Gleich zwei Premieren locken Kräuter- und Garteninteressierte am vierten Oktoberwochenende nach Oberried bei Freiburg: Im neu eröffneten historischen Kulturzentrum Klosterscheune finden an diesem Wochenende die 1. „Badische Kräutertage im Naturpark“ mit Unterstützung des Naturpark Südschwarzwald statt. Der 2009 gegründete Verein "Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V." (BWB) mit über 110 Mitgliedern zeigt in einem alle Sinne ansprechenden, kostenlosen Programm, wie vielseitig die Kräuterwelt Badens ist. Nach dem Gottesdienst um 9 Uhr laden von 10 bis 18 Uhr Infostände, Mitmachaktionen und ein kleiner Markt im Innenhof ein. "Kräuter zum Heilen und Genießen" verspricht der Vortrag von Heilpraktikerin Astrid Fiebig, die als Pflanzenfotografin auch "Besondere Augen-Blicke aus dem Reich der Pflanzen" zeigt. Wie Bauerngärten als Maßstab für die Gartenkultur gelten können, zeigen Vereinsvorsitzende Walburga Schillinger und Gartenredakteurin Barbara Sester in einem Bildervortrag. "Engelwurz und andere Pestpflanzen" zeigt Eva-Maria Schüle und ihre Gartenhelferinnen vom Klostergarten in der Kartause/Freiburg, ganz praktisch wird eine Salbe gerührt und Theriak hergestellt. Nicht nur für kleine Gäste sind die thematischen Märchenlesungen der Erzählerin Nicola Hübsch. Saatgutvermehrer Jürgen Wehrle erläutert Anbau, Pflege und Vermehrung winterharter Kräuter. Bernhard Nägele vom Bildungszentrum St. Ulrich informiert zum Thema „Wem gehört das Leben-Patente auf Tiere und Pflanzen“ an einem Infostand über Gentechnik. Wildkräuterexkursionen rund um Oberried - zu Fuß, in Eselsbegleitung, speziell für Kinder oder in den zu neuem Leben erweckten Kneipp-Garten runden das Programm ab. Kulinarisch verwöhnen die Landfrauen mit Kaffee und Kuchen, das Hotel Schützen mit Speisen aus der warmen Kräuterküche und der Verein BWB mit kalten und warmen Getränken wie Würzwein, Wiesenbowle und handverlesenen Kräutertees.
Mit der Veranstaltung will sich Oberried weiter als Kräuterdorf profilieren. In seiner Klosterbibliothek gibt es ein Kräuterlehrbuch aus dem Jahr 1602, das bei einer Führung in Augenschein genommen werden kann.
Am Samstag führen die Regisseure Karl-Heinz Heilig und Ulla Haschen um 19.30 den Film "Der Sommer im Winter" vor. Beginn ist um 18.30 Uhr mit Sektempfang und Kräuterbüffet (18 Euro), um Vorreservierung beim BWB wird gebeten. In dem bewegenden Filmdokument von vier Bäuerinnen, die ihre Bauerngärten in Hochlagen des Schwarzwaldes bewirtschaften. Sie erzählen von den Grenzen und Möglichkeiten, der Freiheit und dem Eingebundensein in das ewig Wiederkehrende.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Vorsitzenden vom Naturpark Südschwarzwald, Walter Schneider und von Bürgermeister Franz-Josef Winterhalter. Das vollständige Programm finden Sie auch unter www.kraeuter-regio.de.
Vorreservierung bei Viola Nehrbaß, Projektkoordination BWB e.V., Bauerngarten-u. Wildkräuterland Baden e.V., Hochburg, Haus 7, 79312 Emmendingen, Telefon 07641-5800-45, Mi. 9 -13 Uhr.
HIER klicken >> Programmheft
(Presseinfo: Viola Nehrbaß vom 5.10.11)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Oberried
1. Badische Kräutertage im Naturpark am 22. und 23. Oktober 2011 in Oberried

Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberried. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service