Neue Webseite rvf.de:
Mit dem Relaunch finden Besucherinnen und Besucher der Webseite einen nutzerfreundlicheren Auftritt vor. „Wir bilden mit der neuen Struktur der Webseite die Suchgewohnheiten und Fragen unserer Fahrgäste ab und wollen, dass sie mit maximal drei Klicks die gewünschte Information finden“, sagt Simone Stahl, Geschäftsführerin des RVF. Neu ist, dass die wichtigsten Fahrscheine schnell erreichbar sind. Insbesondere ist die Seite auf die Nutzung über mobile Endgeräte zugeschnitten. Neu sind auch die verfügbaren Karten mit allen Infos zu Mobilitätsangeboten. Die Möglichkeit, mit Mitarbeitenden des RVF zu chatten sowie sich das eigene Fahrplanheft herunterzuladen gibt es weiterhin.
Erste Regionalbusse im neuen Design:
Auch die ersten Regionalbusse sehen anders aus: Auf der Linie 294 der Firma Rist Reisen durchs Bleichtal fährt der erste großflächig im neuen Design beklebte Bus. „Als Aufgabenträger für den Regionalverkehr im Landkreis Emmendingen ist uns wichtig, dass auch die Unternehmen, die für uns fahren, die Idee des Mobilitätsverbunds mit einheitlichem Aussehen mittragen“, sagt Timm Anders, der im Landratsamt Emmendingen Leiter im Amt für ÖPNV ist. Auch der neue Slogan „ankommen“ ist auf dem Bus zu sehen.
Neue Dachmarke steht für Mobilität:
Als Verbund bietet der RVF nicht mehr nur den klassischen ÖPNV an, sondern integriert neue Mobilitätsformen wie Sharing-Angebote. Ziel ist es, ein nahtloses und flexibles Mobilitätssystem zu schaffen, bei dem der Wechsel zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln möglichst einfach und effizient verläuft. Die Ausweitung des Freiburger Fahrradvermietsystems Frelo in die beiden Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald ist dabei ein ganz wesentlicher Meilenstein. Dieser neue Auftakt wird auch durch die äußerliche Veränderung sichtbar gemacht. „Für Kundinnen und Kunden soll schnell klar sein, ‚hier geht es um meine Mobilität‘, egal ob man an der Haltestelle in Lenzkirch, an der Frelo-Station in Denzlingen oder an einer Mobilstation in Freiburg steht.“, sagt Anders, der auch Geschäftsführer beim RVF ist.
Das gedrehte „V“ steht für die Nähe zum Sharing-Icon: Die Idee des Geteilten ist sowohl bei Bus & Bahn als auch bei Leihrädern oder Carsharing zentral und steht als Gegenpol zum Individualverkehr. Das „V“ aus dem Logo ist zugleich die neue Mobilitätsmarke im RVF. Sie drückt die Zusammengehörigkeit im Mobilitätsverbund aus und kann von sämtlichen Partnern im Verbund gemeinsam mit ihrem eigenen Logo gezeigt werden. Viele Fahrzeuge sind schon mit Aufklebern mit dem Dachmarken-V ausgestattet und als Partner im RVF gekennzeichnet.
Hintergrund: Über den RVF
Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg entwickelt und vernetzt nachhaltige Mobilität in den Landkreisen Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und in der Stadt Freiburg. Angefangen bei Bus und Bahn über Sharing-Optionen wie Frelo bis hin zu digitalen Tools wie FAIRTIQ. Unser Ziel ist, dass alle Menschen in der Region einfach und umweltfreundlich von Tür zu Tür kommen. Ohne nachzudenken und egal mit welchem unserer Verbundpartner. Den Aufgabenträgerverbund bilden die Stadt Freiburg gemeinsam mit der Freiburger Verkehrs AG (VAG), die Landkreise Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald sowie das Land Baden-Württemberg. In deren Auftrag betreiben 15 Verkehrsunternehmen Busse und Bahnen im RVF und befördern im Schnitt rund 100 Mio. Fahrgäste pro Jahr. Über Verbesserungen im Angebot, insbesondere auch für die letzte Meile mit den Sharing-Partnern, soll diese Zahl signifikant gesteigert werden.
(Presseinfo: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH, 11.03.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
11. Mar 2025 - 12:24 UhrRegio-Verkehrsverbund Freiburg präsentiert sich neu - Relaunch der Website mit mehr Nutzerfreundlichkeit - Erste Regionalbusse zeigen neues Design - Neues Logo und Außenauftritt unterstreichen Wandel zum Mobilitätsverbund

Regio-Verkehrsverbund Freiburg präsentiert sich neu.
Erste Regionalbusse zeigen neues Design (Bild).
Foto: Regio-Verkehrsverbund Freiburg GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service