GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Ortenaukreis - Oberkirch

13. Mai: Grimmelshausen und der 30-jährige Krieg - Lesung zum Internationalen Museumstag im Heimat- und Grimmelshausenmuseum Oberkirch

13. Mai: Grimmelshausen und der 30-jährige Krieg 
Der Ausschnitt aus einem Kupferstich von Merian zeigt die Schlacht bei Nördlingen im Jahr 1634

Foto: Heimat- und Grimmelshausenmuseum
13. Mai: Grimmelshausen und der 30-jährige Krieg
Der Ausschnitt aus einem Kupferstich von Merian zeigt die Schlacht bei Nördlingen im Jahr 1634

Foto: Heimat- und Grimmelshausenmuseum

Im Heimat- und Grimmelshausenmuseum findet am Sonntag, 13. Mai 2018, um 11:00 Uhr, eine Veranstaltung zum Internationalen Museumstag statt. Irmgard Schwanke und Anita Wiegele lesen Auszüge aus Grimmelshausens Texten über den 30-jährigen Krieg. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der 30-jährige Krieg begann vor 400 Jahren. Das Leben von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen (1621/22 bis 1676) war ganz wesentlich von dieser verheerenden Epoche geprägt. Grimmelshausens Geburtsstadt Gelnhausen wurde 1634 überfallen, in Brand gesteckt und geplündert. Der spätere Barockschriftsteller geriet in das Militär und wurde Trossbube, Soldat, Regimentsschreiber und Regimentssekretär.

Auch im Werk Grimmelshausens spielt der 30-jährige Krieg eine herausragende Rolle. Der Simplicissimus-Roman oder die Schrift „Der stoltze Melcher“ können als Antikriegstexte interpretiert werden. Im Rahmen der Lesung werden einige kleine Radierung ausgestellt, die Jacques Callot zugeschrieben werden. Sie zeigen Kriegsszenen und wurden dem Museum für den Internationalen Museumstag als Leihgabe zur Verfügung gestellt. Callot war ein lothringischer Künstler, der unter anderem mit seinen Darstellungen der Gräuel des 30-jährigen Krieges bekannt wurde.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Oberkirch .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald