GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Blick in die Regio - Gesamte Regio

28. Apr 2025 - 14:22 Uhr

Käpsele Innovation Festival 2025 – Neue Impulse für die Region - Zukunft.Raum.Schwarzwald als Unterstützer mit dabei


Am 26. Juni 2025 wird die SICK-Arena in Freiburg zum Hotspot für Innovation, Technologie und Zukunftsgestaltung. Das „Käpsele“ geht diesen Sommer unter dem Motto „Raus aus der Bubble – rein in die Zukunft“ in die zweite Runde und bringt kreative Köpfe, ambitionierte Start-ups und Unternehmen zusammen. ​

Zukunft.Raum.Schwarzwald-Expertise auf der Festivalbühne
Hochkarätige Speaker*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Start-up-Szene geben beim Käpsele Innovation Festival exklusive Einblicke in aktuelle Trends, teilen praxisnahes Know-how und eröffnen neue Perspektiven – von Metaverse über Automatisierung bis hin zu resilienten Geschäftsmodellen. Ziel ist es, Inspiration, Orientierung und konkrete Impulse für unternehmerisches Handeln in einer sich wandelnden Welt aufzuzeigen.

Zukunft.Raum.Schwarzwald (Z.R.S) fördert das Käpsele Festival 2025 als offizieller Unterstützer – mit einem engagierten Team und unseren Community- und Competence Manager*innen vor Ort, um in direkten Austausch mit den Festivalbesucher*innen kommen zu können.

Ein besonderes Highlight sind die Masterclasses, die mitunter von unseren Realisierungspartnern machn, BadenCampus und Klimapartner Südbaden gestaltet werden, in denen Sie Einblicke in die aktuellen Themen Digitalisierung, Transformation und Nachhaltigkeit und dazu praxisnahe Impulse geben.

„Gerade für kleinere Betriebe mit wenig Zeit und Ressourcen schaffen wir über unsere Realisierungspartner ein niedrigschwelliges und passgenaues Angebot – das Käpsele ist die ideale Plattform, um erste Schritte zu gehen und sich zu informieren und inspirieren zu lassen“, sagt Z.R.S-Projektleiterin Dorothee Schütte.

Am Käpsele werden die Expertise und die Angebote von Z.R.S sichtbar gemacht – durch die Masterclasses unserer Realisierungspartner als auch durch die Anwesenheit der direkten Ansprechpartner für Unternehmen und Interessierte. Denn auch in diesem Jahr ist das Projektteam von Z.R.S und das Community- und Competence Management vor Ort anzutreffen – mit dem Ziel, neue Impulse zu setzen, Kontakte zu knüpfen, Kooperationen ins Leben zu rufen und die Zukunft in der Region zu fördern.

Zukunftsthemen, die alle betreffen
Das Festivalprogramm greift hochaktuelle Themen auf: Künstliche Intelligenz, digitale Transformation, nachhaltiges Wirtschaften, Fachkräftemangel, New Work und viele mehr. Bei diesem Wandel wettbewerbsfähig bleiben zu müssen, betrifft längst nicht mehr nur Großkonzerne, sondern auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in unserer Projektregion Südlicher Oberrhein-Hochrhein.

Um hierbei zu unterstützen, wurde Z.R.S ins Leben gerufen: Durch einen unkomplizierten Förderprozess, konkrete Lösungen und finanzielle Unterstützung helfen wir KMU dabei, zukunftsfähig zu bleiben, damit der digitale Wandel nicht zur Hürde, sondern zur Chance für Unternehmen wird.

Als regional verankertes, EU-gefördertes Projekt, versteht sich Z.R.S als verbindendes „Netzwerk der Netzwerke“: Wir vereinen unsere Projektpartner, Realisierungspartner und deren eigene Fachnetzwerke, die sie in das Projekt miteinbringen. Dieses gebündelte Know-how wird über unser Community- und Competence Management gezielt in die Region getragen – und direkt in die Unternehmen.

Ein Starker Start im Jahr 2024: Rückblick auf das erste Käpsele Festival

Das Käpsele Innovation Festival 2024 war ein voller Erfolg: Mit 900 Teilnehmenden, einem ausverkauften Haus und einer Offenheit und Neugierde für regionale Innovationen setzte das Event ein starkes Zeichen für Zukunftsthemen in Baden-Württemberg. Fach- und Führungskräfte, Gründer*innen und Kreative trafen auf Augenhöhe mit Expert*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Das Käpsele hatte eine starke Strahlkraft in die Region, wodurch auch Zukunft.Raum.Schwarzwald als Projekt sein Netzwerk erweitern und vor Ort als auch über digitale Kanäle viele Kontakte erreichen konnte.

Sondernewsletter mit Ticketverlosung
Zukunft.Raum.Schwarzwald veröffentlicht in den nächsten Tagen einen Sondernewsletter mit weiteren Infos zum Käpsele Innovation Festival – inklusive einer Ticketverlosung.
Anmeldung zum Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/365070-368284/

Weitere Informationen:
Festivalprogramm & Tickets: www.innovation-festival.de
Projektseite Zukunft.Raum.Schwarzwald: www.zukunft-raum-schwarzwald.de

----
Über das Projekt Zukunft.Raum.Schwarzwald

Zukunft.Raum.Schwarzwald ist ein prämiertes Leuchtturmprojekt des Wettbewerbs “Regionale Wettbewerbsfähigkeit durch Innovation und Nachhaltigkeit – RegioWIN 2030“ und wird gefördert/kofinanziert von der Europäischen Union (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) und dem Land Baden-Württemberg. Das Projekt hat das zentrale Ziel, durch Förderung eines strukturierten, bedarfsbezogenen Wissens- und Technologietransfers die Innovationsleistung der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen.

----
Zukunft.Raum.Schwarzwald ist ein gemeinsames Projekt von IHK Südlicher Oberrhein, Wirtschaftsförderung Region Freiburg e. V., Wirtschaftsregion Südwest GmbH, Hochschule Offenburg, Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, DHBW Lörrach, Projektpartner Oberrhein - Gesellschaft für Projektentwicklung GmbH und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Emmendingen mbH.

(Info: Zukunft.Raum.Schwarzwald)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald