GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Überregional - Freiburg

16. Sep 2009 - 13:29 Uhr

Neuer Service der Familienkasse: Kindergeld jetzt online beantragen


Die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit (BA) bietet mit „Kindergeld
Online“ einen neuen internetbasierten Service. Ab sofort können Eltern ihren Antrag auf Kindergeld auf den Internetseiten der BA aufrufen, am Bildschirm bearbeiten und online übermitteln. Dies betrifft sowohl Neuanträge als auch Veränderungsanzeigen.
Bisher konnten Kindergeldanträge lediglich in Papierform gestellt und per Post bei der zuständigen Familienkasse eingereicht werden. Rund 30 Prozent der Anträge konnten aufgrund unvollständiger Angabe oder fehlender Nachweise nur zeitverzögert bearbeitet werden. Mit „Kindergeld Online“ wird dies künftig weitestgehend ausgeschlossen. Ein benutzerfreundliches Dialogverfahren unterstützt bei allen Fragen und Eingaben. Das Programm weist sofort auf fehlende oder unplausible Angaben hin. Der nachträgliche Bearbeitungsaufwand verringert sich, Anträge können schneller bearbeitet werden.
Die im Internet ausgefüllten und bereits übermittelten Anträge müssen nochmals ausgedruckt, unterschrieben und an die Familienkassen übersandt werden. Um die Nutzung des neuen Angebotes der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, wurde zunächst auf die qualifizierte digitale Signatur verzichtet. Ende nächsten Jahres wird das Angebot um diese Möglichkeit erweitert. Dann ist die Antragsstellung auch papierlos möglich.
Das Medium Internet zum bevorzugten Kommunikationskanal für Verwaltungsdienstleistungen auszubauen, basiert auf der Initiative „E-Government 2.0“ der Bundesregierung. Die BA ist hier ein Vorreiter für eine moderne öffentliche Verwaltung in Deutschland. Dabei stellt der online ausfüllbare Kindergeldantrag einen wichtigen Meilenstein dar.
Die Internet Anwendung „Kindergeld Online“ ist verfügbar unter: https://formular.arbeitsagentur.de

(Presse-Info: Hanspeter Fakler, Agentur für Arbeit vom 16.09.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> https://formular.arbeitsagentur.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald