Echte Reformen jetzt oder nie: Anlässlich der heutigen Konstituierung des neuen Deutschen Bundestages hat das Kfz-Gewerbe einen deutlichen Appell an alle Akteure gerichtet, den Reformkurs auch in der für kleine und mittelständische Unternehmen so wichtigen Steuer- und Finanzpolitik umzusetzen.
Der von den angehenden Koalitionären für die am heutigen Dienstag beginnende neue Legislaturperiode in Aussicht gestellte „Einstieg“ in eine Unternehmenssteuerreform soll nach Plänen der SPD durch eine einprozentige Senkung der Körperschaftssteuer erst ab dem Jahr 2029 angegangen werden. Eine solche Vorgehensweise wäre für den Mittelstand eine herbe Enttäuschung, so der ZDK, und würde den deutschen Unternehmen, mit der im europäischen Vergleich höchsten Unternehmenssteuerbelastung, wichtige Investitionsspielräume nehmen.
„Das wäre Gift für die Unternehmen“, sagt ZDK-Präsident Arne Joswig. „Eine grundlegende Reform der Unternehmensbesteuerung ist längst überfällig. Deutschland kann sich ein drittes Rezessionsjahr in Folge nicht leisten. Was wir jetzt ohne Abstriche brauchen, sind Maßnahmen, die die Weichen für eine verlässliche und investitionsfreundliche Standortpolitik stellen.“
Das Gegenteil dessen bietet jedoch die SPD mit ihren Steuerplänen für Personengesellschaften, bei denen die Einkommenssteuersätze der Gesellschafter die Höhe der Unternehmenssteuer bestimmen. Nach diesen Plänen müssten Personengesellschaften sogar mit deutlich höheren Steuersätzen von mindestens fünf Prozentpunkten auf ihre Erträge rechnen.
„Die Sondierungsergebnisse hatten unterm Strich einen ersten positiven Fingerzeig in Richtung Reformen gegeben“, erklärt Joswig. „Wenn es jetzt an die Ausgestaltung der einzelnen Vorhaben geht, droht die Koalition diesen Kurs in den wesentlichen wirtschaftspolitischen Themenfeldern wie der Steuerpolitik wieder zu verlassen. Eine umfassende Unternehmenssteuerreform ist für die Transformationsfähigkeit des mittelständischen Kraftfahrzeuggewerbes unerlässlich. In den nächsten Jahren sind enorme Investitionen in Ausbildung und Technologie für die Elektromobilität in unseren Betrieben zu stemmen, die wir ohne steuerliche Entlastungen kaum leisten können“, so Joswig.
Ein weiteres zentrales Anliegen des ZDK ist der Bürokratieabbau. Die im Sondierungsergebnis anvisierte Kürzung der Bürokratiekosten um ein Viertel durch Abschaffung umfangreicher Berichts- und Dokumentationspflichten für Unternehmen sowie die Reduzierung der über 20 gesetzlich vorgeschriebenen Betriebsbeauftragten muss im Koalitionsvertrag verankert und entschieden umgesetzt werden. „Solche Berichtspflichten belasten Unternehmen in ihrem täglichen operativen Geschäft und dokumentieren lediglich das permanente Misstrauen von Staat und Verwaltung gegenüber freiem Unternehmertum“, so Joswig. „Damit muss endlich Schluss sein!“
Der ZDK appelliert an die Parteivorsitzenden von Union und SPD, im Koalitionsvertrag sicherzustellen, dass Handwerk und Mittelstand, zu dem das Kfz-Gewerbe als eine der größten Branchen gehört, wieder Beschäftigungs- und Wirtschaftsmotor in Deutschland werden und nicht im Bürokratiedickicht und durch exorbitante Steuerschröpfung erstickt werden. „Meisterinnen und Meister werden in der Werkstatt gebraucht, und nicht am Schreibtisch!“
(Presseinfo: KFZ-Innung Freiburg, 25.03.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
25. Mar 2025 - 13:45 UhrKfz-Innung Freiburg: "Steuererhöhungen sind Gift für mittelständische Automobilwirtschaft." - Kfz-Werkstätten und Autohäuser empört über SPD-Vorschläge

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service