Peter Weiß setzt Apfelbäumchen für den Kindergarten St. Jakobus
Bundestagsabgeordneter Peter Weiß (CDU) übergab im Denzlinger Kindergarten St. Jakobus dem Kindergartenbeauftragten der katholischen Pfarrgemeinde Richard Hilpert und dem stellvertretendem Bürgermeister Otto Frey einen Gutschein für einen Apfelbaum und bedankte sich damit für die zusätzliche Schaffung von Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren in Denzlingen. Der Kindergarten St. Jakobus in Denzlingen ist einer von 34 Kindergärten im Wahlkreis, die mithilfe von Bundesmitteln neue Betreuungsangebote für unter Dreijährige schafft und die der Abgeordnete besuchen wird. „Bedanken möchte ich mich sowohl bei der katholischen Trägern als auch der Gemeinde Denzlingen, die in vorbildlicher Weise im Bereich der Kinderbetreuung zum großen Nutzen der Familien zusammenarbeiten“, so Peter Weiß. Gemeinsam mit den Geldern des Bundes, der Gemeinde Denzlingen und dem katholischen Träger entsteht ein Neubau, der sich an den bestehenden Kindergarten anschließt und ab September 2009 Lebensraum für die Ganztagsbetreuung von zehn Kleinkindern unter drei Jahren schafft. Der Apfelbaum, der im November gepflanzt wird, stammt aus der der Markenbaumschule Ganter in Wyhl, die überregional bekannt ist für Qualitätsbäume mit regionalem Ursprung.
Peter Weiß setzt Apfelbäumchen für die Kindertagesstätte Biederbach
Der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß (CDU) übergab in der Kindertageseinrichtung in Biederbach am vergangenen Dienstag dem Bürgermeister Josef Ruf einen Gutschein für einen Apfelbaum und bedankte sich damit für die Schaffung von Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren in Biederbach. Der Kindergarten der Gemeinde Biederbach ist einer von 34 Kindergärten im Wahlkreis, die mithilfe von Bundesmitteln neue Betreuungsangebote für Kinder unter Dreijährige schafft und die der Abgeordnete besuchen wird. „Bedanken möchte ich mich sowohl bei der Gemeinde Biederbach und bei den Erzieherinnen“, so Peter Weiß, „denn gemeinsam mit den Geldern des Bundes wird eine Erleichterung für viele Biederbacher Familien geschaffen.“ Der Apfelbaum, der im November gepflanzt wird, stammt aus der der Markenbaumschule Ganter in Wyhl, die überregional bekannt ist für Qualitätsbäume mit regionalem Ursprung. Bürgermeister Josef Ruf betonte seine Freude über den Besuch von Peter Weiß und unterstützte das neu geschaffene Betreuungsangebot für unter Dreijährige.
Peter Weiß setzt Apfelbäumchen für den Kindergarten Wirbelwind
Der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß (CDU) übergab im Kindergarten Wirbelwind in Vörstetten am vergangenen Donnerstag dem Bürgermeister Karl-Heinz Beck und Kindergartenleiterin Christine Mohr einen Gutschein für einen Apfelbaum und bedankte sich damit für die Schaffung von Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren in Vörstetten. Der Kindergarten der Gemeinde Vörstetten ist einer von 34 Kindergärten im Wahlkreis, die mithilfe von Bundesmitteln neue Betreuungsangebote für Kinder unter Dreijährige schafft und die der Abgeordnete besuchen wird. „Bedanken möchte ich mich sowohl bei der Stadt Vörstetten als auch den Erzieherinnen des Kindergartens“, so Peter Weiß, „denn gemeinsam mit den Geldern des Bundes wird eine Erleichterung für viele Vörstetter Familien geschaffen.“ Der Apfelbaum, der im November gepflanzt wird, stammt aus der der Markenbaumschule Ganter in Wyhl, die überregional bekannt ist für Qualitätsbäume mit regionalem Ursprung. Bürgermeister Clemens Karl-Heinz Beck und die Erzieherinnen des Kindergartens betonten ihre Freude über den Besuch von Peter Weiß.
Peter Weiß setzt Apfelbäumchen für den Kindergarten St. Sefan in Winden
Der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß (CDU) übergab im Kindergarten St. Stefan am vergangenen Dienstag dem Bürgermeister Clemens Bieninger einen Gutschein für einen Apfelbaum und bedankte sich damit für die Schaffung von Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren in Winden. Der Kindergarten der Gemeinde Winden ist einer von 34 Kindergärten im Wahlkreis, die mithilfe von Bundesmitteln neue Betreuungsangebote für Kinder unter Dreijährige schafft und die der Abgeordnete besuchen wird. „Bedanken möchte ich mich sowohl bei der Stadt Winden als auch den Erzieherinnen des Kindergartens“, so Peter Weiß, „denn gemeinsam mit den Geldern des Bundes wird eine Erleichterung für viele Familien geschaffen.“ Der Apfelbaum, der im November gepflanzt wird, stammt aus der der Markenbaumschule Ganter in Wyhl, die überregional bekannt ist für Qualitätsbäume mit regionalem Ursprung. Bürgermeister Clemens Bieninger betonte seine Freude über den Besuch von Peter Weiß.
Peter Weiß setzt Apfelbäumchen für den Endinger Kindergarten Zwergenstüble
Der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß (CDU) übergab im Kindergarten Zwergenstüble in Endingen am vergangenen Donnerstag dem Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz und Kindergartenleiterin Sabine Joseph einen Gutschein für einen Apfelbaum und bedankte sich damit für die Schaffung von Betreuungsangeboten für Kinder unter drei Jahren in Endingen. Der Kindergarten der Gemeinde Endingen ist einer von 34 Kindergärten im Wahlkreis, die mithilfe von Bundesmitteln neue Betreuungsangebote für Kinder unter Dreijährige schafft und die der Abgeordnete besuchen wird. „Bedanken möchte ich mich sowohl bei der Stadt Endingen als auch den Erzieherinnen des Kindergartens“, so Peter Weiß, „denn gemeinsam mit den Geldern des Bundes wird eine Erleichterung für viele Endinger Familien geschaffen.“ Der Apfelbaum, der im November gepflanzt wird, stammt aus der der Markenbaumschule Ganter in Wyhl, die überregional bekannt ist für Qualitätsbäume mit regionalem Ursprung. Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz und die Erzieherinnen des Kindergartens betonten ihre Freude über den Besuch von Peter Weiß.
(Presse-Info: Stefan Kurpjuweit, Wahlkreisbüro Peter Weiß (CDU) vom 17.07.2009)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - -
17. Jul 2009 - 17:09 UhrBundestagsabgeordneter Peter Weiß (CDU) setzte Apfelbäumchen

Ein Apfelbäumchen für den Kindergarten St. Jakobus (v.l.n.r.): Kindergartenbeauftragter der katholischen Pfarrgemeinde Richard Hilpert, Bundestagsabgeordneter Peter Weiß, Erzieherin Tina Riedel.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
- Autohaus Thoma Sexau
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service