiv und wurde im Landeswettbewerb Start-up BW Local aktuell als gründerfreundliche Kommune ausgezeichnet. Daher freue ich mich, dass junge Handwerksbetriebe und auch andere Startups künftig im Gewerbegebiet Langenwinkel optimale Standortbedingungen erhalten. Besonders für kleine und mittlere Betriebe sind die Gewerbeflächen geeignet. Der flexible und modulare Flächenzuschnitt erlaubt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Hervorzuheben sind vor allem der nachhaltige Baustoff Holz, die energieeffizienzente Wärmepumpe und die Photovoltaikanlage auf dem Dach. Daher begrüße ich die Ansiedlung von GreenPlaces bei uns in Lahr sehr.“
Robin Derdau, Wirtschaftsförderer der Stadt Lahr, fügt hinzu: „Mit dem Gewerbegebiet Langenwinkel können wir GreenPlaces und damit auch den Nutzerinnen und Nutzern der neuen Gewerbemodule einen idealen Standort bieten. Die hervorragende Lage bietet viele Chancen. Der Anschluss an die Autobahn A5 Frankfurt – Basel ist nur vier Kilometer vom Gewerbegebiet Langenwinkel entfernt. Mit Freiburg, Straßburg und Karlsruhe sind drei Großstädte innerhalb einer Stunde zu erreichen. Lahr ist zudem über die Rheintalstrecke sehr gut an die Bahn angeschlossen und bietet auch mit dem eigenen Flughafen hervorragende Voraussetzungen.“
GreenPlaces wurde 2017 in Lausanne gegründet. Die Projektentwicklungs- und Asset-Management-Gesellschaft hat aktuell zehn Standorte in der Schweiz und fünf in Deutschland fertiggestellt und hält sie im Bestand. Bis 2030 soll die Zahl der Gewerbestandorte auf ungefähr 50 wachsen, der überwiegende Teil davon in Deutschland. Schwerpunkte der Expansion in der Bundesrepublik sind wirtschaftsstarke Regionen in Baden-Württemberg sowie im südlichen Hessen und Rheinland-Pfalz mit guter Verkehrsanbindung.
***
Über GreenPlaces
GreenPlaces entwickelt modulare, nachhaltige und preiswerte Gewerbeflächen in verkehrsgünstiger Lage und vermietet sie an KMUs und Startups. Die energieeffizienten Gewerbeimmobilien in ökologisch nachhaltiger Holzbauweise bieten der regionalen Wirtschaft Raum für Ideen und gesundes Wachstum. Durch die Vernetzung der Unternehmen am Standort schafft die GreenPlaces-Community Mehrwerte und Synergien für eine positive Geschäftsentwicklung. 2017 in Lausanne gegründet, hat GreenPlaces aktuell zehn Standorte in der Schweiz und fünf in Deutschland fertiggestellt und hält sie im Bestand. Bis 2030 soll die Zahl der Gewerbehöfe auf ungefähr 50 wachsen, der überwiegende Teil davon in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie unter https://greenplaces.de/
(GreenPlaces | 28.11.2024)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
28. Nov 2024 - 15:42 UhrGreenPlaces beginnt mit dem Bau von 36 Gewerbemodulen in Lahr - Rund 6.200 Quadratmeter Gewerbefläche in massiver Holzbauweise - Module zur Anmietung oder Kauf für Handwerker, Dienstleister und Produktion

GreenPlaces Lahr | Copyright: GreenPlaces
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Friesenheim - 29. März 2025: Frühjahrsmarkt in Friesenheim - Über 20 Verkaufsstände präsentieren vielfältige Auswahl an der Offohalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service