GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » RegioKalender » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

Sonntag, 24. November, 11 Uhr, Großes Haus: In einem tiefen dunklen Wald - Premiere des Kinderstücks nach Paul Maar im Theater Freiburg

Prinzessinnen heiraten Prinzen. Das ist immer schon so gewesen. Aber was tun, wenn die Auswahl nicht zufriedenstellend ist? Prinzessin Henriette-Rosalinde-Audora kennt die Antwort: Man muss sich von einem Ungeheuer entführen lassen, das idealerweise vegetarisch leben sollte. Dann passiert einem nichts, man wird trotzdem von einem mutigen Prinzen gerettet und lebt glücklich und zufrieden bis an sein Lebensende. So zumindest der Plan der vorwitzigen und etwas verwöhnten Prinzessin.

Derweil ist im winzigen, weit im Norden gelegenen Königreich Lützelburgen die Nachricht eingetroffen, dass derjenige, der Prinzessin Henriette- Rosalinde-Audora befreit, auch das halbe Königreich dazubekommt! Und etwas Platz könnte man wirklich gut gebrauchen! Sofort wird der Prinz ausgeschickt, um die Prinzessin zu befreien. Doch leider gibt es nicht nur EINEN Wald, in dem sie sein könnte, und auch nicht jedes Ungeheuer ist Vegetarier … Gesund, aber erfolglos kehrt der Prinz heim und zeigt kein großes Interesse, sein Glück noch einmal zu versuchen. Simplinella, die einzige Tochter und jüngster Spross der Lützelburger Königsfamilie aber ist sich sicher: Sie kann Henriette-Rosalinde-Audora finden! Also verkleidet sie sich als Junge, schleicht sich aus dem Schloss und ein großes Abenteuer beginnt ...

Die Regisseurin Miriam Götz begeisterte zuletzt mit der Produktion GOLD unser junges Publikum. Mit IN EINEM TIEFEN, DUNKLEN WALD… von Paul Maar, dem berühmten Erfinder des SAMS, bringt sie nun eine Geschichte voller Abenteuer, Heldentaten, Ungeheuer und Prinzessinnen auf die Bühne des Großen Hauses – mit nur ein wenig anderer Rollenverteilung.

Hinweis für hörgeschädigte Menschen: Die Vorstellung am 15.12.2019 um 14.00 Uhr wird live in Gebärdensprache übersetzt. Mit freundlicher Unterstützung der Oberle-Stiftung und der Thomas Staebe-Stiftung.


Regie Miriam Götz Bühne Frederik Schweizer Kostüme Sarah Mittenbühler Dramaturgie Tamina Theiß

Mit Andrea Noemi Spicher (Henriette-Rosalinde-Audora), Clara Schulze-Wegener (Simplinella), Moritz Peschke (Lützel), Frederik Gora (Untier), Susana Schnell (Königin), Timo Stegmüller (Live-Musik), Robert Pachaly (Live-Musik), Statisterie des Theater Freiburg

Weitere Informationen: https://www.theater.freiburg.de/de_DE/spielplan/in-einem-tiefen-dunklen-wald.16034379

(Info: Theater Freiburg, 11.11.2019)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald