Horror mit allen Sinnen erleben, können die Besucher der Terenzi Horror Nights unter anderem durch den unvergleichlichen Sound von Komponist Benny Richter. Der 28-jährige Vollblutmusiker aus Mülheim an der Ruhr versteht es, über seine Musik Gefühle zu transportieren, die Erlebnisse unterstreichen und Erfahrungen eindrucksvoll verstärken.
Würde bei den Terenzi Horror Nights Stille in den engen Gassen des Griechischen Themenbereichs im Europa-Park herrschen und könnte man in den Gemäuern der heruntergekommenen Anstalt "The Asylum" jeden Schritt der Besucher hören, wäre das Halloweenspektakel weitaus weniger gruselig. Der Sound von Benny Richter vermag es, Stimmungen zu transportieren und zugleich zu lenken. Wenn leise, orchestrale Klänge plötzlich bedrohlich zu einem Massiv aus harten, schnellen Gitarrenriffs anschwellen, passt sich auch der Puls dem Tempo an. Die Besucher assoziieren Nervenkitzel mit den gekonnt arrangierten Tönen, denen sich keiner entziehen kann.
Packend umgesetzt, verdeutlicht jeder einzelne Song des Terenzi Horror Nights Soundtracks wie wichtig auditiv hervorgerufene Gefühle nicht nur bei Filmen, sondern auch bei Events sein können. Umso stärker fühlen sich die Besucher der Terenzi Horror Nights im Europa-Park in ihren eigenen Horrorfilm versetzt. Wie in einem Hollywoodfilm stoßen sie Raum für Raum und Set für Set auf abscheuliche, beängstigende Szenen - da darf die entsprechende Musik zur Untermalung des Geschehens nicht fehlen.
Mit dem Soundtrack beweist Deutschlands größter Freizeitpark erneut die Liebe zum Detail. Nicht nur bei der Gestaltung von Themenbereichen, Attraktionen und Hotels, sondern auch bei Abendveranstaltungen ist die perfekte Inszenierung bis ins kleinste Detail unerlässlich, um dem Besucher ein unvergessliches Gesamterlebnis zu bescheren.
Auch beim neuen Blue Fire Megacoaster im Isländischen Themenbereich setzte man auf die Erfahrung und Qualität von Komponist Benny Richter.
Sein Sound entführt hier in die Weiten Islands und nimmt die Fahrgäste der Mega-Achterbahn mit auf eine emotionale Reise voller Geschwindigkeit.
Für die Terenzi Horror Nights komponierte und produzierte Benny Richter bereits zum dritten Mal einen melodiösen Soundtrack, der cineastische Klänge mit metallisch-harten Songs abwechselt. Obwohl sich der junge Komponist bisher vor allem in der Heavy Metal Szene (u.a. Produzent von Krypteria, Caliban, The Mercury Arc) und in der Rock-Sparte (u.a. Emil Bulls, Terenzi) einen Namen gemacht hat, versteht er es dank seiner klassischen Musikausbildung, auch mit sanften, orchestralen Klängen genau die richtige Stimmung zu erzielen.
Der Terenzi Horror Nights Soundtrack beinhaltet elf abwechslungsreiche Songs, die nicht nur jede Halloweenparty zum Highlight machen. Vier Bonus-Tracks zum Isländischen Themenbereich des Europa-Park runden die Kompilation ab und schicken auf eine Reise in das Land aus Feuer und Eis.
Der Terenzi Horror Nights Soundtrack ist seit 25. September 2009 im Europa-Park und seit 29. September 2009 in den Plattenläden erhältlich.
Online-Shop: www.europapark-shop.de
(Presse-Info: Corina Zanger, Europa-Park vom 29.09.2009)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
29. Sep 2009 - 10:41 UhrFesselnde Klänge von Benny Richter - Terenzi Horror Nights Soundtrack 2009 zeigt Liebe zum Detail

Benny Richter
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark-shop.de
> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service