Wer die Wirtschaft von morgen mitgestalten will, kommt an Förderkrediten nicht vorbei. Sie sind der Turbo für nachhaltige Projekte und die Treibstoffquelle für Innovationen in unserer Region. Und auch im Jahr 2024 hat die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau ihren Beitrag zur Zukunftssicherung geleistet – mit einer Rekordsumme von über 205 Millionen Euro an Förderkrediten!
Was bedeutet das konkret? "Förderkredite sind die finanzielle Grundlage für Unternehmen, die investieren, wachsen und die Zukunft nachhaltig gestalten wollen – sei es durch den Erwerb von Immobilien, die Verbesserung der Energieeffizienz oder die Förderung von Innovationen", betont Sparkassenvorstand Bernd Rigl. Die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gehört im Förderkreditgeschäft landesweit zur Spitzengruppe: Sie belegte beim Förderkreditvolumen Platz 2 unter den baden-württembergischen Sparkassen – ein überproportional starker Beitrag zur Zukunft unserer Region, denn nach Bilanzsumme liegt die Sparkasse landesweit auf Rang 9.
"Im Jahr 2024 stellten wir unseren Kunden öffentlich geförderte Darlehen mit einem Gesamtvolumen von mehr als 205 Millionen Euro zur Verfügung. Damit konnten wir unsere Marktführerschaft in der Region wiederholt bestätigen!", so Rigl: "Ein großer Teil der Fördermittel wurden an unsere gewerblichen Kunden ausgereicht, die Unternehmen in der Region."
Auch in der regionalen Betrachtung zeigt sich die starke Rolle der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: "Gemeinsam mit der Sparkasse Hochschwarzwald sind wir im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald für rund 60 Prozent des Fördermittelvolumens verantwortlich, in den Landkreisen Emmendingen und Freiburg liegt dieser Anteil vollständig bei uns", sagt Rigl.
Beeindruckende Quote:
"Mit einer beeindruckenden Quote von 24 Prozent Förderkreditanteil am Neugeschäft zeigt die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, wie wichtig diese Kredite für die lokale Wirtschaft sind", sagt Frank Wenz, Leiter des Bereichs Förderkreditgeschäft bei der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW), der heute im Sparkassen-FinanzZentrum Freiburg die Urkunde mit der Auszeichnung „Premium-Partner Förderberatung“ an Sparkassenvorstand Rigl und an Markus Hildmann, Bereichsleiter Firmenkunden, übergab. "Förderkredite sind nicht nur eine Hilfe für Unternehmen, sondern tragen auch entscheidend zur nachhaltigen Entwicklung der Region bei."
Dass die Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau im Förderkreditgeschäft zu den stärksten Instituten zählt, ist kein Zufall. "Es zeigt sich, wie wichtig das Thema für unsere Kundinnen und Kunden ist – und wie viel Engagement und Know-how unser Team in die Beratung steckt", sagt Hildmann: "Mit Svenja Friedlin und Matthias Beha haben wir zudem zwei ausgewiesene Fördermittelspezialisten an Bord, die unsere Kundschaft mit großer Expertise direkt vor Ort begleiten und durch die vielfältige Förderlandschaft navigieren."
Zukunft ermöglichen!:
„Förderkredite sind weit mehr als nur Finanzierungen. Sie ermöglichen unseren Kunden, in die Zukunft zu investieren – und sichern so Arbeitsplätze, Innovationen und einen nachhaltigen Wirtschaftsstandort. Das ist, was uns als Sparkasse ausmacht: Wir fördern nicht nur finanzielle Erfolge, sondern auch die Zukunft unserer Region“, sagt Markus Hildmann. "Wir sind stolz auf den Erfolg und freuen uns schon darauf, auch weiterhin gemeinsam mit unseren Kundinnen und Partnern zukunftsweisende Projekte zu realisieren."
(Presseinfo: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, 14.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
14. Apr 2025 - 17:31 UhrFörderkredite für eine starke Zukunft - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau setzt neue Maßstäbe

Förderkredite für eine starke Zukunft - Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau setzt neue Maßstäbe.
Von links: Markus Hildmann (Leiter Firmenkunden der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau), Firmenkundenberater Matthias Beha, Frank Wenz (Leiter des Bereichs Förderkreditgeschäft bei der Landesbank Baden-Württemberg), Barbara Hagelschuer (Leiterin Corporate Finance), Firmenkundenberaterin Svenja Friedlin und Sparkassenvorstand Bernd Rigl.
Foto: Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service