Vor wenigen Tagen gingen an der Markgrafen-Realschule die mündlichen Abschlussprüfungen zu Ende, welche insgesamt 92 Prüflinge aus 4 Klassen durchliefen.
Zum zweiten Mal fand dabei die so genannte Fächerübergreifende Kompetenzprüfung statt, deren Ergebnis an erster Stelle im Abschlusszeugnis auftaucht.
Die Schülerinnen und Schüler bereiteten sich seit Herbst letzten Jahres in Gruppen auf ihr selbst gewähltes Projektthema vor, welches zwei Fächern bzw. Fächerverbünden zugeordnet wurde. Die überwiegende Anzahl an Präsentationen mit anschließenden vertiefenden Fragen der Fachlehrer/innen zeigte erneut ein hohes Maß an Kreativität und Originalität sowie ein breites Spektrum an über die Jahre erworbenen Kompetenzen.
Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Realschulrektor Holzmann aus Denzlingen, lobte die freundliche, von Respekt begleitete Prüfungsatmosphäre und die beachtlichen Leistungen der Geprüften.
Bei der Entlassfeier am 17. Juli werden entsprechend viele Preise und Belobigungen ausgesprochen werden können.
Erfolgreich waren:
Elena Aleev, Lisa-Tara Amberge, Sonja Angermann, Saphira Vanessa Arnold, Philipp Sven Bastian, Jato Baur, Narimane Selina Benmammar, Tom-Joshua Böcherer, Jan Böcherer, Simon
Borgert, Rejhane Brahimi, Anna-Lena Brinkmann, Johann Buchmüller, Anne Rebecca Bühler, Elisa Bührer, Nicole Bührer, Matthias Bührer, Lukas Bürgin, Kathrin Bürklin, Christoph Ciempka, Oliver Diringer, Lukas Felix Dümmig, Stefanie Jutta Eberle, Natascha Manuela Endres, Pauline Fix, Marco Flohe, Lea Flottau, Tom Simon Gaál, Robin Sandro Ganz, Julian Grafmüller, Dennis Grafmüller, Aileen Haller, Julian Hauber, Kristina Helfenbein, Marco Hepp, Max Hoffmann, David Höliner, Nico Hollenweger, Katja Jacob, Madeline Nicole Jäger, Isabelle Kaczmarek, Melanie Karosseit, Anastasia Kasjanov, Andreas Hansjörg Kern, Samer Khan, Balbina Kienzle, Judith Laura Kindler, Lea Kistner, Simon Klüber, Eren Koc, Dorothea Köntopp, Sebastian Koo, David Kopfmann, Matthias Kotz, Yannick Kuentz, Robert Lincar, Pascal Lipschinski, Katharina Malzew, Lena Franziska Martens, Patrick Mecklenburg, Nils Menzel, Dirk Meyer, Tobias Mösinger, Marco Müller, Dominik Oesterle, Theresa Palmer, Lisa Petani, Olga Pfaffenrot, Juliane Platzeck, Maximilian Sackmann, Jan-Frederik Schlieter, Pascal Schmidt, Björn Frank Schmieder, Philipp David Schweizer, Pascal Speier, Luisa Marie Vanessa Strudel, Swetlana Timm-Vengerov, Irina Timm-Vengerov, Jonas Trotter, Tugba Uzun, Leonie Mareike Vetter, Adrian Dominik Warmuz, Anastassia Weibert, Claire Frances Wilper, Johannes Michael Wipfler, Sascha Raphael Zapf.
(Presseinfo: Michael Bergis, Markgrafen Realschule Emmendingen vom 13.7.09)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
13. Jul 2009 - 09:18 UhrEinen wichtige Hürde erfolgreich gemeistert: 86 Schülerinnen und Schüler der Markgrafen Realschule haben ihren Realschulabschluss geschafft
Weitere Beiträge von Stadtzeitung EM-EXTRA (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service