GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

20. Bad Krozinger Gesundheitsmesse - Über 80 Aussteller präsentieren sich im Kurhaus Bad Krozingen

Am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. September 2012 findet in
Bad Krozingen die 20. Bad Krozinger Gesundheitsmesse statt. Für den Gesundheitsstandort Bad Krozingen stehen insbesondere das Universitäts-Herzzentrum Freiburg·Bad Krozingen und die Vita Classica. Die große Anzahl von Kliniken am Ort sowie die zahlreichen
niedergelassenen Ärzte jeglicher Fachrichtungen runden das Gesundheitsangebot ab. Das Interesse am Thema Gesundheit ist ungebrochen hoch, so informieren auch in diesem Jahr
wieder über 80 Aussteller in und um das Veranstaltungszentrum Kurhaus.

Zur 20. Bad Krozinger Gesundheitsmesse, die am Samstag, den 29. September, von 11.00 Uhr bis 18.30 Uhr, und am Sonntag, den 30. September, von 11.00 Uhr bis 18.30 Uhr, geöffnet ist, werden wieder mehr als 10.000 Besucher aus Bad Krozingen und der Umgebung erwartet. Die
Gesundheitsmesse bietet eine breit gefächerte Palette an Expertenwissen und eine Fülle an Tipps und Anregungen bis hin zum „Markt der Möglichkeiten“ mit Angeboten aus den Bereichen Wellness,
Fitness und Gesundheit.

Als Gesundheitsstandort legt Bad Krozingen großen Wert auf die Prävention. So können die Messebesucher von verschiedenen kostenlosen Gesundheitstests wie beispielsweise Venenfunktionstests und Blutdruckmessungen oder auch von zahlreichen Massagetechniken
profitieren.

Als Aussteller präsentieren sich die Bad Krozinger Reha-Kliniken und das Universitäts-Herzzentrum Freiburg·Bad Krozingen, das Universitätsklinikum Freiburg, die Helios Kliniken, zahlreiche
Akutkrankenhäuser der Region, Fachkräfte der verschiedenen Gesundheitsbereiche wie Krankengymnasten, Heilpraktiker, Masseure, Selbsthilfeorganisationen sowie Fachgeschäfte für Sehen, Hören und Sanitätswesen. Hervorgehoben wird auch die Kooperation zwischen den Akutkrankenhäusern der Region und den Bad Krozinger Reha-Kliniken.

Im Mittelpunkt der Gesundheitsmesse steht an beiden Tagen ein umfangreiches Vortragsprogramm leitender Ärzte mit rund 18 Vorträgen. Dieses findet im Großen Saal statt.

Vortragsprogramm:
Samstag, 29. September 2012
11.00 Uhr Prävention – Was kann ich selbst für meine Gesundheit tun?
Dr. Jochem Stockinger, Facharzt Innere Medizin, Kardiologie und Ernährungsmedizin Oberarzt Universitäts-Herzzentrum Freiburg·Bad Krozingen
11.45 Uhr Operative Therapie von Fehlstellungen am Vorfuß
Dr. Christian Häußler, Oberarzt/Leiter Fußchirurgie; Abteilung Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Loretto-Krankenhaus Freiburg, Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser
(RkK)
12.30 Uhr Arthrose und Sport
Dr. med. Andreas Scheibe, Facharzt für Chirurgie/Sportmedizin, Praxisklinik 2000 Freiburg
13.15 Uhr Minimal-invasive Herzklappenchirurgie
Prof. Dr. Dr. h. c. Friedhelm Beyersdorf, Ärztlicher Direktor Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, Universitäts-Herzzentrum Freiburg·Bad Krozingen
14.00 Uhr Minimal-invasive Behandlungen von Schulterschmerzen
Dr. Jörg Halbgewachs, Leitender Arzt Schulterchirurgie; Abteilung Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Loretto-Krankenhaus Freiburg, Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser
(RkK)
14.45 Uhr Das geht in die Hose - Inkontinenz und Genitalsenkung bei Frauen
Dr. Jörg Leube, Chefarzt Frauenheilkunde und Geburtshilfe, HELIOS Klinik Müllheim
15.30 Uhr Minimal-invasive Wirbelsäulenchirurgie
Dr. Ulrich Hubbe, Oberarzt Abteilung Allgemeine Neurochirurgie, Universitätsklinikum Freiburg
16.15 Uhr Bauchschmerzen, Blähungen, Änderung des Stuhlganges: ernsthafte Erkrankung oder Reizdarm?
Dr. Tobias Auberle, Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologe, Bad Krozingen
17.00 Uhr Keine Angst mehr vor Schmerzen - Konzepte der Schmerz- und Palliativmedizin bei Krebserkrankungen
Dr. Michael Binkert, Leiter Abteilung Schmerztherapie und Palliativmedizin, Klinik für Tumorbiologie Freiburg

Sonntag, 30. September 2012
9.30 Uhr "Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken" (Mt 9,12) - Von Kranksein, Heilung und Heil
Ökumenischer Gottesdienst mit Pfrin. Gerhild Widdess, Pfr. Peter Widdess, PRef. Michael Mayr,
Kurseelsorge Bad Krozingen
11.00 Uhr Chinesische Medizin (TCM): Die ganzheitliche Behandlung akuter und chronischer Schmerzen
Dr. Henryk Kuhlemann, Praxisgemeinschaft am Aschoffplatz Freiburg
11.45 Uhr Gesundheitliche Auswirkungen von Vitaminen und Genussmitteln
Prof. Dr. Stefan Jost, Chefarzt Kardiologische Abteilung, Theresienklinik Bad Krozingen
12.30 Uhr Wenn nichts mehr geht - Operative Behandlungsmöglichkeiten bei Hüftgelenksarthrose
Ralph Nitsche, Leitender Oberarzt Orthopädie und Traumatologie, HELIOS Rosmann Klinik Breisach
13.15 Uhr Navigation bei Wirbelsäulenoperationen –Sicherheit und Präzision
Dr. Frank Hassel, Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie, Abteilung Orthopädische Chirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Loretto-Krankenhaus Freiburg, Regionalverbund kirchlicher Krankenhäuser
(RkK)
14.00 Uhr Was tun bei Kniearthrose?
Dr. Andreas Sigg, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Praxisklinik 2000 Freiburg
14.45 Uhr Bäder gegen Bluthochdruck? Wissenschaft und praktische Anwendung
Dr. Johannes Naumann, Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, IBF – Balneologie, Universitätsklinikum Freiburg
15.30 Uhr Erfolgreiche Operationstechniken bei Harninkontinenz und Senkungserkrankungen
Prof. Dr. Dirk Watermann, Chefarzt Frauenklinik, Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg
16.15 Uhr Schmerzhafte Arthrosen an Hand und Fuß: Chirurgische Behandlungsmöglichkeiten
Dr. Christoph Jaschke, Facharzt Chirurgie und Unfallchirurgie, Dr. Hans-Joachim Krüger, Facharzt
Chirurgie/Handchirurgie, und Dr. Klaus Lowka, Facharzt Chirurgie/Handchirurgie, Praxisklinik im Stühlinger Freiburg
17.00 Uhr Schmerztherapie in der Orthopädie
Dr. Achim Peters, Chefarzt Schwarzwaldklinik Orthopädie, Park-Klinikum Bad Krozingen
Änderungen vorbehalten!

(Presseinfo: KUR UND BÄDER GMBH, BAD KROZINGEN, Natalie Pfab, vom 12.9.12)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald