Zehn Jahre ist es bereits her, dass das erste Schokofest in Lörrach stattfand. Anlässlich dieses runden Jubiläums freut sich das baden- ürttembergische Milka Werk ganz besonders, Milka Fans, Mitarbeiter und die Bürger aus Lörrach und der Umgebung zum diesjährigen Schokofest unter dem Motto „Unvergesslich zart“ einzuladen. Gäste können sich über spannende Showacts wie Dance Energy, Artisten des Europapark Rust und den Zauberer Tom Veith freuen. Auch Milka Skisprung-Profi Andreas Wellinger wird wieder vor Ort sein. Und im Milka Shop gibt es anlässlich des 10-jährigen Schokofest-Jubiläums limitierte Milka Jubiläumsboxen zu erstehen.
Wann? Am 24.06.2017 von 10 Uhr bis 18 Uhr
Wo? Auf dem alten Marktplatz in Lörrach und in der Fußgängerzone
(Basler Straße, Tumringer Straße, Chesterplatz)
Eröffnet wird das lila Schokofest und die große Geburtstagsparty zum 10. Jubiläum mit dem Anschneiden einer großen Jubiläumstorte durch den Milka Werksleiter, den Oberbürgermeister der Stadt Lörrach, Milka Ski-Star Andreas Wellinger und Lila der Milka Kuh.
Mit dem Schokoexpress zur Autogrammstunde von Milka Ski-Star Andreas Wellinger
Die Hauptbühne lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein: Hier begeistern Artisten und Showacts die kleinen und großen Besucher. Ein besonderes Highlight ist die Autogrammstunde des Milka Ski-Stars und Skisprung-Weltmeisters Andreas Wellinger um 12 Uhr mittags. Auf dem Fest erwartet die Gäste ein buntes Programm mit vielen Spielestationen und Attraktionen – und dank des Milka Schokoexpress können Besucher die zahlreichen Aktionen in der Innenstadt ganz bequem besuchen.
Hauptpreise: Werksführung für ganze Familie sowie 2x4 Freikarten für Europapark Rust
Die Moderation auf der Hauptbühne übernimmt der beliebte Moderator Nick Rivers. Neben einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm können sich die Besucher auch auf tolle Gewinnmöglichkeiten freuen. Als Hauptpreise winken eine Werksführung am 29. Juli für eine Familie sowie 2x4 Freikarten für den Europapark Rust. Besucher können die Preise bei einer Schnitzeljagd und die jungen Milka Fans bei der Teilnahme an diversen Spielestationen gewinnen. Milka wünscht den Teilnehmern viel Glück und allen Besuchern des 10. Milka Schokofestes Lörrach einen erlebnisreichen Tag! Der Eintritt für das Milka Schokofest ist selbstverständlich kostenfrei.
Bühnenprogramm 2017
(Änderungen vorbehalten)
10.30 Uhr offizielle Eröffnung des Milka Schokofestes
11.00 Uhr Zaubershow mit Tom Veith
11.30 Uhr Showeinlage Dance Energy
12.00 Uhr Autogrammstunde mit Skispringer Andreas Wellinger
13.00 Uhr Gili Keren – I believe I can fly
13.45 Uhr Clown Clip aus dem Europa-Park
14.15 Uhr Showeinlage Dance Energy
15.00 Uhr Zaubershow Tom Veith
15.30 Uhr Clown Clip aus dem Europa-Park
16.00 Uhr Gili Keren – I believe I can fly
16.30 Uhr Jonglier-Workshop
17.00 Uhr große Verlosung
18.00 Uhr offizielles Ende
Über 100 Jahre Geschichte am Standort: Milka Schokoladenproduktion in Lörrach
− Das Milka-Werk in Lörrach ist das älteste Werk von Mondelēz International in Deutschland.
− Das Werk wurde 1880 von Philippe Suchard als Suchard Schokoladenfabrik gegründet.
− Die erste Milka-Tafel in der lila Verpackung wurde im Werk Lörrach bereits ab 1901 produziert – heute umfasst das Milka-Sortiment mehr als 100 unterschiedliche Schokoladenprodukte.
− 2005 feierte der Schokoladen-Standort von Mondelēz International in Lörrach sein 125-jähriges Werksjubiläum.
− 2016 feierte die weltweit bekannte Marke Milka ihr 115-jähriges Jubiläum. Heute ist das Milka-Werk die größte Schokoladenproduktionsstätte von Mondelēz International in Europa
− Im Werk Lörrach werden vor allem Milka-Tafeln für den deutschen Markt sowie für den Export in 55 Länder weltweit hergestellt. Rund 70% der Schokoladen-Produktion sind für den Export bestimmt.
− Im Werk Lörrach können täglich bis zu 4,5 Millionen Tafeln Schokolade produziert werden. Auf jeden Lörracher Bürger kommen bei Vollauslastung so täglich 90 Milka-Schokoladentafeln, die sich von Lörrach auf den Weg in die Welt aufmachen.
− Rund 500 Mitarbeiter stellen hier Milka-Schokolade her. Darunter sind rund 27 Auszubildende (z.B. Süßwarentechnologen, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Elektroniker oder Mechatroniker) sowie Studierende der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Über Mondelēz International
Mondelēz International Inc. (NASDAQ: MDLZ) ist ein globales Snacking-Unternehmen, das weltweit für Genussmomente steht. 2016 verzeichnete das Unternehmen einen Netto-Umsatz von rund 26 Milliarden US-Dollar. Mondelēz International ist in mehr als 165 Ländern führender Anbieter von Schokolade, Keksen, Kaugummi, Bonbons und Getränkepulver. Rund um den Globus genießen Konsumenten Produkte beliebter Marken wie Milka, Oreo, belVita, Philadelphia, Cadbury und LU. Mondelēz International ist im Standard & Poor’s 500 Index, im NASDAQ 100 und im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Mehr über uns erfahren Sie unter www.mondelezinternational.com
(Presseinfo: fischerAppelt, relations GmbH
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
Vorfreude auf ein besonders zartes Schoko-Jubiläum: 10 Jahre Milka Schokofestam 26.06.2017 in Lörrach - Milka Skisprung-Profi Andreas Wellinger, Showacts und Gewinnspiele freuen sich auf zahlreiche Besucher aus Lörrach und der Region

10 Jahre Milka Schokofestam 26.06.2017 in Lörrach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 21058501a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service