Die Sparkasse Offenburg/Ortenau hat 2024 trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen ein positives Ergebnis erzielt. Das Kundenvolumen und die Kreditzusagen sind gewachsen. Wichtige Investitionen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit wurden vorangetrieben.
Die Sparkasse Offenburg/Ortenau blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück und stellt die Weichen für weiteres Wachstum in der Region. Trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen konnte das Finanzinstitut die Bilanzsumme steigern, das Kundenvolumen ausbauen und die regionale Wirtschaft mit einer stabilen Kreditversorgung weiterhin unterstützen. Das berichteten die Vorstandsmitglieder Jürgen Riexinger, Alexander Meßmer und Nicole Dietl in der Bilanz-Pressekonferenz am gestrigen Dienstag in der Offenburger Sparkassen-Zentrale.
Bilanzsumme und Geschäftsergebnis:
Im vergangenen Jahr konnte die Sparkasse ihre Bilanzsumme um 1 Prozent auf 5,13 Milliarden Euro (Vorjahr: 5,08 Milliarden Euro) erhöhen. Der Bilanzgewinn lag bei 7,4 Millionen Euro, das Betriebsergebnis vor Bewertung blieb mit 58 Millionen Euro nahezu auf Vorjahresniveau. „2024 war ein solides Geschäftsjahr, in dem wir uns trotz zahlreicher Unsicherheiten erfolgreich behaupten konnten“, sagte der Vorstandsvorsitzende Jürgen Riexinger.
Das Kundenvolumen wuchs um 4 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro. Das Kreditgeschäft verzeichnete ebenfalls einen Anstieg von 4 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro. Auch im Einlagengeschäft verbucht die Sparkasse ein Plus von 3 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. „Die Menschen und die Unternehmen in unserer Region vertrauen uns“, so Riexinger.
Die Kosten-Ertrags-Relation (CIR) blieb mit 55 Cent stabil (2023: 53,6 Cent) – ein Beleg für die hohe Effizienz der Sparkasse.
Niedrigere Zinsen beleben Immobilienmarkt:
Im Bereich der Immobilienfinanzierungen baute die Sparkasse ihre Marktführerschaft weiter aus. Insgesamt wurden Darlehen im Wert von mehr als 590 Millionen Euro für Unternehmen, Selbstständige und private Immobilienfinanzierungen zugesagt. „Nach dem Rückgang der Zusagen im Jahr 2023 haben wir 2024 eine Erholung erlebt. Besonders die sinkenden Zinsen und die Preisbereinigungen haben die Nachfrage nach Gebrauchtimmobilien belebt“, erläuterte Alexander Meßmer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender. Das Umsatzvolumen bei der Immobilienvermittlung stieg um 14 Prozent auf 34,1 Millionen Euro, und die Zahl der vermittelten Objekte wuchs auf 106. Weiter rückläufig sind hingegen neu gebaute Wohneinheiten – das ist vor allem auf die hohen Baukosten zurückzuführen.
Fokus auf Sanierung und Modernisierung:
Der Bedarf im Bereich Sanierung von Bestandsimmobilien wächst weiter. Die Sparkasse positioniert sich hier als kompetenter Partner und hat 2024 ihren Fokus auf energetische Modernisierung verstärkt. Dies beinhaltete unter anderem gezielte Schulungen der Berater, einen Sanierungspodcast und einen Online-Modernisierungsrechner. Seit 2010 wurden über 570 Millionen Euro an Förderdarlehen für nachhaltige Bauprojekte bereitgestellt.
Erfolg trotz unbeständiger Märkte:
Das erfolgreiche Wertpapiergeschäft der Sparkasse Offenburg/Ortenau setzte sich fort: Das verwaltete Vermögen stieg um 5 Prozent auf einen neuen Rekordwert von 2,3 Milliarden Euro. Besonders festverzinsliche Wertpapiere und Aktien waren gefragt, was zu einem Plus von 65,2 Prozent im Wertpapiergeschäft führte. Die kürzlich verliehene Topplatzierung des Magazins Wirtschaftswoche in der Vermögensverwaltung zeigt die starke Position der Sparkasse bei Wertpapieranlagen.
„Unsere Kunden investieren langfristig und nachhaltig. Der Trend zu stabilen Anlagemöglichkeiten wächst kontinuierlich“, ergänzte Meßmer.
Digitale Innovationen mit Sicherheit:
Die Sparkasse setzt zunehmend auf digitale Innovationen und sichert dabei höchste Sicherheitsstandards. Vorstandsmitglied Nicole Dietl erklärte: „Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt und gleichzeitig die Möglichkeit, ihre Bankgeschäfte sicher und einfach digital zu erledigen.“ Dazu gehört insbesondere die Sparkassen-App, die erneut von der Fachzeitschrift Capital als beste Finanz-App ausgezeichnet wurde.
Mit Blick auf die enormen Weiterentwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) betonte Dietl: „KI ist ein wichtiges Werkzeug zur Entlastung bei Routineaufgaben, aber Entscheidungen werden immer vom Menschen getroffen oder überprüft.“
Investitionen in Mitarbeiter und Standorte:
Die Mitarbeiter der Sparkasse spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg des Unternehmens. Im April wurde eine neue Kommunikationszone für die Mitarbeiter eröffnet, die kreativen Austausch und Zusammenarbeit fördert. Diese diente auch als Austragungsort für die Pressekonferenz am gestrigen Dienstag. „Wir möchten einen Ort schaffen, der den Arbeitsalltag abwechslungsreicher macht und gleichzeitig die Kreativität und Produktivität unserer Teams unterstützt“, sagte Dietl. „Investitionen in moderne Arbeitsumgebungen sind auch ein Investment in die Zukunft unserer Mitarbeiter.“ Gleichzeitig will man an der Möglichkeit des mobilen Arbeitens für Mitarbeiter festhalten.
Darüber hinaus investiert die Sparkasse in moderne Geschäftsstellen: „Unser Neubauprojekt in Ettenheim ist ein wichtiges Signal für die Zukunft. Wir investieren 10 Millionen Euro in die neue Filiale, die im Juli eröffnet wird“, sagte Alexander Meßmer. Das geplante neue Kundenzentrum in Achern mit einer Investition von 27 Millionen Euro soll Mitte 2026 realisiert werden. „Wir bleiben nicht nur digital, sondern sind auch weiterhin vor Ort für unsere Kundinnen und Kunden da. Die physische Präsenz ist uns genauso wichtig wie die digitalen Angebote“, unterstrich Meßmer.
Info: Spenden und Sponsorings
Im Jahr 2024 hat die Sparkasse rund 3,0 Millionen Euro in etwa 800 Projekte in der Region investiert – eine halbe Million mehr als 2023. Dazu gehörte auch die Förderung der „Schülerpotenzialanalyse“, die die Sparkassen-Stiftung zum 15. Mal in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit unterstützte (jeweils 26.000 Euro für 400 Schüler). 2025 wird das Fördervolumen auf je 36.000 Euro erhöht.
Die Regionalstiftung der Sparkasse spendete 2,3 Millionen Euro für 198 Projekte, während weitere 700.000 Euro an Spenden und Sponsorings in 604 Einzelspenden ausgeschüttet wurden – vor allem an Vereine in der Region.
Im Herbst 2025 wird eine neue Förderplattform starten, auf der Vereine und Institutionen schnell und einfach digital Förderungen beantragen und verwalten können. Mehr Informationen erhalten die Organisationen in Kürze.
(Presseinfo: Sparkasse Offenburg/Ortenau, 02.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
2. Apr 2025 - 13:31 UhrBilanz der Sparkasse Offenburg/Ortenau für 2024 vorgestellt - Stabilität und Wachstum - Trotz gesamtwirtschaftlicher Herausforderungen positives Ergebnis erzielt

Bilanz der Sparkasse Offenburg/Ortenau für 2024 vorgestellt.
Von links: Nicole Dietl, Jürgen Riexinger und Alexander Meßmer.
Foto: Sparkasse Offenburg/Ortenau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service