Neuer großer Sandspielbereich mit Rutsche, Sandaufzügen und Sandschütten- Nach der umfänglichen Sanierung des beliebten Kinderspielplatzes an der Bozener Straße in St. Georgen können die vielen Kinder aus der Umgebung ab sofort den Platz wieder für sich nutzen.
Zu Beginn der 80er Jahre überarbeiteten die Mitarbeiter des Garten- und Tiefbauamts (GuT) den Spielplatz an der Bozener Straße. In der damaligen Planung wurde vor einer Sitzstufenanlage aus Betonfertigteilen innerhalb einer mit Betonbordsteinen eingefassten Sandspiel beziehungsweise Fallschutzfläche ein großes Kombi-Spielgerät sowie ein Seilzirkus platziert. Zusätzlich gab es noch weitere Spielangebote, wie eine Einarm-Schwingschaukel, ein Kreiselkarussell und mehrere Tischtennisplatten für die älteren Kinder. Im Laufe der darauf folgenden Jahren wurde der Spielplatz um eine Reckanlage sowie verschiedene Wackeltiere ergänzt.
Heute wohnen im Radius von 400 Metern um den Spielplatz etwa 140 Kinder im Alter bis zu zehn Jahren. Nach über 25 Jahren Beanspruchung und Nutzung des Spielplatzes musste der bestehende Spielplatz zumindest in Teilen neu, zeitgemäß
gestaltet und saniert werden. Dafür stand dem GuT Mittel von 45.000 Euro zur Verfügung. Nach nur knapp achtwöchiger Bauzeit konnte im Januar mit
der neuen Sandbaustelle die gesamte Sanierung abgeschlossen werden.
Hauptbestandteil des Sanierungskonzepts war den Sandspielbereich mit den direkt daran angrenzenden Bewegungsräumen neu- und umzugestalten. Die vorhandene Seilpyramide wurde generalsaniert und zusätzlich eine neue Sandbaustelle eingerichtet. Diese „Bauwerkspielanlage“ mit Rutsche, Sandaufzügen und Sandschütten ersetzt ab sofort die überalterte
und abgespielte Gerätekombination und soll vor allem kleineren Kindern von fünf bis acht Jahren die Möglichkeit geben, aktiv geistige und körperliche Kraft einzusetzen, um selbst gewählte Aufgaben zu bewältigen. Im Übergang zur Böschung wird die Sandspielfläche durch Rasenstufen aus Buntsandstein seitlich begrenzt, die damit auch neue Aufenthaltsmöglichkeiten schaffen. Eine Hängebrücke verbindet diese Sitzstufen mit der Sandbaustelle. Weitere Buntsandsteinquader im Sandspielbereich dienen sowohl als Sitz- wie auch als Spielelement. Drei Laubbäume – eine Baumhasel, eine Walnuss und eine Esskastanie – spenden Kindern und Eltern Schatten, und mit ihnen lässt sich der jahreszeitliche Ablauf vom Austrieb bis zum Laubfall ablesen und „liefert“ zudem den Kleinen Bau- und Bastelmaterial. Mit der Planung und Umsetzung der nahezu kompletten Sanierung
des Platzes beauftragte das GuT das Landschaftsarchitekturbüro AG Freiraum aus Freiburg. Die Bauausführung leistete die Gartenbaufirma Löffler aus Kirchzarten.
(Pressemitteilung der Stadt Freiburg vom 07.05.2009, 15.32 Uhr)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
7. Mai 2009 - 16:09 UhrSanierter Kinderspielplatz an der Bozener Straße in St. Georgen heute Nachmittag eingeweiht
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service