Zum 23. Mal in Folge ist SICK Deutschland ein Great Place to Work. Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work® verlieh die Auszeichnung in der Hauptkategorie „Deutschlands bester Arbeitgeber“, in der Größenklasse „über 5.000 Mitarbeitende“ am 20. März 2025 in Köln.
In der Hauptkategorie „Deutschlands bester Arbeitgeber“, in der Größenklasse „über 5.000 Mitarbeitende“, erreichte SICK den 3. Platz. Im Branchenwettbewerb belegte SICK in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Fertigung & Industrie“ in der Größenklasse „über 500 Mitarbeitende“ den 4. Platz. Im Regionalwettbewerb „Beste Arbeitgeber Baden-Württemberg“ gelang SICK in der Größenklasse „über 1.000 Mitarbeitende“ der 3. Platz.
In diesem Jahr hat SICK Deutschland mit der SICK AG und der SICK Vertriebs-GmbH am Arbeitgeberwettbewerb teilgenommen. Die Great Place to Work Umfrage ist freiwillig und anonym. Sie wurde im Herbst 2024 durchgeführt. Abgefragt wurden relevante Arbeitsplatzthemen, wie die Unternehmensstrategie und -ziele, Agilität und digitale Transformation oder die Arbeit der Führungskräfte. In diesem Jahr haben sich etwas mehr als 3.500 Mitarbeitende (61 %) der SICK Mitarbeitenden aus Deutschland beteiligt.
„Alles in allem ist dies ein sehr guter Arbeitsplatz“:
86 % der Befragten sind der Meinung, dass SICK „alles in allem […] ein sehr guter Arbeitsplatz“ ist. Das Unternehmen steht laut der Ergebnisse insbesondere für Werte wie Fairness (81 %), Teamgeist (78 %) und Respekt (76 %). Die Mitarbeitenden fühlen sich fair behandelt, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung (97 %) oder Herkunft (96 %). 73 % der Befragten sind überzeugt, dass „sich unser Geschäft und unsere Organisation [SICK] fundamental durch Innovationen verändern werde“. 75 % finden „Fehler helfen uns, um daraus zu lernen“ und 78 %, dass sie „im Team viele Dinge eigenverantwortlich entscheiden“ dürfen. Zudem geben 88 % an, dass „die Geschäftspraktiken der Führungskräfte […] ehrlich und ethisch vertretbar“ sind.
Dagmar Kohn, Head of People (Leiterin der Personalabteilung) für SICK in Deutschland, möchte die Ergebnisse nutzen: „Ich freue mich sehr, dass unsere Gesamtergebnisse weiterhin auf einem hohen Niveau sind. Gleichzeitig zeigen uns die Befragungen, in welchen Bereichen wir die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden bei SICK noch weiter stärken können. Diese Erkenntnisse nutzen wir gezielt, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Über Great Place to Work®:
Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das in rund 60 Ländern Unternehmen dabei unterstützt, ihre Unternehmens- und Arbeitsplatzkultur zu analysieren, weiterzuentwickeln und sichtbar zu machen. Es zertifiziert die Arbeitsplatzkultur von Unternehmen auf Grundlage anonymer Mitarbeiterbefragungen und der Analyse der Personalmaßnahmen. Das deutsche Institut mit Firmensitz in Köln wurde 2002 gegründet und beschäftigt derzeit rund 90 Mitarbeitende.
(Presseinfo: SICK AG, 15.04.2025)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
15. Apr 2025 - 18:31 Uhr“Great Place to Work”-Institut zeichnete SICK aus Waldkirch aus - „Deutschlands bester Arbeitgeber“ (Platz 3) - Branche: Bester Arbeitgeber „Arbeitgeber Fertigung & Industrie“ (Platz 4) - Region: Bester Arbeitgeber „Baden-Württemberg“ (Platz 3)

“Great Place to Work”-Institut zeichnete SICK aus Waldkirch aus.
SICK ist ein Great Place to Work.
Foto: SICK AG
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service