Die durch EXI-Gründungsgutscheine ermöglichte kostenfreie Gründungsberatung im Freiburger Grünhof und bei Futur F schaut auf drei erfolgreiche Jahre zurück. Zum Ende der Laufzeit am 30. Juni 2025 ziehen die beteiligten Stellen nun Bilanz – und bereiten sich gleichzeitig auf die nächste Förderrunde vor. Ziel der Initiative ist es, das Gründen wieder attraktiver zu machen und die Erfolgswahrscheinlichkeit durch professionelle Begleitung zu erhöhen. Evaluierungen zeigen, dass beratene Gründungsvorhaben langfristig erfolgreicher sind.
Die EXI-Beratungsstellen in Freiburg bieten ein niedrigschwelliges Unterstützungsangebot für Gründungsinteressierte in den Bereichen „Gründungsinteressierte Frauen“, „Green Innova-tion“ und „Social Entrepreneurship“. Finanziert wird das Angebot noch bis Ende Juni 2025 durch Mittel des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Kofinanziert wird das Projekt durch die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) sowie bei Futur F zu-sätzlich durch Lexware und Dr. Barbara Mayer.
„Die FWTM sieht in der Unterstützung der EXI-Gründungsberatung ein wirkungsvolles Instrument zur Stärkung der regionalen Gründungskultur. Gerade im Hinblick auf sozial-ökologische Geschäftsmodelle und innovative Startups hat sich gezeigt, dass ein gezieltes Förderangebot entscheidend zur Umsetzung von Gründungsvorhaben beitragen kann. Der Antrag auf Fortsetzung des Programms wurde daher bereits gestellt“, so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme.
Mit den EXI-Gründungsgutscheinen können Existenzgründer*innen kostenlose Beratungstermine angeboten werden. In Freiburg erhielten 2022 gleich drei Organisationen die Förderung des Landes: Futur F e. V., ein Verein, der sich für Gleichberechtigung und Innovation einsetzt und insbesondere Gründerinnen mit dem Aufbau von Skills, Empowerment und Vernetzung begleitet; der Smart Green Startup Accelerator, der Green-Tech-Startups unterstützt und mit etablierten Unternehmen vernetzt; sowie das Social Innovation Lab, das unter anderem Inno-vationsprogramme für soziale Startups anbietet. Alle drei Organisationen stammen aus dem Grünhof-Umfeld, einer der Freiburger Orte für Innovateur*innen.
Die Angebote der drei Freiburger Beratungsstellen richten sich gezielt an Zielgruppen, die im klassischen Gründungsgeschehen häufig unterrepräsentiert sind. Durch individuelle Beratung von der Ideenentwicklung bis zur Finanzierungsplanung werden Gründungsvorhaben praxisnah begleitet. Futur F unterstützt Gründer*innen zudem beim Umgang mit strukturellen Barrieren in der noch immer männlich geprägten Gründungslandschaft und ermutigt sie, ihr unternehmerisches Potenzial frei von gesellschaftlichen Erwartungen zu entfalten.
Die hohe Nachfrage zeigt: Der Bedarf ist da. Seit Beginn des Programms waren alle drei Beratungsanbieter kontinuierlich ausgelastet.
„In den vergangenen drei Jahren hat das Social Innovation Lab über 80 inspirierende Projekte beraten und begleitet, die mit ihren Ideen gesellschaftliche Herausforderungen angehen. Mehr als 15 dieser Vorhaben wurden erfolgreich in eine Gründung überführt“, berichtet Julian Köhler, Marketing- und Kommunikationsmanager beim Social Innovation Lab.
Beim EXI.green-Angebot des Smart Green Accelerators wurden seit Projektstart im Frühjahr 2022 über 200 Gründungsinteressierte individuell beraten, mehr als 70 Personen in Workshops begleitet sowie drei neue Workshop-Formate entwickelt.
Das Consulting-Team von Futur F hat über 100 Gründungsvorhaben individuell begleitet. Mehr als 500 Frauen nahmen in den drei Jahren an unterschiedlichen Veranstaltungsformaten teil – von Gruppentrainings über regelmäßige Gründungsstammtische mit Role Models bis hin zu besonderen Events wie dem Female Founders Lunch, Pitch-Veranstaltungen mit Banken oder Matching-Events zur Mitgründer*innen-Suche. Über die Hälfte der beratenen Personen hat ihr Vorhaben bereits in eine konkrete Gründung überführt.
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Apr 2025 - 10:25 UhrDrei Jahre EXI-Gründungsberatung im Freiburger Grünhof und bei Futur F - Seit Beginn des Programms waren alle drei Beratungsanbieter kontinuierlich ausgelastet

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service