GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenberg

31. Mar 2025 - 16:29 Uhr

Wechsel an der Spitze des Zweckverbands „Weingut Schloss Ortenberg“ - Landrat Thorsten Erny tritt ab 1. Mai 2025 Nachfolge von Marco Steffens (Oberbürgermeister Offenburg) an

Wechsel an der Spitze des Zweckverbands „Weingut Schloss Ortenberg“.
Landrat Thorsten Erny (Mitte) übernimmt den Vorsitz Marco Steffens (Oberbürgermeister Offenburg, rechts); Matthias Wolf (Geschäftsführer Weingut Schloss Ortenberg, links).

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Wechsel an der Spitze des Zweckverbands „Weingut Schloss Ortenberg“.
Landrat Thorsten Erny (Mitte) übernimmt den Vorsitz Marco Steffens (Oberbürgermeister Offenburg, rechts); Matthias Wolf (Geschäftsführer Weingut Schloss Ortenberg, links).

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Im „Zweckverband Weingut Schloss Ortenberg“ gibt es einen Wechsel an der Spitze. Landrat Thorsten Erny übernimmt ab 1. Mai 2025 turnusgemäß den Vorsitz von Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens, der seit Mai 2023 Vorsitzender war. Steffens wird Stellvertreter. Das wurde während der Verbandsversammlung des Zweckverbands am Donnerstagabend auf dem Weingut Schloss Ortenberg einstimmig beschlossen.

Nach der Satzung des Zweckverbands wechselt die Führungsrolle alle zwei Jahre zwischen dem Ortenauer Landrat und dem Oberbürgermeister der Stadt Offenburg. „Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem Zweckverband den erfolgreichen Kurs unseres traditionsreichen Weinguts fortzuführen und weiterzuentwickeln“, so Landrat Erny.

Das Weingut Schloss Ortenberg gilt als Aushängeschild der Region und verkörpert höchste Weinqualität sowie gelebte Weinbautradition. Seit das Weingut am 1. Mai 2021 an Thomas Althoff, einem der erfolgreichsten deutschen Hoteliers im Fünf-Sterne-Segment, verpachtet wurde, konnte das bereits sehr hohe Qualitätsniveau nochmals gesteigert werden. Dies belegen die sehr guten Bewertungen in namhaften nationalen und internationalen Weinführern. Die stetig wachsende Bekanntheit des Weinguts Schloss Ortenberg trägt zudem maßgeblich dazu bei, die gesamte Weinbauregion Ortenau verstärkt in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit zu rücken.

(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis, 31.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenberg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald